Minza
Geek Queen
D&D Tales of Dust and Shadows Kampagne
So... gestern haben wir das 4. Abenteuer meiner Kampagne zuende gebracht und somit das erste Drittel der Geschichte überlebt... und das auch nur mit Mühe und Not ^^
Ich weiß nicht, wie gut die Story bis dato meinen Spieler gefällt, ich persönlich habe aber meinen Spaß. Der neue Charakter fügt sich schön in die Gruppe ein, die Figuren harmonisieren untereinander und die gestellten Aufgaben werden mit kleinen bis großen Anstrengungen als Team überwunden. Wie man sich das nunmal von einer solch klassischen Kampagne nunmal wünscht.
Gestern wurde das erstemal klar, worum sich die ganze Geschichte eigentlich dreht und inwiefern die Helden darin eingebunden sein könnten, mal ganz von der typischen "wir ziehen für das Licht in den Kampf" abgesehen ^^
Angefangen hat es (wie so manche Kampagne) ganz ruhig und rellativ harmlos. Mit der Schlichtung eines Streites zwischen einer Menschensiedlung und einem Ibixian Stamm und der Schleifung eines dunklen Tempels, deren Priester sich den Schatten verschrieben hatten.
Als sich die Gruppe dann weiter durch die Länder bewegte, wurde doch langsam klar, daß etwas mehr oder weniger schief lief... immer mehr untote Wesen machten die Gegend unsicher und nachdem die Helden ein Mädchen aus einem kleinen Dorf vor dem bevorstehenden Blutopfer retteten und meine Paladin erkennen mußte, daß sich das Land um die Farm ihrer Eltern eine einzige magische Todeszone verwandelt hatte und die naheliegende Siedlung von Welle nach Welle aus Skeletten und Zombies angegriffen wurde, entschied man sich, dem Rat eines seltsamen Botens (einem Jungen, der anscheinend mehr weiß, als er den Helden sagen wollte) zu folgen und sich zur nächsten großen Stadt aufzumachen, die man Wochen zuvor schon passierte.
Kaum dort angekommen, brachen die Armeen der Toten mit voller Gewalt über den Norden des Landes herein und die von der Pest gebeutelten Viertel von Union wurden zum nächsten Hilfsprojekt der Gruppe, die sich gegen so einiges wehren mußte, was ich gegen sie führte: von herumstreunden Zombies bis hin zu hinterhältigen Asselmonstern, die sich als überfreundliche Bewohner der Stadt tarnten.
Und als Union dann auch noch von einer größeren Heerschar aus Untoten angegriffen wurde und man sich über kurz oder lang einem mächtigen Charnal Hound gegenüberfinden mußte, war die Lage mehr als hoffnungslos...
Doch auch diese Hürde konnte genommen werden und nach der Beseitigung der Pestquelle im Händlerviertel, die sich als doch sehr hartnächiger Vampir herausstellte, wurde den Helden dann endlich auchmal mitgeteilt, wer für diesen ganzen Zirkus verantwortlich sei... ein ehemaliger Schüler der selben Schwertschule, die einer der Charaktere ebenfalls besuchte.
Mein nächstes Abenteuer wird also genau hier ansetzen und die Helden dürfen sich dann in dieser Schwertschule über weitere Schritte den Kopf zerbrechen. Auf daß es alle überleben mögen
Eventuell werde ich die Pläne und Abenteuer mal ins Netz stellen... kleinen Vorgeschmack habe ich angehängt ^^
So... gestern haben wir das 4. Abenteuer meiner Kampagne zuende gebracht und somit das erste Drittel der Geschichte überlebt... und das auch nur mit Mühe und Not ^^
Ich weiß nicht, wie gut die Story bis dato meinen Spieler gefällt, ich persönlich habe aber meinen Spaß. Der neue Charakter fügt sich schön in die Gruppe ein, die Figuren harmonisieren untereinander und die gestellten Aufgaben werden mit kleinen bis großen Anstrengungen als Team überwunden. Wie man sich das nunmal von einer solch klassischen Kampagne nunmal wünscht.
Gestern wurde das erstemal klar, worum sich die ganze Geschichte eigentlich dreht und inwiefern die Helden darin eingebunden sein könnten, mal ganz von der typischen "wir ziehen für das Licht in den Kampf" abgesehen ^^
Angefangen hat es (wie so manche Kampagne) ganz ruhig und rellativ harmlos. Mit der Schlichtung eines Streites zwischen einer Menschensiedlung und einem Ibixian Stamm und der Schleifung eines dunklen Tempels, deren Priester sich den Schatten verschrieben hatten.
Als sich die Gruppe dann weiter durch die Länder bewegte, wurde doch langsam klar, daß etwas mehr oder weniger schief lief... immer mehr untote Wesen machten die Gegend unsicher und nachdem die Helden ein Mädchen aus einem kleinen Dorf vor dem bevorstehenden Blutopfer retteten und meine Paladin erkennen mußte, daß sich das Land um die Farm ihrer Eltern eine einzige magische Todeszone verwandelt hatte und die naheliegende Siedlung von Welle nach Welle aus Skeletten und Zombies angegriffen wurde, entschied man sich, dem Rat eines seltsamen Botens (einem Jungen, der anscheinend mehr weiß, als er den Helden sagen wollte) zu folgen und sich zur nächsten großen Stadt aufzumachen, die man Wochen zuvor schon passierte.
Kaum dort angekommen, brachen die Armeen der Toten mit voller Gewalt über den Norden des Landes herein und die von der Pest gebeutelten Viertel von Union wurden zum nächsten Hilfsprojekt der Gruppe, die sich gegen so einiges wehren mußte, was ich gegen sie führte: von herumstreunden Zombies bis hin zu hinterhältigen Asselmonstern, die sich als überfreundliche Bewohner der Stadt tarnten.
Und als Union dann auch noch von einer größeren Heerschar aus Untoten angegriffen wurde und man sich über kurz oder lang einem mächtigen Charnal Hound gegenüberfinden mußte, war die Lage mehr als hoffnungslos...
Doch auch diese Hürde konnte genommen werden und nach der Beseitigung der Pestquelle im Händlerviertel, die sich als doch sehr hartnächiger Vampir herausstellte, wurde den Helden dann endlich auchmal mitgeteilt, wer für diesen ganzen Zirkus verantwortlich sei... ein ehemaliger Schüler der selben Schwertschule, die einer der Charaktere ebenfalls besuchte.
Mein nächstes Abenteuer wird also genau hier ansetzen und die Helden dürfen sich dann in dieser Schwertschule über weitere Schritte den Kopf zerbrechen. Auf daß es alle überleben mögen

Eventuell werde ich die Pläne und Abenteuer mal ins Netz stellen... kleinen Vorgeschmack habe ich angehängt ^^
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: