Liebe Spieler,
da wir, Moderation und Organisationsleiter, die Machtergreifung von unserer gewählten Imperatorin gerne auch Inplay sehen möchten, haben wir uns dazu entschlossen im Rahmen der Virus-Story einen imperialen Plot zu installieren, der im Zentrum das Wirken der Krath hat. Hier ist noch einmal die Beschreibung der jüngsten Interessengemeinschaft:
Im Großen und Ganzen stellen wir uns folgenden Hintergrund vor:
Für diesen Plot haben wir uns nun mehrere Spielmöglichkeiten vorgestellt, die letztendlich nicht nur die Sith-Spieler, die interessiert sind, einbinden sollen, sondern auch Spieler der anderen imperialen Bereiche. So könnte man die ganze Sache wie folgt unterteilen:
Kapitel Eins: „Jünger, die Eiserne Zitadelle ruft.“
Kapitel Zwei: „Unterstützer gesucht“
Kapitel Drei: „Die Machtübernahme“
So in etwa könnte der ganze Plot ablaufen. Und nicht nur Sith-Spieler sind aufgefordert sich die Teilnahme zu überlegen, sondern genauso die Imperium-Spieler. Jeder Rang hat in der Verschwörung irgendwo seine Berechtigung. Des Weiteren kommt man vielleicht mal von seinem bisherigen Wirkungsbereich fort.
Teilnehmer:
Aiden
P.S.: Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass Horatios vorgesetzter Sektorverwalter, Moff Heremus Barnip, an solch einer Verschwörung interessiert ist. Er will immerhin Grand Moff werden.
da wir, Moderation und Organisationsleiter, die Machtergreifung von unserer gewählten Imperatorin gerne auch Inplay sehen möchten, haben wir uns dazu entschlossen im Rahmen der Virus-Story einen imperialen Plot zu installieren, der im Zentrum das Wirken der Krath hat. Hier ist noch einmal die Beschreibung der jüngsten Interessengemeinschaft:
Krath
Jahrtausende lang hielten sie sich im Hintergrund. Derweil die Galaktische Republik und der Orden der Jedi stark waren, wahrten sie als mystischer Kult im Geheimen das finstere Sith-Erbe, das man ihnen einst hinterlassen hatte. Erst an jenem Tag als ihr Meister, Darth Arcanious, die Macht an sich riss, traten sie – neben anderen Kulten – als die ersten Jünger der Sith aus den Schatten in das Licht der Öffentlichkeit. Seitdem sich der dunkle Orden auf Artek III etabliert hat, kämpfen die Krath mit anderen Strömungen um Macht und Ansehen – sowohl innerhalb der Sith als auch im Galaktischen Imperium. Ihre Mitglieder rekrutieren sie dabei aus den Rängen der Executoren und Lords, während unwissende Ordensbrüder und -schwestern, die unter ihnen stehen, aber meist den glühenden Eifer, Aufsteigen zu wollen, besitzen, rücksichtslos für irgendwelche „Gefälligkeiten“ und andere Aufträge benutzt werden. So binden sie letztendlich ihre Anwärter an sich. Glaubt man zudem den Gerüchten, die man sich über diesen einstigen Kult erzählt, dann bewohnen manche von ihnen noch immer die „Eiserne Zitdalle“ in Empress-Tetas Hauptstadt Cinnagar.
Im Großen und Ganzen stellen wir uns folgenden Hintergrund vor:
In den höchsten Kreisen des Galaktischen Imperiums macht sich Unmut breit. Denn es mehren sich allmählich die Hinweise darauf, dass der Imperator höchstpersönlich hinter dem mysteriösen Virus steckt, der nicht nur Coruscant befallen hat, sondern von dem auch allerhand umliegende (imperiale) Welten betroffen sind. Die Krath, eine geheime, verschworene Strömung innerhalb des Sith-Orden, schnappt durch ihre Beziehungen zu Geheimdienst, Militär und Verwaltung diese Stimmung auf - und nach all den Jahren, in denen sie nun schon von der öffentlichen Einflussnahme abgeschnitten sind, sehen sie nun eine Möglichkeit erneut nach dem Thron zu streben. Eine passende Kandidatin haben sie dafür schon in ihren eigenen Reihen...
Für diesen Plot haben wir uns nun mehrere Spielmöglichkeiten vorgestellt, die letztendlich nicht nur die Sith-Spieler, die interessiert sind, einbinden sollen, sondern auch Spieler der anderen imperialen Bereiche. So könnte man die ganze Sache wie folgt unterteilen:
Kapitel Eins: „Jünger, die Eiserne Zitadelle ruft.“
Die Krath rufen potenzielle Kandidaten zu sich nach Empress-Teta, die:
a) aufgrund ihres Rangs (als neue Mitglieder) in die laufende Verschwörung eingeweiht werden
oder
b) aufgrund ihrer niedrigen Stellung im Orden zu "Werkzeugen" instrumentalisiert werden, um die Verschwörung durchzuziehen
Im Endeffekt können Sith-Charaktere hier nicht nur das erste Mal tatsächlich auf Lucienne und andere hochrangige Verschwörer im Orden treffen, sondern sie könnten - aufgrund ihrer Kontakte zu den einzelnen imperialen Branchen - mit dem Überzeugen dieser beauftragt werden. Letztendlich soll hier die Keimzelle für den (friedlichen) Machtwechsel sein.oder
b) aufgrund ihrer niedrigen Stellung im Orden zu "Werkzeugen" instrumentalisiert werden, um die Verschwörung durchzuziehen
Kapitel Zwei: „Unterstützer gesucht“
Die von den Krath eingeweihten Sith schwärmen aus. Überall im Imperium können konspirative Treffen stattfinden. Man feilscht um Macht und Posten, man macht Gefälligkeiten geltend. Neben dem Überzeugen von ranghohen Persönlichkeiten, was man natürlich ebenso ausspielen kann, soll auch das Anwerben einfacher Mitglieder im Fokus stehen. Ein Commander, ein Operative oder ein Governor mag im Hinblick auf den gewaltigen Staatsapparat vielleicht bloß ein kleines Rädchen sein, aber je mehr kleine Rädchen nach dem Willen der Krath funktionieren, desto besser.
Kapitel Drei: „Die Machtübernahme“
„Darth Allegious muss weg!“ - Diese Sichtweise teilt man Dank der diskreten Vorarbeit nun an allerhand Ecken im Imperium. Doch wer soll sich die Finger schmutzig machen? Genau in diesem Moment bietet sich die vom Geheimdienst lancierte Information an, dass eine Gruppe Jedi den Imperator stellen will. Indem man (insgeheim) den Feind unterstützt, schafft man nicht nur die Person aus dem Weg, die man weg haben möchte, sondern schafft im besten Fall auch einen Mythos. Denn am Ende hat ja die Partei, mit der man "gerade eben erst" Frieden geschlossen hat, das Messer geführt. Hier wäre eine Zusammenarbeit mit den Jedi-Spielern, die nach Bastion kommen, wünschenswert.
So in etwa könnte der ganze Plot ablaufen. Und nicht nur Sith-Spieler sind aufgefordert sich die Teilnahme zu überlegen, sondern genauso die Imperium-Spieler. Jeder Rang hat in der Verschwörung irgendwo seine Berechtigung. Des Weiteren kommt man vielleicht mal von seinem bisherigen Wirkungsbereich fort.

Teilnehmer:
Kapitel Eins
Grüße,- Destiny (Sith) - Bastion
- Leonis Vekkian (Sith) - Bastion
- Janus Sturn (Sith) - Empress Teta
- Kate Manice (Sith) - Empress Teta
- Darth Zion (Sith) - Empress Teta
- Darth Reav (Sith) - Empress Teta
- Tom West (Sturm)
- Daniel Hawkins (IA)
- Ursarkar E. Creed (IF)
- Frey Fogerty (IF)
- Scytale Mentel (IF)
- Eredin Moorvhis (IV)
- Agustin Prada (IV)
- Aren Vajliuar (IV)
- Darth Hybris (Sith) - Gegenspieler
Aiden
P.S.: Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass Horatios vorgesetzter Sektorverwalter, Moff Heremus Barnip, an solch einer Verschwörung interessiert ist. Er will immerhin Grand Moff werden.
Zuletzt bearbeitet: