ObiDanKenobi
Zivilist
Hi SW Fans!
Bin neu hier in der Community und froh ein "Bastel" Unterforum zu sehen.
Da kann ich nämlich gleich mein neuestes Projekt zur Schau stellen. Da ich grade Semesterferien habe, dachte ich mir ich sollte mich mal ans Prop basteln wagen, und da der Kiosk "nebenan" grad diese Billig-Softairs verkauft, war der Blaster die erste Wahl.
Also hin und die Mauser softair gekauft für unglaubliche 4 Euro:
Dann das ganze Ding auseinandergenommen, um am Gehäuse zu bauen (dabei ist der Softair Mechanismus über den Jordan gegangen, was aber halb so wild ist, den hatte ich eh nicht vor zu nutzen
)
Mit einem Stück Pappe dann die Vertiefung hinzugefügt, die beim Originalblaster da ist:
Nun gings an den sogennanten "Muffle". Da ich im Netz nirgendswo einen günstigen Abguss davon finden konnte, musste ich Kreativ werden. Also ab zum idee! Kreativmarkt und wie es der der Zufall so will, fand ich da auch die passende Fingerpuppe aus Holz für den Trichter vorn. Kostenpunkt 1 Euro.
Der hab ich den Kopf abgehackt und nach ein bisschen glattfeilen dann an einen Aldi Flaschenverschluss (Kostenlos
) geklebt.
Dann noch ein wenig Modelliermasse (kostet ca. 3 Euro) vorne dran, damit der Übergang schon passend ist
In den Aldideckel wurd dann mit dem Bastelmesser eine Kerbe geritzt, so dass der geriffelte Teil nun aus 2 Ringen bestand. Da das Original aber 3 Ringe aufweist, habe ich noch einen Deckel halbiert und hinten drangeklebt, dritter Ring fertig. Dazu dann noch eine leere Tesarolle (1 Euro) und den Verschlussring von der Aldiflasche (wieder kostenlos!) angebracht, und fertig war der Muffle.
(der Rest kommt, darf nur 10 Grafiken in einem Post haben)
Bin neu hier in der Community und froh ein "Bastel" Unterforum zu sehen.
Da kann ich nämlich gleich mein neuestes Projekt zur Schau stellen. Da ich grade Semesterferien habe, dachte ich mir ich sollte mich mal ans Prop basteln wagen, und da der Kiosk "nebenan" grad diese Billig-Softairs verkauft, war der Blaster die erste Wahl.
Also hin und die Mauser softair gekauft für unglaubliche 4 Euro:

Dann das ganze Ding auseinandergenommen, um am Gehäuse zu bauen (dabei ist der Softair Mechanismus über den Jordan gegangen, was aber halb so wild ist, den hatte ich eh nicht vor zu nutzen


Mit einem Stück Pappe dann die Vertiefung hinzugefügt, die beim Originalblaster da ist:


Nun gings an den sogennanten "Muffle". Da ich im Netz nirgendswo einen günstigen Abguss davon finden konnte, musste ich Kreativ werden. Also ab zum idee! Kreativmarkt und wie es der der Zufall so will, fand ich da auch die passende Fingerpuppe aus Holz für den Trichter vorn. Kostenpunkt 1 Euro.
Der hab ich den Kopf abgehackt und nach ein bisschen glattfeilen dann an einen Aldi Flaschenverschluss (Kostenlos


Dann noch ein wenig Modelliermasse (kostet ca. 3 Euro) vorne dran, damit der Übergang schon passend ist

In den Aldideckel wurd dann mit dem Bastelmesser eine Kerbe geritzt, so dass der geriffelte Teil nun aus 2 Ringen bestand. Da das Original aber 3 Ringe aufweist, habe ich noch einen Deckel halbiert und hinten drangeklebt, dritter Ring fertig. Dazu dann noch eine leere Tesarolle (1 Euro) und den Verschlussring von der Aldiflasche (wieder kostenlos!) angebracht, und fertig war der Muffle.

(der Rest kommt, darf nur 10 Grafiken in einem Post haben)