Und dennoch gibt es auch im ST Bereich genug Beispiele, wo sie dann wieder gar nicht so toll scheint, aus dem simplen Grund, dass die Story jetzt spannender ist, wenn sie etwas nicht bemerken. Genauso ist es in SW.

ST Sensoren und SW Sensoren dürften beide genau dann alles können, wenn es das "Drehbuch", bzw. der Autor will, und dann nicht, wenn es eben nicht sein soll. Mehr ist nicht dahinter. Es gibt durchaus auch in SW Beispiele, wo die eine ganze Menge auf ziemlich große Distanzen bemerken. Es blitzt nur nicht so im Vordergrund auf, weil in SW nicht alle paar Sätze jemand so einen Data-Spruch mit viel pseudowissenschaftlichem Blabla ablässt. Dennoch kann offensichtlich der TS schon durch das halbe Sternensystem hindurch, im Sensorschatten eines Gasriesen den Stützpunkt der Rebellen finden oder bei Hoth trotz der vielen Störungen im System (von denen ja die Rebellen noch sprachen) beide Seiten sich ebenfalls auf extrem große Distanz ausmachen. Und denoch ausgerechnet bei Endor können dann die Rebellen die Flotte hinter dem Planeten wieder nicht finden, sonst wäre es ja keine Überraschung mehr.