Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Sarid Horn
Naja, es dürfte hier doch echt genug Originalsprecher für die ganzen möglichen Dialekte geben, oder? Die könnten sich doch zusammentun und sich dann ans Synchronisieren machen...![]()
Drehbücher kriegt man, oder wenn wer Lust hat, kann man sich ja die Filme ansehen und den Text mitschreiben.Zu allererst denk ich mal müsste man die drehbücher haben oder noch besser die synchrontexte. dann leute die diese angestrebten dialekte gut können und keine nachmacher die zum beispiel gar nicht aus bayern kommen.
Mal angenommen, es wird ein Hörspiel, dann bräuchten wir wirklich die Geräusche dazu. Es sei denn, wir schreiben mit den Dialogen als Grundlage ein neues Drehbuch und fügen Erzählertext ein, um die Geräusche zu ersetzen.ich bin jetzt kein experte auf dem gebiet aber man müsste dann den kompletten film neu vertonen oder? d.h. musik, geräusche, das swwuuuusch des laserschwertes etc.....
Wie genau das mit dem Synchronisieren läuft, weiß ich nicht, aber die Tonstudios können uns da sicher weiterhelfen. Oder hat jemand nen professionellen Synchronsprecher in der Verwandtschaft?Vielleicht gibt es ja (jetzt mal ganz blauäugig) ne Karaoke Version der Filme? Da die ja überall so frankreich, deutschland, spanien synchronisiert werden, könnte man sich mit den geräuschen zeit sparen durch so ne fassung ohne sprache...
Ich auch, macht sonst noch wer mit??Ich würde energie und zeit dafürn opfern!
Original geschrieben von Jedi-Katarn
Star Wars miast auf schwäbisch sei.
-Luak, i bee dein Vattr
-Noi, des isch it woar
-etz kloiner Skywalker, wirsch verrecka(lol, der Imperator und schwäbisch)
-dr Imperator vrzeiht it so leicht, wie is dua.
-vrtrau dr Macht Luake!
-endlich wera mr uns de Jedi z erkennen geaba
endlich wird Roch unser sei
-vrnichtet se bis auf dr letschte.
Ich musste auch lachen, als ich die Dialoge ausprobiert hab. Das ist gerade das an dem Projekt, das mich reizt: Ihm fehlt das Ernsthafte, schon allein die Idee ist so irre, dass die Ausführung wohl öfter in einem hellen Gelächter enden wird.Original geschrieben von fresco
Den schwäbischen Imperator find ich am besten
Schwäbisch könnt ich (ned perfekt, obwohl ich hier im Schwabenland wohne), aber wenn ich einen der Sätze sagen müsste würd ich wohl immer einen Lachkrampf bekommen
Die Idee is übrigens sehr geil
Die OT, also Episode IV bis VI. Ist viel Arbeit, aber wir haben ja bis EPIII noch drei Jahre zu überbrücken...Original geschrieben von Exodus
Ich hab mal eine Frage:
Welchen Teil wollt ihr denn neu synchronisieren?
So wie es sich bisher anhört die OT. Aber die ganze Triologie???
Oder nur einen Teil?
Sieh dich als fest engagiert an! Und damit das kein Ein-Satz-Posting wird: Egal wann und wo, irgendwie müssen wir die Sprecher alle versammeln, sonst gibt das keine gute Aufnahme. Es sei denn, wir haben Tonmischer unter uns. Wärt ihr bereit, auch mal ne Strecke hinter euch zu bringen für'n Treffen?Original geschrieben von SebJanson
Achja hab noch was vergessen gestern. Hab zwar keinen Dialekt, aber schon Erfahrung im Hörspiel machen und wär wirklich gern dabei, wenns was wird.
Original geschrieben von Falynn
Ich musste auch lachen, als ich die Dialoge ausprobiert hab. Das ist gerade das an dem Projekt, das mich reizt: Ihm fehlt das Ernsthafte, schon allein die Idee ist so irre, dass die Ausführung wohl öfter in einem hellen Gelächter enden wird.
Machste mit?
Original geschrieben von Falynn
Sieh dich als fest engagiert an! Und damit das kein Ein-Satz-Posting wird: Egal wann und wo, irgendwie müssen wir die Sprecher alle versammeln, sonst gibt das keine gute Aufnahme. Es sei denn, wir haben Tonmischer unter uns. Wärt ihr bereit, auch mal ne Strecke hinter euch zu bringen für'n Treffen?