Lloyd Mace
Commander
[Story] Der Osarian-Bürgerkrieg
DER SEPAN-BÜRGERKRIEG
Der Bürgerkrieg ist vorbei und der neue Imperator Darth Allegious festigt seine Macht. Noch immer säubern seine treuen Untergebenen den Sith-Orden und die Streitkräfte von den letzten Kollaborateuren, während sich das Imperium neu formiert.
Doch die jahrelangen Auseinandersetzungen haben einen hohen Blutzoll gefordert. Der Orden ist stark dezimiert und der Verrat Hochadmirals Niriz’ führte zu ungeahnten Verlusten an Menschen und Material. Die Marine ist nicht in der Lage alle Systeme zu sichern, auf die der Imperator nun Anspruch erhebt. Lücken in der Verteidigung ermöglichen es der Neuen Republik und einzelnen Widerstandsgruppen die lokale Autorität des Imperiums in Frage zu stellen.
Im Sepan-System brechen die alten Rivalitäten zwischen den Bewohnern der Planeten Dimok und Ripoblus wieder aus. Aufgrund einer fehlenden Ordnungsmacht herrschen dort Gewalt und Bürgerkrieg. Neutrale Händler und Konvois berichten von Überfällen beider Völker, um Rohstoffe und Material für ihre Auseinandersetzung zu ergattern.
Die Wirtschaft in Sepan und den angrenzenden Systemen droht zu erliegen. Sämtliche Konvois sind gezwungen auf andere Routen auszuweichen, was den Nachschub und die Versorgung anderer imperialer Systeme erschwert.
Trotz der widrigen Umstände nach der Schlacht um Bastion und den Tod Großadmirals Nereus Kratas’ kann das Imperium diese Anarchie nicht tolerieren.
Um keine Schwächen zu zeigen und um Spionen der Neuen Republik uneingeschränkte Macht und Kontrolle zu demonstrieren, entsendet die Flotte ein Kommando. Im festen Glauben, die Anwesenheit imperialer Schiffe würde ausreichen, um die Feindseligkeiten der Dimok und Ripoblus zu beenden, machen sich die ersten Schiffe auf zum Sepan-Sektor…
Wem die Story bekannt vorkommt, der hat, wie ich, TIE-Fighter gespielt. Allen, die damit nichts anfangen können sei diese Website empfohlen. Die Namen „Sepan, Dimok, Ripoblus“ sind gegenwärtig Platzhalter und können noch verändert werden. Zum einen wollte ich denjenigen, die diesen Bürgerkrieg noch aus de Spiel kennen einen „Aha“-Moment bescheren, zum anderen habe ich das Sepan-System auf unserer Karte nicht finden können, weshalb man es wohl ersetzen muss. Das Intro habe ich auch als PowerPoint Präsentation erstellt, aber leider habe ich erst im nachhinein bemerkt, dass man die nicht in eine Website integrieren kann. Dadurch geht mir ein Mittel zum Einstimmen flöten.
Im Spiel entsendet das Imperium Admiral Harkov um den Bürgerkrieg zu beenden. Dieser verfügte über einen VSD, an weitere Schiffe kann ich mich nicht erinnern, da es zu lange her ist. Wer die Missionen noch kennt, der möge die Angaben bitte ergänzen.
Da das Imperium gegenwärtig stark geschwächt ist und uns ausserdem auch kein Admiral zur Verfügung steht, müssen wir kleinere Brötchen backen. Zwei Schiffe könnten für den Anfang reichen. Sollte die Republik eingreifen, würden die Imperialen Verstärkung anfordern und das Tor für weitere Spieler öffnen, die vielleicht vorher noch mit anderen Stories beschäftigt sind.
Die Handlung
De Verlauf der Handlung hatte ich mir so vorgestellt, dass sie sich an der Vorlage orientiert, wobei es knapp 16 Jahre her ist, dass ich diese Kampagne zuletzt gespielt habe. Das Imperium wird mit einigen wenigen Schiffen dort eintreffen um zu verhindern, dass der Bürgerkrieg zum Vorbild für andere Systeme wird. Man wird militärische Auseinandersetzungen mit beiden Parteien führen um zu verdeutlichen, dass das Imperium die Aggressionen beider Seiten nicht akzeptiert und für Sicherheit im System sorgen will.
Damit kann der Handlungsrahmen bereits ausgeschöpft sein, jedoch wäre es schön, wenn auch die Neue Republik mitmachen würde. Ein Vorschlag von mir wäre, dass die Republik vom Tod des Großadmirals Kratas’ und der Schlacht um Bastion erfährt, was sicherlich nicht schwer sein dürfte. Um diese Informationen zu überprüfen und um die tatsächliche Wehrhaftigkeit des Imperiums zu testen, könnte die Allianz einseitig Partei für eine Seite im Bürgerkrieg ergreifen und entweder offen, oder mit gefälschter Schiffskennung in den Krieg eintreten. Wir hätten somit eine Art Stellvertreterkrieg. Durch die Beteiligung der Republik erhält eine Partei natürlich auch wesentlich bessere Waffen und Jäger, wodurch sich das Imperium veranlasst sehen dürfte, sich für die jeweils andere Fraktion zu entscheiden. Das Ganze könnte mit einer Niederlage des Imperiums enden, wodurch sich die Republik Zugang zu einem imperialen System verschafft, bzw. dieses eventuell sogar unter eigene Kontrolle stellt. Dies könnte der Startschuss für eine große Offensive sein, um die aktuelle Schwäche des Imperiums auszunutzen um wieder alte Machtverhältnisse in der Galaxis herzustellen. Soweit ich informiert bin, soll dies doch künftig geschehen, daher bietet sich hier eine Gelegenheit für den ersten Schritt.
Die Parteien
Imperium
Rhommamool (NPC)
Osarian (NPC)
(Neue Republik)
Die Schiffe der Parteien
Dimok und Ripoblus verfügen über die identische Ausstattung. Die Raumjäger bestehen aus Y-Wings, Z-95 und ein paar T-Wings. Da die Planeten zum Imperium gehören, verfügen sie über keine allzu großen Flotten an Großkampfschiffen. Einige Corellianische Korvetten, Nebulon-B Fregatten und ein, zwei Raumstationen sind alles, was die Kriegsparteien an eigenständigen Mitteln in die Schlacht führen. Sollte die Republik hier Partei ergreifen, kann sie ihre Verbündeten mit Dreadnoughts und Angriffskreuzern ausstatten. Ein Calamari-Kreuzer würde hingegen auffallen und das Imperium wüsste sofort, wer das Schlachtfeld betreten hat. Natürlich kann die Allianz auch offen Partei ergreifen und mit ihren Kreuzern Farbe bekennen. Das Imperium dürfte dann kaum eine Chance haben, wüsste aber sofort das die Republik sich aus der Deckung hervor wagt.
Da es mein erster Storyvorschlag ist, zerrupft mich bitte nicht
Personen:
Gouverneur Wilek Ardiff
Lieutenant Commander Zack Molaron (Kommandant der CORV Pathfinder)
Lieutenant Commander Thrakan Horvic (Kommandant der CORV Awakening)
Osarians Premierminister Tibus Gekar (tot)
Osarians Übergangspremierministerin Neelah Gekar
Redhavens (Rhommamool) Bürgermeister Haarl Branno
Was bisher geschah:
Beginn der Unruhen
Verlust der imperialen Autorität
Der Auftrag
Briefing der Befehlshaber
Kontaktaufnahme mit Osarian
Beginn der Verhandlungen
Der Krieg beginnt
DER SEPAN-BÜRGERKRIEG
Der Bürgerkrieg ist vorbei und der neue Imperator Darth Allegious festigt seine Macht. Noch immer säubern seine treuen Untergebenen den Sith-Orden und die Streitkräfte von den letzten Kollaborateuren, während sich das Imperium neu formiert.
Doch die jahrelangen Auseinandersetzungen haben einen hohen Blutzoll gefordert. Der Orden ist stark dezimiert und der Verrat Hochadmirals Niriz’ führte zu ungeahnten Verlusten an Menschen und Material. Die Marine ist nicht in der Lage alle Systeme zu sichern, auf die der Imperator nun Anspruch erhebt. Lücken in der Verteidigung ermöglichen es der Neuen Republik und einzelnen Widerstandsgruppen die lokale Autorität des Imperiums in Frage zu stellen.
Im Sepan-System brechen die alten Rivalitäten zwischen den Bewohnern der Planeten Dimok und Ripoblus wieder aus. Aufgrund einer fehlenden Ordnungsmacht herrschen dort Gewalt und Bürgerkrieg. Neutrale Händler und Konvois berichten von Überfällen beider Völker, um Rohstoffe und Material für ihre Auseinandersetzung zu ergattern.
Die Wirtschaft in Sepan und den angrenzenden Systemen droht zu erliegen. Sämtliche Konvois sind gezwungen auf andere Routen auszuweichen, was den Nachschub und die Versorgung anderer imperialer Systeme erschwert.
Trotz der widrigen Umstände nach der Schlacht um Bastion und den Tod Großadmirals Nereus Kratas’ kann das Imperium diese Anarchie nicht tolerieren.
Um keine Schwächen zu zeigen und um Spionen der Neuen Republik uneingeschränkte Macht und Kontrolle zu demonstrieren, entsendet die Flotte ein Kommando. Im festen Glauben, die Anwesenheit imperialer Schiffe würde ausreichen, um die Feindseligkeiten der Dimok und Ripoblus zu beenden, machen sich die ersten Schiffe auf zum Sepan-Sektor…
Wem die Story bekannt vorkommt, der hat, wie ich, TIE-Fighter gespielt. Allen, die damit nichts anfangen können sei diese Website empfohlen. Die Namen „Sepan, Dimok, Ripoblus“ sind gegenwärtig Platzhalter und können noch verändert werden. Zum einen wollte ich denjenigen, die diesen Bürgerkrieg noch aus de Spiel kennen einen „Aha“-Moment bescheren, zum anderen habe ich das Sepan-System auf unserer Karte nicht finden können, weshalb man es wohl ersetzen muss. Das Intro habe ich auch als PowerPoint Präsentation erstellt, aber leider habe ich erst im nachhinein bemerkt, dass man die nicht in eine Website integrieren kann. Dadurch geht mir ein Mittel zum Einstimmen flöten.
Im Spiel entsendet das Imperium Admiral Harkov um den Bürgerkrieg zu beenden. Dieser verfügte über einen VSD, an weitere Schiffe kann ich mich nicht erinnern, da es zu lange her ist. Wer die Missionen noch kennt, der möge die Angaben bitte ergänzen.
Da das Imperium gegenwärtig stark geschwächt ist und uns ausserdem auch kein Admiral zur Verfügung steht, müssen wir kleinere Brötchen backen. Zwei Schiffe könnten für den Anfang reichen. Sollte die Republik eingreifen, würden die Imperialen Verstärkung anfordern und das Tor für weitere Spieler öffnen, die vielleicht vorher noch mit anderen Stories beschäftigt sind.
Die Handlung
De Verlauf der Handlung hatte ich mir so vorgestellt, dass sie sich an der Vorlage orientiert, wobei es knapp 16 Jahre her ist, dass ich diese Kampagne zuletzt gespielt habe. Das Imperium wird mit einigen wenigen Schiffen dort eintreffen um zu verhindern, dass der Bürgerkrieg zum Vorbild für andere Systeme wird. Man wird militärische Auseinandersetzungen mit beiden Parteien führen um zu verdeutlichen, dass das Imperium die Aggressionen beider Seiten nicht akzeptiert und für Sicherheit im System sorgen will.
Damit kann der Handlungsrahmen bereits ausgeschöpft sein, jedoch wäre es schön, wenn auch die Neue Republik mitmachen würde. Ein Vorschlag von mir wäre, dass die Republik vom Tod des Großadmirals Kratas’ und der Schlacht um Bastion erfährt, was sicherlich nicht schwer sein dürfte. Um diese Informationen zu überprüfen und um die tatsächliche Wehrhaftigkeit des Imperiums zu testen, könnte die Allianz einseitig Partei für eine Seite im Bürgerkrieg ergreifen und entweder offen, oder mit gefälschter Schiffskennung in den Krieg eintreten. Wir hätten somit eine Art Stellvertreterkrieg. Durch die Beteiligung der Republik erhält eine Partei natürlich auch wesentlich bessere Waffen und Jäger, wodurch sich das Imperium veranlasst sehen dürfte, sich für die jeweils andere Fraktion zu entscheiden. Das Ganze könnte mit einer Niederlage des Imperiums enden, wodurch sich die Republik Zugang zu einem imperialen System verschafft, bzw. dieses eventuell sogar unter eigene Kontrolle stellt. Dies könnte der Startschuss für eine große Offensive sein, um die aktuelle Schwäche des Imperiums auszunutzen um wieder alte Machtverhältnisse in der Galaxis herzustellen. Soweit ich informiert bin, soll dies doch künftig geschehen, daher bietet sich hier eine Gelegenheit für den ersten Schritt.
Die Parteien
Imperium
Rhommamool (NPC)
Osarian (NPC)
(Neue Republik)
Die Schiffe der Parteien
Dimok und Ripoblus verfügen über die identische Ausstattung. Die Raumjäger bestehen aus Y-Wings, Z-95 und ein paar T-Wings. Da die Planeten zum Imperium gehören, verfügen sie über keine allzu großen Flotten an Großkampfschiffen. Einige Corellianische Korvetten, Nebulon-B Fregatten und ein, zwei Raumstationen sind alles, was die Kriegsparteien an eigenständigen Mitteln in die Schlacht führen. Sollte die Republik hier Partei ergreifen, kann sie ihre Verbündeten mit Dreadnoughts und Angriffskreuzern ausstatten. Ein Calamari-Kreuzer würde hingegen auffallen und das Imperium wüsste sofort, wer das Schlachtfeld betreten hat. Natürlich kann die Allianz auch offen Partei ergreifen und mit ihren Kreuzern Farbe bekennen. Das Imperium dürfte dann kaum eine Chance haben, wüsste aber sofort das die Republik sich aus der Deckung hervor wagt.
Da es mein erster Storyvorschlag ist, zerrupft mich bitte nicht

Personen:
Gouverneur Wilek Ardiff
Lieutenant Commander Zack Molaron (Kommandant der CORV Pathfinder)
Lieutenant Commander Thrakan Horvic (Kommandant der CORV Awakening)
Osarians Premierminister Tibus Gekar (tot)
Osarians Übergangspremierministerin Neelah Gekar
Redhavens (Rhommamool) Bürgermeister Haarl Branno
Was bisher geschah:
Beginn der Unruhen
Verlust der imperialen Autorität
Der Auftrag
Briefing der Befehlshaber
Kontaktaufnahme mit Osarian
Beginn der Verhandlungen
Der Krieg beginnt
Zuletzt bearbeitet: