Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Ryn Arc-Harvsk
Wollte mal nachfragen, wer hier im PSW noch (professionell) Modellbau (auch Nicht-SW) betreibt? Mit professionell meine ich nicht, dass man damit seinen Lebensunterhalt verdient, sondern dass man regelmäßig Modellbau betreibt und sich auch mit der Materie auskennt.
Also nicht nach dem Motto: Ach, das Modell ist ja schon grau, dann bemale ich es halt nicht mehr...![]()
Was soll denn das heißen? Bei meinen Modellen sind die grauen Flächen alle so belassen wie sie sind. Das ist immernoch besser als über die schon gute graue Farbe nochmals graue Farbe darüber zu malen und dabei Läufer und Blasen zu produzieren...Original geschrieben von Ryn Arc-Harvsk
Also nicht nach dem Motto: Ach, das Modell ist ja schon grau, dann bemale ich es halt nicht mehr...
Im Film fliegen die alle im dunkeln. Ich erkenne da keinen Farbunterschied. Mir gefällt es so ziemlich gut, auf jeden Fall besser als ein nicht Perfekt lackiertes Teil. Und wer kann sich schon ein Airbrushset kaufen und dann auch noch gescheit damit umgehen...Original geschrieben von Ryn Arc-Harvsk
Die graue Plastikfarbe ist einfach furchtbar. Kein SW-Raumschiff sieht so aus. Jedes Grau der einzelnen Raumschiffe sieht anders aus und ist mattfarben - im Gegensatz zum Plastikgrau.
Mein X-Wing ist beiger als mein ISD. Nicht alle Modelle sind aus der gleichen Kunstoffzusammensetzung. Und wenn die Ränder meines TIE-Interseptors die gleiche Farbe haben wie der ISD dann kann man wenigstens sehen zu welcher Seite er gehört. Außerdem ist das ein absolut anderer Maßstab und sieht dadurch schon unpassend/anders aus.Wenn man die Modelle so ließe, wie sie sind, hätte der ISD die gleiche Farbe wie ein X-Wing und ein TIE - und das ist einfach nicht so.
Wenn man beim Kleben schon sorgsam arbeitet muss man nichts kaschieren. Bei meinen Modellen sieht man keine Schleif- oder Klebestellen. Die Detailbemalungen kommen eh nach der Grundlackierung und diese Abdrücke würdest du dann so oder so sehen.Zudem sieht man ohne richtige Lackierung nach dem Bauen sämtliche Schleif und Klebespuren, zudem Abdrücke von Detailbemalungen und und und - all das kann man mit einem schönen Farbüberzug kaschieren.
Original geschrieben von Ryn Arc-Harvsk
Hier ein Beispiel für versch. Farben:
Kannst du mal ein Bild von dem Stardestroyer posten? Das würde mich sehr interessieren....Original geschrieben von Ryn Arc-Harvsk
Mein Prunkstück ist mein X-Wing (Geschwader Grün) und mein battle-damaged Stardestroyer.