Aurelian
floating
Letztendlich gibts aber eben auch nicht nur Kino. BluRay, DVD, Streaming, TV-Lizenz Zahlen dürften auch noch einiges einspielen. Selbst ein Film wie Amazing Spider-Man 2 hat hier noch 46 Millionen in den USA allein reingeholt (DVD/BluRay). Bei den derzeit 377 Millionen, mit denen man vielleicht noch auf 400 Millionen kommt, würde man noch einen satten Gewinn machen. Zu Mal die Mund zu Mund Propaganda habe ich das Gefühl äußerst positiv verläuft und das ist deutlich mehr Wert als die fragwürdigen Kritiken.
Ich will dir das nicht madig machen, aber man sollte die Sachlage nüchtern betrachten. Wenn der break-even bei 400 Mio. $ liegt, muss man zusätzlich berücksichtigen, dass die Summen aus China, und die machen nun einmal den Löwenanteil am Gesamtumsatz aus (160 Mio. $), deutlich weniger wert sind als vergleichsweise die aus Europa oder den USA, ergo deutlich mehr in die Kassen gespült werden muss, um das Desaster in den Vereinigten Staaten zu kompensieren. Das man mit dem Film am Ende satte Gewinn einfährt, wage ich stark zu bezweifeln, und The Amazing Spider-Man 2 ist da vllt. nicht das beste Beispiel: Trotz ca. 700 Mio. $ Umsatz in den Kinos + ca. 50 Mio. $ durch Heimkinos wurde das gesamte Franchise von Sony auf Eis gelegt und man kroch zu Disney unter die Decke. Von solchen Zahlen kann man bei Warcraft höchstens träumen.
Ich würde ein Sequel trotzdem nicht vollkommen ausschließen, halte das aber für eine sehr wacklige Angelegenheit, zumal das Studio angesichts der schlechten Kritiken ein sehr hohes Risiko eingeht, dass man beim 2. Mal nicht mit einem blauen Auge davon kommt, sondern sich ein paar Halswirbel bricht. Anders als Pacific Rim hat das Studio hier nämlich nicht Kritiker und Publikum auf der Seite, und damit bleiben nur noch die Märkte außerhalb der USA. Da heißt es abwarten, aber sich mental auf ein vorzeitiges Ende der Warcraft-Trilogie einzustellen, kann zumindest nicht schaden, im besten Falle ist die Freude dann um so größer.