Stasia
fieses und niveauloses Biest..
Das mit dem Schweiß höre ich auch zum ersten mal. Haben eure Clubs keine Abluftanlagen? :stocklol:
ich redete von stammkneipe und die haben nur fenster.. ^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das mit dem Schweiß höre ich auch zum ersten mal. Haben eure Clubs keine Abluftanlagen? :stocklol:
@reagan: geh mal in den nächgsten Zappelbunker und wart bis die Leute alle tanzen. Irgendwann wirds automatisch müffeln. Egal ob Abluftanlage oder ned.
Die ersten Kneipen und Clubs mussten dicht machen in Karlsruhe und Umgebung, die Leute pendeln ( noch ) wie wild nach RP wenn sie an der Grenze wohnen, weil sie dort noch rauchen dürfen, es ist weniger los in der Nachtwelt,....., diese Stigmatisierung der Raucher kotzt einfach nur an.
Also das in Karlsruhe läden dich gemacht haben das is mir doch sehr neu
Vorallem da ich in karlsruhe wohne und regelmässig in clubs, kneipen und bars bin.
Da mir n Arbeitskollege erzählt hat, dass ein Freund von ihm seinen Laden in Karlsruhe dichtmachen musste wegen 2/3 Umsatzeinbußen scheint es wohl vorgekommen zu sein, und n Kollege von mir der dort Studiert meinte es sei einiges weniger los, selbst bin ich so gut wie nie dort, wieso auch in RP und im Saarland darf ich ja noch rauchen.
Ach und im A65 das unweit der Landesgrenze liegt ist definitiv einiges mehr los seit in BW net mehr gequalmt werden darf.
@Gungar: Alkohol in der Öffentlichkeit in deutschen innenstädten und bei Touristenattraktionen.
Der Präsident des deutschen Städtetages hat da schon nen Vorschlag zu nem Gesetz ausgearbeitet,......, armes Deutschland!
Bisher hab ich -zu Hause in BaWü - nur gute Erfahrungen gemacht. Meine Stamm-Pizzeria hier im Ort ist ein ganz kleiner Laden mit gerademal 7 oder 8 Tischen, und da ist es jetzt sehr angenehm zu essen, da in der Regel 3-4 Raucher ausgereicht haben, um den Laden in kürzester Zeit in eine Räucherkammer zu verwandeln. Das hat bei mir z.B. oft dazu geführt, sofort nach dem Essen zu zahlen und zu gehen, bzw. mein Zeug gleich zum Mitnehmen zu ordern und es zu Hause zu verzehren. Jetzt bleibe ich u.U. auch gerne nach dem Essen noch auf ein Glas sitzen, wodurch der Inhaber zumindest an mir durch das Rauchverbot eindeutig mehr verdient.
Letzte Woche war ich auf einem Konzert in Karlsruhe, in einem recht kleinen Club....herrlich! Keine tränenden Augen, kein dicker Kopf am anderen Tag, keine stinkenden Klamotten (früher stank sogar die Jacke, die man an der Garderobe abgegeben hatte gotterbärmlich) auf dem Heimweg und eindeutig mehr Luft bei tänzerischen Aktivitäten.
C.
Hmmm, wenn ich immer wieder lese, dass die Kleider danach nicht so stinken wenn man nun mit Rauchverbot aus den Clubs kommt frage ich mich eines: Wen interessierts ?
Sorry, also zumindest nach meinem hygienischen Verständniss MÜSSEN die Kleider nach nem Besuch in nem Club eh gewaschen und der Körper geduscht werden, also was kratzt einen da wenn man ehrlich ist der Geruch von Rauch?
Dioe Nichtraucher interessiert. Wenn man z.B. in der Bahn jemanden neben sich sitzen hat, der gerade erst geraucht hat, würde man sich ihm am liebsten auf die Schuhe übergeben. Zumindest geht es mir so. Vielleicht macht mich auch die Schwangerschaft noch empfindlicher k.A.Hmmm, wenn ich immer wieder lese, dass die Kleider danach nicht so stinken wenn man nun mit Rauchverbot aus den Clubs kommt frage ich mich eines: Wen interessierts ?
Das Argument mit der Geruchsbelästigung ist wirklich lächerlich. Von Knoblauchfahnen, über Deo/Parfumwolken bis hin zu dreckigen Klamotten und Schweiß hatte ich schon alles in der Nase, wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren bin.
Sicher gibt es Läden die sich recht über Wasser halten können. Hat auch glaube ich nie einer behauptet, dass alle Lokalitäten oder ein Großteil kaputt gehen würden. Aber es sind imho vor allem kleine Betriebe die Probleme bekommen. Entweder direkt oder so wie bei Wahns Beispiel, wo der Laden eventuell dicht machen darf, wegen der Lärmbelästigung durch Gäste (Raucher wie Nichtraucher) die draußen quasseln.Also ich bin so gut wie jedes wochenende in mein stammläden und gut es is etwas weniger geworden aber das pendelt sich wieder ein.
Wo bleibt das Rauchverbot für alle? Diese Feiglinge nehmen lieber so einen Blödsinn in Kauf, wie ich ihn oben beschieben habe, anstatt das zu tun, was eigentlich nötig ist, um dieses Thema ein für alle Male zu beenden. Aber seien wir mal ehrlich. Ein Totalverbot würde nicht mehr funktionieren. Dazu sind zuviele Leute abhängig und die Kriminaliätsrate, die hinter dem Tabakschmuggel steckt, ist kaum zu erfassen. Der Tabakkonsum hat eine Eigendynamik erreicht, bei der der Staat nicht mehr regulieren kann. Anders kann ich mir solche verzweifelten Maßnahmen nicht erklären.
Dazu kann ich nur noch sagen:
Ja, das Problem mit den Rauchern wurde wirklich auf eine durchdachte und erwachsene Art und Weise angegangen.![]()