Ich finde dieses EA-Bashing und die Beleidigung derer, die sich auf dieses Spiel freuen (oder derartige Spiele kaufen) einfach nur noch langweilig und habe mich deshalb in den letzten Tagen aus dieser Diskussion herausgehalten, gebe nun aber doch auch mal meinen Senf dazu:
Battlefront II war bei Weitem nicht das tolle Star Wars Spiel, wie es von so Vielen in den Himmel gelobt wird.
Ja, ich hatte enorm viel Spaß an beiden Spielen und habe (trotz erbärmlicher KI) einen Riesenhaufen Spielzeit darin investiert (hatte es damals nur für die PS2 und außer Splitscreen keine wirkliche Möglichkeit für Multiplayer). Aber dann muss ich doch bedenken, dass ich damals 13 war und meine Ansprüche auch entsprechend niedrig waren.
Das Spiel hatte sicherlich seinen Unterhaltungswert, aber selbst in dem jungen Alter sind mir schon so viele Probleme sauer aufgestoßen (mal abgesehen von der kaum existenten KI): eine langweilige und einfallslose Kampagne, die immergleichen Raumschlachten mit vier Kreuzern zweier Epochen, die vom Layout her (mit Ausnahme des KUS-Hangars und der Beleuchtungsfarbe) ALLE gleich waren, grausames Balancing zwischen den Klassen, ein Haufen übermächtiger Helden und Unmengen an Bugs.
Das Spiel nun hochzuloben nach dem Motto "Früher war alles besser!" finde ich dann doch eher unpassend. Das bedeutet nun nicht, dass das neue Battlefront keine dieser Probleme haben wird - ich sage nur, dass die Reihe noch nie ihr "Goldenes Zeitalter" erreicht hat und ich mir seit dem letzten Ableger noch viele Verbesserungen gewünscht habe.
Über die bloße Ankündigung des Spiels hatte ich mich sehr gefreut, zumal DICE ein sehr fähiges Entwicklerstudio ist, sofern EA ihnen die nötige Zeit gibt um ihre Spiele in den Goldstatus zu bringen und diese daher überhaupt spielbar sind (siehe Battlefield 4).
Ich bin weiß Gott kein blinder Triple-A Käufer, oder überhaupt EA-Anhänger, aber ich bin sicher dass man bei EA weiß was auf dem Spiel steht, wenn man diese so beliebte Marke verhunzt.
Dass sich selbst schlechte Serienableger mit möglichst geringem Umfang und sogar kaputten Mehrspielermodi (im Kreis fahren...

) gut verkaufen, haben wir mit Battlefield: Hardline gesehen (das ich mir übrigens auch nicht gekauft habe) und sollte das neue Battlefront ein Reinfall werden, wird auch dieses sich trotzdem für EA mehr als lohnend verkaufen.
Das Problem jedoch ist, dass die Vorbestellerzahlen mit jedem schlechten Titel weiter zurückgehen und obwohl EA weiterhin Profit machen würde, ginge so viel mehr Geld verloren als wenn man ganz einfach aus Star Wars wieder eine beliebte und daher erfolgreiche Spielemarke machen würde - macht man mit Battlefront einen guten Eindruck, verkaufen sich die nächsten Star Wars Spiele von ganz allein (wenn sie das nicht sowieso schon tun...). Aber ich denke ihr versteht, was ich meine.
Weil die wissen, wieviel auf dem Spiel steht, setzt EA seinen erfolgreichsten Shooter-Entwickler, DICE, an das Projekt und ich hoffe wirklich, dass sich das bemerkbar machen wird!
Nun fand ich den auf der Celebration gezeigten Trailer in Ordnung. Es gab halt keine tatsächlichen Gameplay-Szenen als solches zu sehen, sondern ganz einfach Aufnahmen der Engine in Aktion - alles was wir aus diesem Trailer mitnehmen konnten war, dass die Grafik absolut genial aussieht, die Planeten Endor, Hoth, Tattooine und Sullust vorkommen, sowie einige Waffen/Gadgets/Fahrzeuge und zwei Helden... MEHR NICHT!
Die Meldungen der letzten Tage haben meine Vorfreude auch stark ausgebremst, aber im Gegensatz zu einigen chronischen Meckersäcken (damit meine ich Reaktionen im gesamten Internet, nicht auf das PSW beschränkt) verurteile ich das gesamte Projekt nicht gleich als schlechtes Spiel oder beleidige jene, die trotzdem erst mal sehen möchten, wie das Spiel denn letztenendes doch noch werden könnte, denn Fakt ist, dass wir außer den oben genannten Dingen noch NICHTS gesehen haben - kein Gameplay, kein garnichts!
Nochmal zur Klarstellung: Ich möchte hiermit weder EA, noch das Spiel selbst als solches in Schutz nehmen, denn es könnte tatsächlich einfach ein schlechtes Spiel werden, aber wir wissen es eben noch nicht und solche Schlüsse zu ziehen, ohne das Spiel tatsächlich gespielt oder richtiges Gameplay gesehen zu haben, halte ich für extrem voreilig und fragwürdig.
Dies sind die wesentlichen Gerüchte und Neuigkeiten, die die Vorfreude Vieler (auch meine eigene) stark eingedämmt haben: Allen voran steht denke ich die Tatsache, dass der AT-AT auf Schienen läuft und die Aussage, dass dies angeblich nicht den Spielspaß zunichte mache. Um ehrlich zu sein kann ich verstehen, wieso der AT-AT auf Endor nicht frei beweglich ist: Da steht ein Haufen Bäume und das Ding ist ohnehin schon extrem langsam und schwer zu manövrieren! Das Wissen im Hinterkopf, dass man in dem Ding im Endeffekt nur schießen kann, ist natürlich nervig, aber auf Endor kann ich das wenigstens irgendwo noch verstehen. NICHT verstehen wiederum kann ich es auf einem so großen und freien Schlachtfeld wie Hoth... DAS macht überhaupt keinen Sinn, auch wenn das Missionsziel vielleicht der Schildgenerator ist und man sichergehen möchte, dass das Ding auch dahin läuft. Was den AT-AT also betrifft, kommt es meiner Meinung nach auf die Map an.
Es gibt keine Singleplayer-Kampagne.... Ist glaube ich nicht so relevant, denn genau wie Battlefield, würde dieses Spiel fast ausschließlich online gespielt werden. Da wünsche ich mir lieber ein richtiges Singleplayer Spiel im Star Wars Universum, vielleicht im Stil eines Republic Commando.
Dann haben wir die Sache mit den angeblich 4 Planeten á 8 Maps: Eine Woche nach Release erhalten ALLE einen kostenlosen Jakku-DLC. Die Map eine "Vorgeschichte für The Force Awakens" zu nennen halte ich da für etwas dämliche PR, da das Sternzerstörer-Wrack in Episode VII mit Sicherheit überhaupt KEINE relevante Rolle spielen, sondern nur ein atmosphärischer Hintergrund sein wird, aber gut, über den DLC selbst kann ich mich nicht beschweren. Jedenfalls hat es ein offizielles Statement von EA gegeben, laut dem nicht nur 4 Planeten (Jakku ausgenommen) spielbar sein werden und es mehr als nur 8 Maps zum Launch geben werde - dies kann meiner Meinung nach nicht einfach als PR abgestempelt werden, denn wäre dies nicht der Fall, hätte EA gelogen und damit wieder einen Shitstorm wütender und klagender Spieler am Hals, das will da sicher keiner. Aus diesem Grund ist anzunehmen, dass das "4 Planeten, 8 Maps"-Gerücht nicht der Wahrheit entspricht und der Umfang größer wird, als zunächst angenommen.
Nur der Galaktische Bürgerkrieg: Bei den Spielen scheint Disney Dasselbe tun zu wollen, wie im Serienformat: sich soweit wie möglich von den Prequels und damit den Klonkriegen zu entfernen. Im ersten Moment war ich ein wenig enttäuscht, doch rückblickend war es der Galaktische Bürgerkrieg, den ich damals in BFII zu 90% gespielt habe - die Klonkriege höchstens mal im Zuge der Kampagne. Dies könnte dem Umfang schaden, aber würde mich nicht so sehr stören wie der nächste Punkt:
Keine Raumschlachten - Wie ich bereits erwähnte, waren die Raumschlachten in BFII prinzipiell immer dieselbe Map (mit jeweils anderer Hintergrundtextur und hin und wieder mal mit Asteroiden) mit inhaltlich denselben Schiffslayouts, vollkommen egal welche Seite man spielte. Das Konzept der Raumschlacht in einem Battlefront Spiel damals war absolut genial, aber die Ausführung meiner Meinung nach mehr als enttäuschend. Nichtsdestotrotz habe ich mich auf eine Rückkehr der Raumschlachten gefreut, gepaart mit dem Konzept aus dem gecancelten BFIII, das einen fließenden Übergang zwischen Raum- und Bodenschlachten erlaubt hätte. Dies hätte ich liebend gerne in diesem Spiel gesehn, allerdings wird dieser fließende Übergang wohl unter Fans nichts weiter als Wunschdenken bleiben. Was die Raumschlachten an sich betrifft, bin ich aber extrem zuversichtlich, dass die in einem DLC nachgeliefert werden (sofern diese, ähnlich wie bei Battlefield, thematisch strukturiert sind, das Äquivalent zu Battlefields fahrzeuglastigen Mappacks in diesem Fall also ein Raumschlachten-DLC wär). Teil von EAs Statement zur Kritik am Spiel war zwar die Tatsache, dass man (angeblich, dieses Detail könnte tatsächlich gelogen sein) nichts aus dem Spiel geschnitten habe, um es nachträglich als kostenpflichtigen DLC anzubieten. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass man sich bei DICE die sehr heftige Kritik der Fans zu Herzen nimmt und nachträglich Raumschlachten anbietet, man wird sehen.
Was den sonstigen Umfang betrifft, können wir bisher NICHTS sagen!
Wir wissen nicht, wieviele/welche Fahrzeuge/Maps/Helden spielbar sein werden, wir wissen nicht einmal wie groß oder klein die Maps werden. Man bedenke: BFII hatten einen Haufen verschiedener Maps, die zwar atmosphärisch waren, jedoch gleichzeitig oftmals klein und schlecht strukturiert was ausbalanciertes Gameplay betrifft!
Und damit komme ich nochmal zum Punkt dieses Posts: Wir haben noch fast nichts gesehen und daher besteht mMn absolut kein Grund, sich jetzt schon über dieses Spiel die Köpfe einzuschlagen!
Ich habe nachwievor die Hoffnung, dass Battlefront gut wird und freue mich auf jedes weitere Videomaterial, das wir präsentiert bekommen werden (zum Beispiel auf der E3 oder der Gamescom).
Ich werde es sicherlich nicht vorbestellen, aber warte gerne erst mal ab und lasse mich überraschen - auch wenn der Publisher EA heißt, springe ich nicht gleich auf diesen Hate-Zug auf und beschwere mich über etwas, das ich nicht einmal kenne.
Be patient you must!
