@Horatio Reagan:
Ihr könnt euch die Konstellation gut vorstellen? Schön! Ich brauch sie mir nicht vorzustellen! Ich kenne sie! Und ich kann sie auch vergleichen!
Daher bin ich im Vorteil und ob du die Figur nicht magst oder doch, ist eine Sache.
Ich spreche hier nur für mich und kann sagen, das ich selten mit ansehen musste, wie eine Figur durch die Synchro an Eindruck verliert!
Dann traue uns auch bitte zu, anhand der uns gegebenen Fakten beurteilen zu können und vor allem, lasse uns unsere Meinung. Ehrlich gesagt scheinst du uns und unsere Gründe (ich beziehe jetzt einfach mal Tom mit ein) nicht besonders ernst zu nehmen, verlangst aber im Gegenzug von uns, die deinen ernst und wichtiger zu nehmen (weitere im letzten Absatz).
Und übrigens, der Schauspieler von Hiro wurde sogar für einen Globeglobe nominiert + gewann den Saturn Award. So schlecht kann der Schauspieler also nicht sein, oder?
Seit Haley Berry (weil sie schwarz ist (1)) den Oscar gewonnen hat, gebe ich etwa soviel auf solche Awards, wie auf George Bush diplomatisches Geschick....
Masi Oka hat übrigens vorher für George Lucas gearbeitet.
Macht ihn das jetzt perse zu was besonderem?
Aber ich denke mal, du meinst das nur als allgemeine Info....
Er ist in AMerika der beliebteste Charakter der Serie, was nicht zuletzt am Witz der Sprachdifferenzen liegt und wie er im Laufe der Serie damit fertig wird.
*Räusper* Laut Statistik war in den USA auch mal die Todesstrafe die beliebteste Strafe (für Mord). Macht sie das automatisch gut? (2) (Morbider) Spaß beiseite, wie ich schon geschrieben habe, habe ich genug Phantasie, mir diese Konstellation vorstellen zu können und ich kenne amerikanische Filme - im Original - die zweisprachig sind (3), das ändert nichts daran, dass ich nach wie vor diesen
Charakter als Comic Relief nichts anfangen kann. Da ist es mir ehrlich gesagt völlig egal, ob da Wortwitz in der Originalfassung besser rüberkommt, wenn ich die Idee an sich schon unpassend finde.
Der Charakter ist (bis jetzt)
NICHT - ob nun Synchro oder nicht.
Und wenn man dem deutschen Zuschauer die Fantasie zumuten kann, das er vermutlich im Moment Japanisch spricht, dann kann man ihm auch zumuten, Untertitel zu lesen. Bei LOST war das bisher auch kein Problem. Doch ich habe selten eine Serie oder Film gesehen, wo die Wirkung so gut und so wichtig ist wie bei Heroes, das hier im Original, also Japanisch gesprochen wird!
Aber wenn ihr, die gerademal den Piloten gesehen haben, dies besser beurteilen können als ich, der absoluter Fan der Serie ist...okay!!!!
Ich wiederhole mich mal....
Wenn du dir aber meinen Post durchgelesen hast (was ich bei dieser Aussage bezweifle), würdest du festgestellt haben, dass ich mich ausschließlich auf die ersten zwei Folgen bezogen habe, welche ich sehen konnte. Ich habe sogar die Hoffnung geäußert, das es besser wird und Fahrt auf nimmt, weil die Serie vom Prinzip her enormes Potential hat.
Nur weil du hier absoluter Fan der Serie bist oder sein möchtest (und wie ich andernorts schon mal gesagt habe gebe ich nicht viel drauf, wenn jemand als "Hab recht"-Argument sein absolutes Fan-Sein einbringt), werde ich nicht meine Meinung ändern oder ihr eine geringere Bedeutung als der deinen zuordnen. Weder kannst du es besser beurteilen noch ich (oder wir). Wir haben unsere bisherige Meinung nach 2 Folgen, du nach einer Staffel. Lass sie uns und qualifiziere sie nicht ab, nur weil du schon alles gesehen hast.....
Ich liebe sowas, wenn Kritik auf dieser Basis angebracht wird...
(1) Wobei mich hier nicht die Hautfarbe stört, um das mal klarzustellen, sondern weil ja noch nie eine Farbige den Oscar gekriegt hat.... :rolleye:
(2) Ich weiß, der Vergleich ist etwas krass, aber mir viel gerade kein besserer ein.... 
(3) Kennst du z.B. "Gesprengte Ketten"?