Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also ich gestehe ja zu, dass der Kopf in Richtung Feld fliegt, danach sieht man ihn jedoch nicht mehr, ob nun mit oder ohne Haut:
afaikwird das auch nur in der relevanten Folge wieder aufgegriffen und gezeigt...
Für mich eine der besten Szenen in TSCC überhaupt. Das Schauspiel von Summer ist einfach großartig und"wie Connor bei diesem Blick widerstehen kann ist imo bemerkenswert... "]Hand aufs Herz. Könntest du das auch Minza?![]()
"Alter" Avatar? Sie wechselt seinen Avatar öfter als manche ihre Unterwäsche.Der älteste Avatar den ich von Minza kenne is der mit der Geek-Katze.
Interessant wäre wie der Terminiedlix reagiert hätte venn John grabscht. Frauenlike: eine ballern - Terminatorlike: völlig emotionslos ignorieren.![]()
Ich denke eh noch, daß das ein größeres Thema in der Serie sein wird, wenn sie denn weiter läuft.
Ich denke eh noch, daß das ein größeres Thema in der Serie sein wird, wenn sie denn weiter läuft. Fände ich auch ehrlich gesagt recht interessant, wenn John was mit einer Maschine anfangen würde ^^
Da mir die Serie bereits von Laubi empfohlen wurde und ich auch sonst nichts schlechtes darüber gehört habe, schaue ich mir jetzt mal die Filme an und werde dann mit der Serie anfangen.
Dann freue ich mich ja schon tierisch auf deine Meinung als kompletter Frischling, die du hoffentlich in den Film Thread posten wirst![]()
Ui, Episode 2 war auch wieder eher schlecht.
John Connor ist irgendwie das totale Weichei geworden, außerdem grauselig schlecht gespielt, da geht mir jetzt noch ein Schauer über den Rücken.
Summer Glau finde ich dagegen ganz sympathisch, auch wenn sie es bis jetzt nicht schafft, einen Terminator glaubhaft rüberzubringen. Könnte mir vorstellen, dass die Autoren es schaffen den Charakter vollkommen unmöglich zu machen mit irgendwelchen emotionalen Szenen, die sich langsam anbahnen.
Sarah Connor geht aber so langsam. Es kommt eine gewise Härte und Intelligenz durch die man erwarten könnte, die darf gerne bleiben.
Was noch peinlich war:
Der Terminator aus der Vergangenheit läuft mit aufgestecktem Kopf in der Gegend rum und sucht seinen richtigen Schädel...was ging in den Autoren vor?
Lutig auch die Szenen in der Wohnung: Terminator kommt, ist vielleicht eine etage von der Wohnung entfernt. Wer flüchtet zu erst? Klar Mutti Connor, der Sprössling verweilt noch ein wenig in der Wohnung und schaut dumm aus dem Fenster. Er ist schliesslich nur die letzte Hoffnung der Menschheit...die Autoren hatten wohl ziemlichen Spaß dabei einen Klassiker zu demontieren.
Kein Wunder das SCC bei Pro7 floppt. Wenn man eine Serie zu Terminator will, dann wird man damit erstmal vor den Kopf gestoßen und die Serie bietet zu wenig, als dass Otto Normal einen Grund sieht, da dran zu bleiben.
Aber die erste Staffel soll ja noch ihre Momente haben, aber die zweite Staffel soll equivalent dazu beschissener werden. Mal schauen.
TV Today schrieb:„Terminator"-Serie floppt
Nach schlechtem Start noch verloren: die zweite Folge von "Terminator: S.C.C." liegt weit unterm Senderschnitt. "Simpsons" hingegen top.
Nur noch 1,17 Millionen der 14- bis 49-Jährigen interessierten sich für die Sarah Connor Chronicles, das entspricht einem für ProSieben indiskutablen Marktanteil von 8,5 Prozent. Bei allen Zuschauern sieht es sogar noch schlimmer aus: 1,43 Mio. entsprechen hier 4,4%. Damit können die Münchner ihren Neueinkauf "Terminator: S.C.C." eigentlich bereits als Totalausfall abschreiben. Das Problem ist nur, dass der gesamte Montagabend derzeit nicht funktioniert. Auch die folgende neue Staffel von "Lost" läuft mies: hier liegt der Marktanteil bei 6,8%/4,%.
Lediglich die mittlerweile über den Tag insgesamt vier (!) "Simpsons"-Termine heben den Senderschnitt und erreichen zur Prime-Time Spitzenwerte von 13,5% in der jungen Zielgruppe (gesamt: 6,5%).
Ui, Episode 2 war auch wieder eher schlecht.
John Connor ist irgendwie das totale Weichei geworden, außerdem grauselig schlecht gespielt, da geht mir jetzt noch ein Schauer über den Rücken.
Summer Glau finde ich dagegen ganz sympathisch, auch wenn sie es bis jetzt nicht schafft, einen Terminator glaubhaft rüberzubringen. Könnte mir vorstellen, dass die Autoren es schaffen den Charakter vollkommen unmöglich zu machen mit irgendwelchen emotionalen Szenen, die sich langsam anbahnen.
Sarah Connor geht aber so langsam. Es kommt eine gewise Härte und Intelligenz durch die man erwarten könnte, die darf gerne bleiben.
Was noch peinlich war:
Der Terminator aus der Vergangenheit läuft mit aufgestecktem Kopf in der Gegend rum und sucht seinen richtigen Schädel...was ging in den Autoren vor?
Lutig auch die Szenen in der Wohnung: Terminator kommt, ist vielleicht eine etage von der Wohnung entfernt. Wer flüchtet zu erst? Klar Mutti Connor, der Sprössling verweilt noch ein wenig in der Wohnung und schaut dumm aus dem Fenster. Er ist schliesslich nur die letzte Hoffnung der Menschheit...die Autoren hatten wohl ziemlichen Spaß dabei einen Klassiker zu demontieren.