Schlacht von Denon OP-Thread

So mal wieder zum Thema :P Vorschlag meiner Seits:

Wenn die imperialen Truppen alle evakuiert wurden bietet es sich doch an, die Evakuierungszone(n) mit einem Base Delta Zero einzuäschern... Ich melde die Aquila freiwillig dafür :P
 
So mal wieder zum Thema :P Vorschlag meiner Seits:

Wenn die imperialen Truppen alle evakuiert wurden bietet es sich doch an, die Evakuierungszone(n) mit einem Base Delta Zero einzuäschern... Ich melde die Aquila freiwillig dafür :P


Wäre ich dafür !!! :thup: Wenn wir den Planeten schon verlieren, soll der NR auch nichts davon bleiben !!! :D
 
Wenn die imperialen Truppen alle evakuiert wurden bietet es sich doch an, die Evakuierungszone(n) mit einem Base Delta Zero einzuäschern... Ich melde die Aquila freiwillig dafür :P

Ich möchte einwerfen, dass Base Delta Zero mutmaßlich kein Akt von dreißig Sekunden ist, sondern ein gewisses Maß an Vorbereitung benötigt. Da müssen Sternenzerstörer neu ausgerichtet, Ziele einzelner Schiffe koordiniert und letztendlich die Bombardements auch durchgeführt werden. Ob die Imperialen dafür im Verlauf der Schlacht aber noch ausreichend Zeit haben, ist zumindest in meinen Augen fraglich.
 
Ich möchte einwerfen, dass Base Delta Zero mutmaßlich kein Akt von dreißig Sekunden ist, sondern ein gewisses Maß an Vorbereitung benötigt. Da müssen Sternenzerstörer neu ausgerichtet, Ziele einzelner Schiffe koordiniert und letztendlich die Bombardements auch durchgeführt werden. Ob die Imperialen dafür im Verlauf der Schlacht aber noch ausreichend Zeit haben, ist zumindest in meinen Augen fraglich.

Ich denke auch, dass da viel koordiniert werden muss.

1. wie lange dauert die Evakuierung der Bodentruppen und des Equipments, die haben ja davon reichlich gelandet?

2. Wieviel Schiffe sind noch vorhanden, die das Bombardement durchführen können?

3. Wer nimmt die Bodentruppen und die Zivis auf, sind Schiffe in der Nähe mit den erforderlichen Kapazitäten? (Hab irgendwie ein wenig den Überblick verloren, gut, dass ich nicht der Chief bin:D )

Es wäre zwar eine nette Einlage - hängt aber maßgeblich vom Schlachtverlauf ab und wie groß der Schaden am eigenen Material und Personal ist. Mit einem Hinterhalt ist immer zu rechnen - man konzentriert sich auf eine eher unwichtige Sache und dann macht es anderswo "wumms" und man staunt nicht schlecht, wenn man dann im Ar... ist.
 
Ich vermute, dass das Imperium den Planeten keinesfalls freiwillig räumt und sich erst dann zurückzieht, wenn wirklich keine andere Option mehr bleibt. Das würde bedeuten, dass ihr - wenn die Entscheidung dann endlich fällt - schon ganz schön Feuer unterm Hintern habt und euch die Zeit davonläuft. Falls diese Annahme richtig ist, könnt ihr bei eurem Rückzug nichts tun, das Zeit und Vorbereitung erfordert. Weist mich ruhig auf Denkfehler hin, falls ihr welche findet.
 
Da hast du durchaus Recht, wenn ich damit meinte, dass wir ganz Denon einäschern sollen. Ich habe mich da wohl ein wenig undeutlich ausgedrückt. Meine Idee war einfach, dass die Aquila auf dem Rückzug, in die Atmosphäre des Planeten eintritt und dabei die Evakuierungszone unter Beschuss nimmt um die dort vorhandenen republikanischen Truppen zu dezimieren. (Die Truppen müssten ja da sein, da Zone 1 ein Primärziel der Bodeninvasion ist)
Und all zu schwer ist es ja auch nicht Turbolaser auszurichten ...
 
Zone 1 ist das Primärziel der Bodenoffensive. An Zielen wird es nicht mangeln. Aber an Gegenfeuer auch nicht: Denk daran, was zu diesem Zeitpunkt im Orbit auf euch wartet und dass wir da wohl schon die Lufthoheit haben werden. Du kannst ja dann nach der Situation urteilen, ob du auf Bodentruppen schießen willst oder anderen Zielen Priorität gibst. Zum Beispiel um heil wegzukommen.
 
Ja das stimmt ;-) In erster Linie wollte ich eigentlich nur wissen, ob die OL von NR und Imperium nix dagegen hat :-D :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass das Imperium den Planeten keinesfalls freiwillig räumt und sich erst dann zurückzieht, wenn wirklich keine andere Option mehr bleibt. Das würde bedeuten, dass ihr - wenn die Entscheidung dann endlich fällt - schon ganz schön Feuer unterm Hintern habt und euch die Zeit davonläuft. Falls diese Annahme richtig ist, könnt ihr bei eurem Rückzug nichts tun, das Zeit und Vorbereitung erfordert.

Genau so sehe ich das auch. Die Bodentruppen werden mutmaßlich erst in einem Stadium der Schlacht evakuiert werden, das die Hoffnungslosigkeit des Kampfes zeigt. Dann schlägt's aber auch Fünf vor Zwölf und die Flotte ist im Raum definitiv mit anderen Dingen beschäftigt - primär nämlich dem Überleben. Ein fanatischer Captain, der auch unter schwerstem Beschuss noch die gelandeten Soldaten auf einem verlorenen Planeten ausradieren will, ist zwar atmosphärisch, dürfte sich für den jeweiligen Spieler allerdings als nicht besonders spaßig herausstellen, wenn der mittlerweile überlegene Feind dessen Schiff letztendlich vom Himmel holt. Base Delta Zero und Orbitalbombardement sind doch eher Mittel einer Strafexpedition, nicht Teil einer hastig durchgeführten Verbrannte Erde-Strategie. Sollte man die unbedingt einbauen wollen, böte sich immer noch die simple Sprengung kriegswichtiger Einrichtungen an - benötigt sowohl weniger Ressourcen als auch Zeit.
 
Wenn die Evakuierung so spät durchgeführt wird, dann wird das schon eine haarige Aktion werden, die wahrscheinlich noch einige Probleme verursachen wird.

Welche Schiffe stehen denn dafür bereit und wieviele? Die werden ja ziemlich mürbe sein und viele Verwundete haben. Geleitschutz in ausreichendem Maß benötigt es auch. Erst dann kann man an Gegenmaßnahmen denken, aber vorher noch eine Ressourcenschau durchführen.
 
Also dass die Aquila in die Atmosphäre des Planeten eintaucht wäre denke ich nicht günstig, aber ich sehe kein Problem darin das sie vom Orbit aus, nachdem die Evakuierung dem Ende zugeht Zone 1 unter Feuer nimmt und sie in Schutt und Asche legt.
Das ist auf Jedenfall realistisch und zeitlich auch machbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zone 1 "in Schutt und Asche" zu legen dürfte wohl die Möglichkeiten eines einzelnen Kriegsschiffs - gleich welcher Klasse - übersteigen, jedenfalls unter Zeitdruck. Ein paar schicke protzige Explosionen und ein zünftiger Großbrand mit vielen Opfern, sicher. Aber die totale verhehrung eines zig Quadratkilometer großen Bereiches von coruscantartigen Hochhauskomplexen, wohl kaum. Außerdem missfällt mir ehrlich gesagt die Vorstellung, dass die abziehenden Imperialen die Bodenschlacht quasi noch nachträglich mit einem Fingerschnippen gewinnen. Und unsere Cortana-Charaktere werden wahrscheinlich auch in Zone 1 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zone 1 "in Schutt und Asche" zu legen dürfte wohl die Möglichkeiten eines einzelnen Kriegsschiffs - gleich welcher Klasse - übersteigen, jedenfalls unter Zeitdruck. Ein paar schicke protzige Explosionen und ein zünftiger Großbrand mit vielen Opfern, sicher. Aber die totale verhehrung eines zig Quadratkilometer großen Bereiches von coruscantartigen Hochhauskomplexen, wohl kaum. Außerdem missfällt mir ehrlich gesagt die Vorstellung, dass die abziehenden Imperialen die Bodenschlacht quasi noch nachträglich mit einem Fingerschnippen gewinnen. Und unsere Corana-Charaktere werden wahrscheinlich auch in Zone 1 sein.


Ja ok, die ganze Zone 1 sicherlich nicht, aber einen Teil davon und auch wenn es dir missfällt (mir missfällt hier auch so einiges ) passt so ein Vorgehen aber zum IMP. Es bedeutet ja nicht das wir deswegen die Bodenschlacht noch gewinnen, immerhin verlieren wir den Planeten und rächen uns quasi nur noch nachträglich.
Ich finde die Idee nicht schlecht und wie schon gesagt es sind genau solche Taten die das IMP ausmachen.
 
Ich sag ja nicht dass es mir missfällt, wenn ihr noch mal auf den Planeten schießt. Da möchte ich nicht missverstanden sein. Ganz recht, das passt zum Imperium - ich glaube nur nicht, dass die Situation das in größerem Stil hergibt. Aber das ergibt sich dann im Spiel.
Was mir aber sehr missfallen würde, wäre die großflächige Vernichtung der Gegend, in der sich die gesamten Landetruppen aufhalten, so dass nach eurem Abzug die republikanische Armee genauso übel zugerichtet ist wie eure und von der Eroberung Denons nichts bleibt außer 100.000 Blechsärgen - ausradiert binnen fünf völlig unpersönlichen Minuten, von einem einzelnen Schiff im Orbit aus.
Es muss ja kein glanzvoller Sieg werden, aber ein Sieg soll es schon noch sein, meiner Meinung nach.
 
Außerdem missfällt mir ehrlich gesagt die Vorstellung, dass die abziehenden Imperialen die Bodenschlacht quasi noch nachträglich mit einem Fingerschnippen gewinnen.

Ich verstehe an dieser Stelle auch nicht wirklich, warum offenbar auf Umwegen nach einem Grund gesucht wird, das Imperium die Schlacht zumindest "halb" gewinnen zu lassen. Ein Rückzug mit hinterlassener Verwüstung ist ja schön und gut, wirkt aber unrealistisch, wenn für die entsprechenden Maßnahmen einfach keine Zeit mehr bleibt. Über derartige Dinge sollte man dann beim nächsten Mal schlicht früher nachdenken.
 
Hiermit ziehe ich meine Aussage wieder zurück und werde auch demnächst keinen Kommentar im OP mehr abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte die Evakuierung bereits under way sein, wäre es völlig gegen jede Regel, wenn der Sieges Klasse Zerstörer in die Atmosphäre eintritt und ein kleines Bombardement startet. Innerhalb der Atmosphäre des Planeten sind die nämlich nicht mehr ganz soooo schnell. Luftwiderstand, Trägheitsmoment fällt weg etc. Mal gänzlich davon abgesehen das wir EIGENTLICH es so drehen wollten das auf der Flucht die Zivilisten mitgenommen werden und wir uns so quasi – jedoch leider als verlierende – Helden darstellen. Würde der Planet im selben Atemzug aber teilweise bombardiert, würde das doch sehr konträr wirken.

Darüber hinaus schließe ich mich Tregor in dem Punkt an, das wir der Republik diesen Sieg nicht madig machen müssen. Sicherlich passen derartige Handlungen zum Imperium, aber nur weil es passt, muss es nicht immer angewandt werden. Wieso sollten die Rebellen denn dann noch Eroberungen ausspielen? Sie gewinnen aber wir verwüsten mal eben den Planeten damit alles für die Katz war? Mit Rache als Ziel können die Imps ja wohl auch arbeiten. „Sie haben Denon vielleicht eingenommen, dafür wischen wir ihnen aber bei xyz dreimal eine aus!“

So wie es Seitens Wonto klingt, könnte die NR Seite ja eventuell mit einer Sabotage der Infrastruktur leben. Die muss ja auch nicht großflächig und alles umfassend sein. Wäre aber in dem Rahmen da die Schlacht bereits läuft vielleicht noch eher realisierbar.

Du solltest vielleicht zur NR wechseln mit der Einstellung

Und ich würde dir an dieser Stelle raten DRINGEND über DEIN Schreibverhalten hier im OP nachzudenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ja nur, wissen ob es von der OL ok ist, mir ist relativ egal wie genau da jetzt was passiert, will einfach nur schön schreiben :D :D und da wir jetzt doch die Zivilisten mitnehmen ist es wirklich konträr :D, das gebe ich zu. Hatte es nicht mehr so präsent gehabt und dachte wir würde es nicht mehr machen, aber gut ;-) Und zum Bombardement (das jetzt verworfen ist) es muss ja nicht in der Atmosphäre abgeschossen werden ^^.

Und von einer kompletten Verwüstung hatte ich ja nicht gesprochen/ bzw. gedacht, sondern nur von der Verwüstung in Zone 1 ;-) Eine kleine Breitseite bei der Flucht oder so ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mile Toral schrieb:
In erster Linie wollte ich eigentlich nur wissen, ob die OL von NR und Imperium nix dagegen hat :-D :-D
Gegen ein paar Schüsse ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber wie bereits schon angesprochen wird es dieses Mal wohl eher nicht zu eurer Taktik passen und was noch viel wichtiger ist, ich denke das die 'Aquila' zu diesem Zeitpunkt froh sein kann das sie noch fliegen und springen kann. Also schau mal das dein Schiff so lange durchhält. :braue ;)
 
@ Gilad: Ja, Gilad das ist wahr :-D Schießen geht aber immer, auch wenn mein 1O mit Null-G Anzug und Blaster das Bombardement ausführen muss :p Und das mit Taktik leuchtet mir schon ein ^^
Ich hatte nur nicht mehr daran gedacht, dass wir die Zivilisten mitnehmen, Mea culpa ;)

@ Tregor: mir scheint dein Charakter, will nach der Schlacht ein persönliches Gespräch mit Mile führen :braue
 
Zurück
Oben