Ich verfolge die Serie bislang ja auf Pro7...irgendwie werde ich aber einfach noch nicht warm damit.
Das größte Problem ist meiner Meinung nach das Konzept an sich: Nach Terminator 2 und Terminator 3 habe ich persönlich einfach wenig Lust auf den Zeitreisen-, guter Terminator beschützt John Connor vor bösen Terminator-, Zerstörung von Skynet-Plot.
Ich seh mich selbst als Fan von Terminator 3 insbesondere deswegen, weil aufgrund des Endes mal endlich Schluss war mit dem oben beschriebenen, meiner Meinung nach verbrauchten, Story Schema.
Insbesondere deswegen freu ich mich auf auch Terminator Salvation, weil hier endlich mal was neues versucht wird.
Bei Terminator S.C.C. habe ich dagegen das Gefühl, das ganze schonmal gesehen zu haben. Die Gesichter sind anders, Arnie ist nicht mehr dabei, aber ansonsten läuft das ganze doch so ziemlich nach dem ähnlichen Schema ab.
Zusätzlich gibt es noch einige andere Elemente, die mich bislang ziemlich stören. Ein ständig nörgelnder, rumflennender John Connor und eine Sarah Connor die mir irgendwie langsam mit ihren tiefsinnigen Monologen auf die Nerven geht. Zusätzlich einige Sachen, die ich irgendwie einfach nur komisch finde: Die Tatsache etwa, dass man plötzlich mit Zeitreisen Menschen und Terminators im großen Stil in die Vergangenheit schicken kann (in T1 schien das ganze noch ziemlich problematisch zu sein), oder generell die Art wie die "bösen" Terminators beschrieben werden. Was ich beispielsweise eher lächerlich fand war die Szene, als der kopflose Terminator den Rest seines Körpers steuert, und das obwohl er diesen gar nicht sehen konnte.
Oder aber als sich der Terminator in diese Wanne voll Blut hineinlegt und wenig später vollkommen mit Haut bedeckt der Wanne entsteigt.
Naja, ich denke ich werde die Folgen weiterhin verfolgen. Aber begeistert bin ich bislang nicht wirklich davon.
P.S: Die gute Terminatrix ist bislang das positivste, was ich an der Serie feststellen konnte. Imo stört die zierliche Figur der Schauspielerin überhaupt nicht. Ist eigentlich auch sogar logisch, dass es zierliche Terminatrix geben muss. Immerhin war der Terminator ursprünglich ja als Attentäter konzipiert, der als Mensch verkleidet in das Lager der Menschen eindringen soll. Und es ist nunmal klar, dass ein Mensch einen Terminator in Gestalt einer zierlichen Frau weniger wahrscheinlich als Maschine enttarnen würde.
Das größte Problem ist meiner Meinung nach das Konzept an sich: Nach Terminator 2 und Terminator 3 habe ich persönlich einfach wenig Lust auf den Zeitreisen-, guter Terminator beschützt John Connor vor bösen Terminator-, Zerstörung von Skynet-Plot.
Ich seh mich selbst als Fan von Terminator 3 insbesondere deswegen, weil aufgrund des Endes mal endlich Schluss war mit dem oben beschriebenen, meiner Meinung nach verbrauchten, Story Schema.
Insbesondere deswegen freu ich mich auf auch Terminator Salvation, weil hier endlich mal was neues versucht wird.
Bei Terminator S.C.C. habe ich dagegen das Gefühl, das ganze schonmal gesehen zu haben. Die Gesichter sind anders, Arnie ist nicht mehr dabei, aber ansonsten läuft das ganze doch so ziemlich nach dem ähnlichen Schema ab.
Zusätzlich gibt es noch einige andere Elemente, die mich bislang ziemlich stören. Ein ständig nörgelnder, rumflennender John Connor und eine Sarah Connor die mir irgendwie langsam mit ihren tiefsinnigen Monologen auf die Nerven geht. Zusätzlich einige Sachen, die ich irgendwie einfach nur komisch finde: Die Tatsache etwa, dass man plötzlich mit Zeitreisen Menschen und Terminators im großen Stil in die Vergangenheit schicken kann (in T1 schien das ganze noch ziemlich problematisch zu sein), oder generell die Art wie die "bösen" Terminators beschrieben werden. Was ich beispielsweise eher lächerlich fand war die Szene, als der kopflose Terminator den Rest seines Körpers steuert, und das obwohl er diesen gar nicht sehen konnte.
Oder aber als sich der Terminator in diese Wanne voll Blut hineinlegt und wenig später vollkommen mit Haut bedeckt der Wanne entsteigt.

Naja, ich denke ich werde die Folgen weiterhin verfolgen. Aber begeistert bin ich bislang nicht wirklich davon.
P.S: Die gute Terminatrix ist bislang das positivste, was ich an der Serie feststellen konnte. Imo stört die zierliche Figur der Schauspielerin überhaupt nicht. Ist eigentlich auch sogar logisch, dass es zierliche Terminatrix geben muss. Immerhin war der Terminator ursprünglich ja als Attentäter konzipiert, der als Mensch verkleidet in das Lager der Menschen eindringen soll. Und es ist nunmal klar, dass ein Mensch einen Terminator in Gestalt einer zierlichen Frau weniger wahrscheinlich als Maschine enttarnen würde.