Furia Lynn
1er Karnickel und stolz drauf! Kerensky's Booty in
Als ich mein neues Wägelchen (zur freien Verfügung) bekommen habe, wollte ich mir und dem Auto was gutes tun und es "pseudotunen". Da ich weder das Händchen für's tunen habe, noch das nötige Kleingeld zum Fenster raus schmeißen wollte, habe ich mich für die moderateste Version entschieden und stockte lediglich vom einfachen Kasettenradio auf ein MP3-fähiges CD Radio auf.
Ich machte mich also auf den Weg zum Mediamarkt und suchte mir was schönes aus, was ich dann von meiner Mama und meiner Oma zu Ostern bekommen habe. Es war ein schönes Sony Radio mit blauem Display, was gut zu der Innenbeleuchtung der neuen VW ("Blau macht glücklich") passte. Ganz billig war es nicht, aber ich dachte bei 250 EUR wird das noch den einen oder anderen Wagen überstehen...
Soweit so gut. Wie einige wissen gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren und die meisten Hersteller machen dann daraus eine 2jahresgarantie. So auch Sony.
Nun, 2 Jahre und 3 Monate nach dem Kauf, will plötzlich der Tuner nicht. Garnicht. Er sucht keine Sender, er schaltet nicht zwischen FM, UKW usw. um, er macht nichts. CD funktioniert aber noch.
Auskunft bei MediaMarkt: Ja... Sony ist da rigoros bei den Fristen.
Auskunft bei Sony Hotline: Also wenn das 3 Monate sind und der Fehler nicht von mir verursacht wurde, dann geht das.
Auskunft des Vertragspartners, der die Reparatur durchführen würde: Nee, also 2 Wochen höchstens, darüber nicht. Ich könne es einschicken und die könnten gucken, aber das kostet mich dann 40 EUR. Nur das nachgucken, Reparatur kostet dann x-tra.
Ich hab jetzt meinen Unmut bei Sony per Mail kundt getan und werde dies auch noch schriftlich tun. Mal schaun ob die mir antworten ^^
Ich mein, es ist ja nicht unwahrscheinlich, dass Geräte nach einiger Zeit kaputt gehen, quasi an Altersschwäche sterben, aber doch nicht schon nach 2 Jahren und nicht so kurz nach Ablauf der Garantie ! Ich bin wirklich enttäuscht und werd mir in naher Zukunft keine Sony-Produkte mehr zulegen. Zumindest weiß ich jetzt was dieses Xplöd bei den Sony Carhifi-Produkten bedeutet, nämlich dass man x-treme plöd ist, wenn man sich darauf verlässt ein Qualitätsprodukt gekauft zu haben
Habt Ihr auch Erfahrung mit plötzlichen Störungen, die leider ganz knapp nach der Garantie auftraten? Falls ja, was habt ihr da gemacht?
Ich machte mich also auf den Weg zum Mediamarkt und suchte mir was schönes aus, was ich dann von meiner Mama und meiner Oma zu Ostern bekommen habe. Es war ein schönes Sony Radio mit blauem Display, was gut zu der Innenbeleuchtung der neuen VW ("Blau macht glücklich") passte. Ganz billig war es nicht, aber ich dachte bei 250 EUR wird das noch den einen oder anderen Wagen überstehen...
Soweit so gut. Wie einige wissen gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren und die meisten Hersteller machen dann daraus eine 2jahresgarantie. So auch Sony.
Nun, 2 Jahre und 3 Monate nach dem Kauf, will plötzlich der Tuner nicht. Garnicht. Er sucht keine Sender, er schaltet nicht zwischen FM, UKW usw. um, er macht nichts. CD funktioniert aber noch.
Auskunft bei MediaMarkt: Ja... Sony ist da rigoros bei den Fristen.
Auskunft bei Sony Hotline: Also wenn das 3 Monate sind und der Fehler nicht von mir verursacht wurde, dann geht das.
Auskunft des Vertragspartners, der die Reparatur durchführen würde: Nee, also 2 Wochen höchstens, darüber nicht. Ich könne es einschicken und die könnten gucken, aber das kostet mich dann 40 EUR. Nur das nachgucken, Reparatur kostet dann x-tra.
Ich hab jetzt meinen Unmut bei Sony per Mail kundt getan und werde dies auch noch schriftlich tun. Mal schaun ob die mir antworten ^^
Ich mein, es ist ja nicht unwahrscheinlich, dass Geräte nach einiger Zeit kaputt gehen, quasi an Altersschwäche sterben, aber doch nicht schon nach 2 Jahren und nicht so kurz nach Ablauf der Garantie ! Ich bin wirklich enttäuscht und werd mir in naher Zukunft keine Sony-Produkte mehr zulegen. Zumindest weiß ich jetzt was dieses Xplöd bei den Sony Carhifi-Produkten bedeutet, nämlich dass man x-treme plöd ist, wenn man sich darauf verlässt ein Qualitätsprodukt gekauft zu haben

Habt Ihr auch Erfahrung mit plötzlichen Störungen, die leider ganz knapp nach der Garantie auftraten? Falls ja, was habt ihr da gemacht?