Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nein, aber man kann dermaßen gegen das Rauchen in Kneipen wettern und dabei völlig außer Acht lassen, daß es die eigenen (rauchenden) Freunde betrifft, die man ev. aus der Kneipe (indirekt) "rauswirft". Denen kann man dann noch im Vorbeigehen einen "guten Abend" wünschen, noch drei Sätze mit ihnen wechseln und dann wird's einem auch schon zu kalt und man geht in die Kneipe - ohne die rauchenden Freunde. Das ist bestimmt ein tolles Gefühl.Man kann in einer Kneipe schlecht einem Freund Befehle geben ^^ Insofern macht die ganze Sache dann keinerlei Sinn.
Ein Verbot erwirken wollen hat aber nichts mehr mit vorschlagen wollen zu tun.ich kann nur in meinen eigenen vier Wänden die dort vorherrschenden Regeln durchsetzen, woanders ist mir bestenfalls eine Bitte oder ein Vorschlag möglich
Das werden sie auch ohne Raucher, denn Autos wird man nicht verbieten können. Was bedeutet: "ander Abgase und dergleichen sind auch noch da".Das ändert aber auch nichts daran, daß ich sehr wohl die Leute verstehe, die nicht unkontrollierbar mit Giften vollgepumpt werden wollen.
Naja, sogesehen sind es eher viele "Idioten" die Auto fahren oder rauchen.Nur weil ein Idiot das macht, bedeutet das noch lange nicht, daß jetzt alle nen Freischein dafür haben![]()
Und was erdulden die Raucher?
Hab ich das gutgeheißen?
Das "Problem" ist doch, daß Autos bei allem Unsinn den man mit ihnen anstellen kann, immernoch einen praktischen Nutzen haben, der einem reinen Genußmittel nunmal abgeht.
Das wäre eine Möglichkeit gewesen, hätte aber genauso zu Ärger geführt, wenn unter den Gastronomen ein Hauen und Stechen um die Konzessionen eingesetzt hätte.
In NRW ist das doch noch garnicht in Kraft.![]()
Es gibt in Kneipen, Discos, Restaurants und anderen öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten allerdings keine "vergleichbaren Handlungen", welche die Atemluft für nicht rauchende Anwesende derart verpesten würde, wie eben das Rauchen und um nichts anderes geht es bei diesem Verbot. Ich glaube, daß ich nicht der erste bin, der anmerkt, daß man es als Nichtraucher durchaus ebenfalls als Einschränkung empfindet, wenn man beim Ausgehen ständig zugenebelt wird.
Die Welt ist voll von "halben Verboten" und Einschränkungen, die sogar oft sehr viel Sinn ergeben. Um mal bei Deinem Vergleich Rauchen <-> Automobil- und Industrieemissionen zu bleiben: Auch da gibt es Verbote, Einschränkungen und Vorschriften, was wo und wieviel in die Athmosphäre geblasen werden darf, ohne daß man sofort Kraftwerke, Fabriken und Autos generell verbietet.
Demnach ist die Benutzung von KFZ also völlig bedenkenlos zu empfehlen?
Sage es mir ehrlich: wärst du eher mit dieser Lösung zufrieden gewesen oder findest du es besser, dass wir uns jetzt deswegen hier die Köppe einschlagen?
Und weil du damit leben kannst, kannst du auch damit leben, dass statt der einen Gruppe jetzt die andere Gruppe benachteiligt wird, ohne einen, für beide Seiten brauchbaren, Kompromiss zu finden, obwohl die Möglichkeit dazu durchaus bestanden hätte?
Gibt es diese Einschränkungen auch für den Privatverbraucher?
Du weißt es nicht aber du versuchst es trotzdem aufzuzählen?Ja was erdulden sie denn?
Frischluft ist übrigens das was Nichtraucher wollen.Ein bisschen Frischluft? Regen, im Winter etwas Schnee?
Kennst du auch Nichtraucher die gegen das Rauchverbot sind?Ich kenn auch viele Raucher die das Rauchverbot befürworten weil sie einfach einsehen dass die Luft in den Kneipen und Restaurants dadurch einfach viel angenehmer ist.
Die gehen nicht für ihre Zigarett(e) raus, sondern für ihre Zigarett(en). Also würden sie entweder ständig raus und rein gehen oder lange Zeit (und nicht nur kurz) draußen bleiben.Ich jedenfalls bin der Meinung dass es das deutlich kleinere Übel ist, wenn Raucher für ihre Zigarette halt eben mal ganz kurz nach draußen gehen
Warum? Was gibt es in Kneipen was du zuhause oder woanders nicht hast, wenn die Raucher verschwunden sind?Ich für meinen Teil würde mich übrigens zu den Teil der Bevölkerung zählen die eine Kneipe häufiger aufsuchen wird sobald dort nicht mehr geraucht wird.
Das Wetter konnten vorallem Nichtraucher nie erdulden.
Kennst du auch Nichtraucher die gegen das Rauchverbot sind?
Die gehen nicht für ihre Zigarett(e) raus, sondern für ihre Zigarett(en). Also würden sie entweder ständig raus und rein gehen oder lange Zeit (und nicht nur kurz) draußen bleiben.
Bist du Nichtraucher?
Warum? Was gibt es in Kneipen was du zuhause oder woanders nicht hast, wenn die Raucher verschwunden sind?
Ich habe noch keine Nichtraucher vor der Türe ihr Bier trinken sehen, weil es ihnen drinnen zu verqualmt gewesen wäre, bzw. nach dem ersten Bier im Freien (vorallem im Winter) ziehen die meisten weiter - oft sogar in Winter-Biergärten (wie trollig).Wie kommst du zu dieser seltsamen These?
Warum schaust du es dir dann nicht mal in einer Kneipe an, bzw. wie kommst du heute zu der starren Überzeugung wie schädlich der Qualm für dich ist, wenn du nie erlebt hast wieviel so ein Raucher im Durchschnitt raucht?Hab ja keine Ahnung, wie oft so der Durchschnittsraucher raucht.
Warum interessierst du dich für die Gesundheit der Raucher, willst sie aber im Winter (Regen, Schnee) vor die Türe schicken?Wer allerdings nicht mal eine halbe Stunde ohne Zigarette aushält und sich krampfhaft alle 5 Minuten eine Zigarette anstecken muss sollte sich vielleicht mal ein paar Gedanken machen.
Raucher lernst du dann aber nicht mehr kennen (was bedeutet, daß du etwa 90% der heutigen Kneipengänger nicht kennenlernst).Geselligkeit? Neue Leute kennen lernen? Livebands zuhören? Exotische Biersorten trinken die man im Laden um die Ecke nicht bekommt, und dazu 'ne Pokerrunde mit Freunden? Jedenfalls bin ich sicher nie wegen dem Zigarettenqualm hingegangen!
Ich habe noch keine Nichtraucher vor der Türe ihr Bier trinken sehen, weil es ihnen drinnen zu verqualmt gewesen wäre, bzw. nach dem ersten Bier im Freien (vorallem im Winter) ziehen die meisten weiter - oft sogar in Winter-Biergärten (wie trollig).
Warum schaust du es dir dann nicht mal in einer Kneipe an, bzw. wie kommst du heute zu der starren Überzeugung wie schädlich der Qualm für dich ist, wenn du nie erlebt hast wieviel so ein Raucher im Durchschnitt raucht?
Warum interessierst du dich für die Gesundheit der Raucher, willst sie aber im Winter (Regen, Schnee) vor die Türe schicken?
Raucher lernst du dann aber nicht mehr kennen (was bedeutet, daß du etwa 90% der heutigen Kneipengänger nicht kennenlernst).
Na also, du kannst dir so einiges vorstellen (wenn auch in einem anderen Sinn).Weils ja auch so wahnsinnig gemütlich ist, sein Bier - oder Cocktailglas mit sich rumzuschleppen. Und wird auch sicherlich von der Bedienung gerne gesehen, wenn der Gast mit seinem Getränk plötzlich die Kneipe verlässt.
Meinst du nicht, wenn du ein so starkes Interesse daran hast Kneipen besuchen "zu können", daß sich deine Augen dann schon längst an Zigarettenqualm gewöhnt hätten (also nicht mehr tränen würden) und du "aus der Sicht eines Kunden" argumentieren würdest?Aber ich habe folgende Beobachtung gemacht: Bei den meisten Durchschnittskneipen bekomme ich binnen kürzester Zeit tränende Augen, Atembeschwerden und Kopfschmerzen. Das mag jetzt vielleicht nie soo gesundheitsschädlich sein, aber es stört mich enorm.
Das Wetter hat nicht nur was mit Kleidung zu tun, sondern auch mit Gewohnheit.Die Natur - der große Gesundheitskiller?
Mal im ernst - man wird sogar davon ausgehen können dass auch Raucher davon profitieren wenn sie ihre Zigarette an der Frischluft rauchen. Denn während sich in der Kneipe der Zigarettenrauch ansammelt und kaum entweichen kann, verflüchtigt er sich draußen sofort.
Hmmm, also so wie das hier teilweise von einigen dargestellt wird hätten das nach meiner Einschätzung mindestens 90% Raucher sein müssen, weil doch die Nichtraucher den Kneipen - wegen ihrer viel zitierten Gesundheitsprognosen (direkte/tötliche Gefahr etc.) - fern bleiben.Erstens mal halte ich es für ein Gerücht, dass 90 % aller Kneipenbesucher Raucher sind. Zweitens kann ich mir durchaus vorstellen dass sich die Zahl der Nichtraucher in Kneipen nach einem Rauchverbot erhöhen könnte. Drittens hält doch nach wie vor niemand die Raucher davon ab, die Kneipen zu besuchen.
Vielleicht liegt es daran, daß die meisten Nichtraucher gar nicht mehr in Kneipen und Gaststätten gehen, eben weil es ihnen zu verraucht ist? Schon mal daran gedacht?Pantau schrieb:Ich habe noch keine Nichtraucher vor der Türe ihr Bier trinken sehen, weil es ihnen drinnen zu verqualmt gewesen wäre, bzw. nach dem ersten Bier im Freien (vorallem im Winter) ziehen die meisten weiter - oft sogar in Winter-Biergärten (wie trollig).
Entschuldige mal bitte...Pantau schrieb:Warum interessierst du dich für die Gesundheit der Raucher, willst sie aber im Winter (Regen, Schnee) vor die Türe schicken?
Die Augen könnten sich vielleicht dran gewöhnen...Pantau schrieb:Meinst du nicht, wenn du ein so starkes Interesse daran hast Kneipen besuchen "zu können", daß sich deine Augen dann schon längst an Zigarettenqualm gewöhnt hätten...
Sicherlich stört mich in erster Linie der Gestank. Vielleicht gibbet es ja auch den einen oder anderen, dem dabei übel wird, weil man es vielleicht nicht gewohnt ist, daß einem die Luft verpestet wird.Die "Gesundheits"-Probleme der Nichtraucher werden immer in einem Atemzug mit dem "Gestank" genannt. Man müßte vielleicht mal eine eindeutige Bewertung abgeben was einen mehr stört, der Gestank oder der Gedanke "der direkten tötlichen Einwirkung" (die viele Nichtraucher anscheinend nicht abhalten trotzdem in die Kneipe zu gehen).
Pantau schrieb:ch habe noch keine Nichtraucher vor der Türe ihr Bier trinken sehen, weil es ihnen drinnen zu verqualmt gewesen wäre, bzw. nach dem ersten Bier im Freien (vorallem im Winter) ziehen die meisten weiter - oft sogar in Winter-Biergärten (wie trollig).
Die Augen könnten sich vielleicht dran gewöhnen...
Aber was ist z.B. mit einem Asthmatiker? Dem bleibt die gesellige Runde verwehrt, weil er vielleicht unter Umständen sein Leben riskiert.
Oder eine Schwangere... sie darf/kann, nein besser sollter nicht mehr in eine Kneipe gehen dürfen, weil sie die Gesundheit des ungeborenen Leben gefährdet. Und komm jetzt bitte nicht mit nem dummen Spruch wie: Der Straßenverkehr ist weit gefährlicher, als ein Abend inner Kneipe.