[Story] [Koornacht-Krise] [Militär] Ein Krieg beginnt!

Ich werde heute oder morgen noch zum Posten kommen. Ich springe dann auch direkt zur Besprechung rüber. Bevor der Befehl von Admiral Gar Stazi bei uns eintrifft, würde ich unser kleines Scharmützel noch spielen wollen. Oder besteht bei euch anderweitiges Interesse?`:)
 
Kannst du danach vielleicht die Mitspielerliste aktualisieren? Die ist leider veraltet. Ach und bei der Gelegenheit: Es heisst Kal Andrim, nicht Kal Adrim. ;)

Danke!
 
Ich werde heute oder morgen noch zum Posten kommen. Ich springe dann auch direkt zur Besprechung rüber. Bevor der Befehl von Admiral Gar Stazi bei uns eintrifft, würde ich unser kleines Scharmützel noch spielen wollen. Oder besteht bei euch anderweitiges Interesse?`:)
Können wir meinerseits gerne so machen. Fände es schön, wenn wir das Gefecht ein wenig vorplanen können, also was passiert, wie lange soll das gehen etc. So wäre es absehbarer wie lange das geht.

Ich weiß nicht wie @Aleron Blackthorne das sieht, aber so wie wir am Ende unseres Piratenjagdplots verblieben sind, ist zumindest beim Oberkommando schon etwas im Busch, d.h. rein von der Zeitlinie her, steht der Befehl von Adm. Stazi bevor oder kam schon. Dementsprechend würde es für mein Verständnis mehr Sinn machen, wenn nach dem Scharmützel reinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir meinerseits gerne so machen. Fände es schön, wenn wir das Gefecht ein wenig vorplanen können, also was passiert, wie lange soll das gehen etc. So wäre es absehbarer wie lange das geht.

Ja gerne. Da bin ich im Moment auch dabei etwas vorzubereiten, deshalb habe ich auch noch nicht gepostet. Ich denke aber, dass ich das nach meinem Post erst vervollständigen kann. :)
 
Ich weiß nicht wie @Aleron Blackthorne das sieht, aber so wie wir am Ende unseres Piratenjagdplots verblieben sind, ist zumindest beim Oberkommando schon etwas im Busch, d.h. rein von der Zeitlinie her, steht der Befehl von Adm. Stazi bevor und kam schon. Dementsprechend würde es für mein Verständnis mehr Sinn machen, wenn nach dem Scharmützel reinkommen.
Die Kampfpiloten sind ja noch ein wenig beschäftigt. Rückkehr Lianna, Belobigungszeremonie, etwas R&R vielleicht. Ich denke, wir können die Zeitlinien zu gegebener Zeit sinnvoll zusammenführen.
 
Als unsere Gegner hätte ich mir:

1x Recusant-Class o. 1x Munificent
3x Armadia Schubschiffe
1x Asteroidenverteidigungsstation

vorgestellt. Gibt es Bedarf nach mehr/weniger/anderen Modellen?
 
Das kommt mir etwas wenig vor. Schauen wir uns mal allein die Schiffe mit benannten Kommandanten an:

Imperium
ISD I Tyrannos (Kheith Velares, NSC) - 6 Staffeln
ARQ Huntress (Thade Skywalker, SC) - 2 Staffeln
MAR Horizon (Tyr Raknar, SC) - 1 Staffel

Republik
MC80a Tethy (Nsci Het'kar, SC) - 6 Staffeln
MC40 Cobalt (Ness Zora, SC) - 1 Staffel

Wir bieten also nur damit 16 Staffeln an Raumjägern und Bombern auf. Die machen schon enorm viel aus. Dazu kommt ja noch, dass die Thethys 2 B-Flügler und eine K-Flügler Staffel mitführt. Das macht sie prädestiniert dafür, so eine Raumstation und/ oder Kapitalschiffe auszuschalten.

Die drei Schubschiffe bringen zusammen bis zu 120 D-Typ Jäger mit. Das ist schon ganz ordentlich, allerdings sollten wir bedenken, dass wir zwei Großkampfschiffe dabei haben, die in kürzester Zeit verdammt viel Schaden austeilen und die Murmeln des Feindes flott zum Platzen bringen können.

Ich würde daher vorschlagen, dass zusätzlich zu den Schubschiffen wenigstens 4 bis 5 der genannten Fregatten dabei sind und die Raumstation nochmal so 60 bis 80 weitere Jäger starten lässt. Vielleicht packen wir noch ein viertes Schubschiff dazu. - Sonst rollen wir da einfach rüber als wäre es Dienstag.

Im Gegenzug würde dann Thades ganze Kampfgruppe dabei sein ( insgesamt 3 Arquitens und 7 Raider-Klasse Korvetten) und auf Republikseite können ebenfalls noch einige Unterstützungsschiffe, vor allem zur Jägerabwehr dazu kommen (DP20 zum Beispiel, aber die NR Spieler können natürlich selber aussuchen, womit sie unterwegs sind). - Man will ja seine dicken Brummer gut gegen die Kamikazejäger der Yevethaner absichern.

Joa, soweit meine 5 Pfennige zum Thema. :)

P. S.: Frage ist dann natürlich noch, was für eine Raumstation das genau ist. Reine Jägerbasis oder auch schwer gerüstet wie ne Golan 2+?
 
Schöner Post, @Renvick :) Velares würde bei nächster Gelegenheit antworten. Nächste Gelegenheit ist vermutlich allerdings erst frühstens Sonntag, wahrscheinlich eher die nächste Woche. Sorry für die entstehende Wartezeit!
 
Das kommt mir etwas wenig vor. Schauen wir uns mal allein die Schiffe mit benannten Kommandanten an:

Imperium
ISD I Tyrannos (Kheith Velares, NSC) - 6 Staffeln
ARQ Huntress (Thade Skywalker, SC) - 2 Staffeln
MAR Horizon (Tyr Raknar, SC) - 1 Staffel

Republik
MC80a Tethy (Nsci Het'kar, SC) - 6 Staffeln
MC40 Cobalt (Ness Zora, SC) - 1 Staffel

Wir bieten also nur damit 16 Staffeln an Raumjägern und Bombern auf. Die machen schon enorm viel aus. Dazu kommt ja noch, dass die Thethys 2 B-Flügler und eine K-Flügler Staffel mitführt. Das macht sie prädestiniert dafür, so eine Raumstation und/ oder Kapitalschiffe auszuschalten.

Die drei Schubschiffe bringen zusammen bis zu 120 D-Typ Jäger mit. Das ist schon ganz ordentlich, allerdings sollten wir bedenken, dass wir zwei Großkampfschiffe dabei haben, die in kürzester Zeit verdammt viel Schaden austeilen und die Murmeln des Feindes flott zum Platzen bringen können.

Ich würde daher vorschlagen, dass zusätzlich zu den Schubschiffen wenigstens 4 bis 5 der genannten Fregatten dabei sind und die Raumstation nochmal so 60 bis 80 weitere Jäger starten lässt. Vielleicht packen wir noch ein viertes Schubschiff dazu. - Sonst rollen wir da einfach rüber als wäre es Dienstag.

Im Gegenzug würde dann Thades ganze Kampfgruppe dabei sein ( insgesamt 3 Arquitens und 7 Raider-Klasse Korvetten) und auf Republikseite können ebenfalls noch einige Unterstützungsschiffe, vor allem zur Jägerabwehr dazu kommen (DP20 zum Beispiel, aber die NR Spieler können natürlich selber aussuchen, womit sie unterwegs sind). - Man will ja seine dicken Brummer gut gegen die Kamikazejäger der Yevethaner absichern.

Joa, soweit meine 5 Pfennige zum Thema. :)

P. S.: Frage ist dann natürlich noch, was für eine Raumstation das genau ist. Reine Jägerbasis oder auch schwer gerüstet wie ne Golan 2+?

Ich hatte deinen Einwand total übersehen, entschuldige bitte.

Du sprichst gute Punkte an, die Jäger hatte ich tatsächlich komplett ignoriert bei meiner Zusammenstellung (obwohl das Kernbestandteil republikanischer Raumdoktrin ist. Der geht also auf mich :D). Möchte Thades denn mit seiner ganzen Kampfgruppe kommen? Ich hatte bis jetzt nur die von dir oben aufgezählten Schiffe mit einberechnet. Wenn noch weitere NSC Schiffe hinzukommen sollen, können wir das gerne machen, mir persönlich wäre es lieb nicht zu viele zu implementieren. Zwar ist es durchaus möglich als Captain eine kleine Eingreiftruppe zu kommandieren, ich möchte das aber nicht so stark ausreizen bei diesem Gefecht.

Wir können gerne die feindlichen Kräfte erweitern, mit mehr Schubschiffen und auch weiteren Fregatten. Bezüglich der Station hatte ich angedacht, dass es sich hierbei um keine Festung handelt, sondern eher einen befestigten Horch-/Außenposten ähnelt. Es bestünde auch die Möglichkeit für @Owain Bleddyn diese zu entern, dann müssten/dürften wir sie nicht zerschießen.

Insgesamt würde ich dieses Gefecht jedoch gar nicht so groß gestalten. So können wir schneller in die große Raumschlacht zu Beginn des Krieges springen und für eben diese, sowie die nachfolgende Odyssee, dürfen die republikanischen Schiffe auch nicht allzu stark beschädigt werden.

Mein Vorschlag:
1x Recusant-Klasse Schlachtkreuzer
2x Munificent-Klasse Fregatte
5x Armadia-Klasse Schubschiffen
1x Mittelschwer bewaffneter Außenposten

Jäger: 348 D-Typ Jäger

VS

Imperium
ISD I Tyrannos (Kheith Velares, NSC) (72x Jäger/Bomber)
ARQ Huntress (Thade Skywalker, SC) (24x TIE/IN Interceptor)
MAR Horizon (Tyr Raknar, SC) (12x TIE/AD Avenger)

Republik
MC80a Tethy (Nsci Het'kar, SC) (24x T-65XJ3 X-Wings, 12x E-Wings, 24x B-Wings, 12x K-Wings
MC40 Cobalt (Ness Zora, SC) (12x Jäger/Bomber)

Sternenjäger Gesamt: 192 verschiedenen Typs (Siehe oben)

Hier geraten wir zumindest mit den Sternenjägern stark ins Hintertreffen. Wenn die gesamte Kampfgruppe von Thade noch mit dabei ist, sollte das aber auch wieder einfach werden. Wir erhalten ja auch eigentlich noch Jägerunterstützung durch die Mynook-Staffel und Kal-Andrim, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut. :)

Thade ist auch ganz gerne solo unterwegs, so ist es nicht. Wenn ich mir mal so unsere Schiffswerte anschaue, stelle ich fest, dass nur Thades Schiff über Punktverteidigungswaffen verfügt. Da kann es schon ziemlich haarig werden, wenn der Gegner mal eben 150 Jäger mehr hat. NSC-Schiffe zu minimieren, ist gar kein schlechter Gedanke. Daher folgender Vorschlag: Die Imps bringen zwei Raider-Korvetten zur Jägerabwehr mit, um die Tyrannos zu schützen und die Tethys bekommt einen ähnlichen Begleitschutz mit 2 NR Korvetten. So schwimmen die wie Putzerfische einfach mit den großen Brummern mit und greifen nicht allzu sehr ins Schlachtgeschehen ein.

Ich denke so haben wir dann mit deiner aktualisierten Feindaufstellung ne runde Sache, die uns gut ins Schwitzen bringt, ohne uns zu überfordern. Was meinst du? Was denken die anderen?
 
Ich finde deinen Vorschlag gut, Aleron. Wir brauchen da nicht gleich ein Großgefecht daraus machen und die NPC-Schiffe, müsste man ja dann auch konstant beim Schreiben berücksichtigen, damit ihre Präsenz überhaupt Sinn macht. Der Rest des Verbandes wird ggf. ja auch anderweitig beschäftigt sein. Da ich hier aber nur den NPC-Captain spiele, dürft ihr da gerne anders entscheiden.
Wir erhalten ja auch eigentlich noch Jägerunterstützung durch die Mynook-Staffel und Kal-Andrim, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zumindest die Mynock-Staffel wird noch etwas brauchen, schätze ich, wenn es von der Zeitlinie in der Story Sinn machen soll. Siehe hier. Aber das ist im Zweifel auch gerne verhandelbar :-)

Ansonsten habe ich jetzt mal mit Velares wieder etwas gepostet. Hoffe, dass das so für alle passt!
 
Schöne Posts ihr beiden :)

Ich würde vorsichtshalber einmal anmerken, dass die von Nsci aufgezeigten Schiffe nicht den gesamten Verband abdecken. Sonst hätte ich ne ganz schöne Aufzählung machen müssen. Ich werde beizeiten auch eine grobe Liste der Schiffe für die Republik hinzufügen.
 
Grüße! Ein verspätetes Republikanisches Schiff würde noch zu diesem Gipfeltreffen dazustoßen - die MC 40 "Starlight Attacker" unter dem Kommando eines unscheinbaren Cereaners, eines gewissen Nar-Tav-Kaldi. Das wäre dann erstmal ein Sprung eines neues Schiffes in das System, vielleicht eine kurze Betrachtung der taktischen Situation, und dann eine Ankunft auf der Tethys mit zahlreichen Entschuldigungen.

Ich wurde vom guten Herrn Renvick auf das Forum aufmerksam gemacht und für diese Operation rekrutiert - Beschwerden also direkt an ihn richten, er verdient es nicht anders! :yodawink:

Nein, Spaß beiseite - wird meine erste Erfahrung mit RP in dieser Form, ich freue mich auf ergiebiges Schreiben.
 
Guten Abend,

ich lese seit ich wieder aktiv bin sehr gespannt etwas mit und mich juckt es mit Aldor schon etwas in den Fingern mit einzusteigen :D
 
Liebend gerne! Tut mir leid, dass ich Aldor bei Cal-Seti etwas im Stich gelassen habe. Ich würde mich freuen, wenn er mit am Start wäre. Er könnte theoretisch mit Hegolin auf der Tethys eintreffen.
 
Liebend gerne! Tut mir leid, dass ich Aldor bei Cal-Seti etwas im Stich gelassen habe. Ich würde mich freuen, wenn er mit am Start wäre. Er könnte theoretisch mit Hegolin auf der Tethys eintreffen.
Kein Problem, ich war ja dann auch inaktiv und auch Adena/Gaya Jedi Knight haben nicht weiter gemacht.
Ich werde mal einen Einstieg bei Cal-Ceti machen und dann schauen, dass ich dazu stoße. Ist jetzt noch eine Piratenjagd geplant oder geht es direkt wieder gegen die Yevs?
 
Wir wollen vor der großen Schlacht zu Beginn des Krieges noch die letzten Reste Yevethaner aus dem System werfen. Sie haben sich in einem Asteroidenfeld verschanzt. Für eben jene Operation kommen nun imperiale und republikanische Kräfte auf der Tethys zusammen, um das zu koordinieren. Das soll allerdings nicht so super lange dauern, damit wir pünktlich zu Kriegsbeginn mit der großen Schlacht starten können.
 
Ich habe Aldor jetzt mal so dazu gepostet das er beim Vorgeplänkel vor der Besprechung keinen stört und stattdessen direkt zur Besprechung wartet
 
Zurück
Oben