Ian Dice
Semiaktiv
Ich bin wirklich kein Psychologe, aber ich persönlich denke, dass dieses Verhalten eine etwas unglücklich geratene Art der Stressbewältigung ist. Ich selbst bin zwei Mal in Buchenwald gewesen und beide Male habe ich das als sehr bedrückend empfunden. Angesichts der ungeheuerlich groß wirkenden Opferzahlen, die einem präsentiert werden und der reinen Vorstellung ob der Zustände, die in den Lagern geherrscht haben müssen, kann ich so ein emotionales Fluchtverhalten durchaus nachvollziehen. Den Leuten jetzt zu unterstellen, sie würden durch das Hineingrinsen in die Kamera nun Freude an einem solchen Ort empfinden, halte ich für gefährlich.
Ich würde deine Aussage in gewissen Fällen sogar stützen, denke aber, das beides möglich ist: Das man sich Buchenwald ansieht und grisnt, um den Stress abzubauen, oder das man grinst, weil man es wirklich nicht besser weiß.
Ich persönlich habe Buchenwald zwei mal besucht. Beim ersten Besuch haben wir dort selsbt einen Film gesehen und da fand ich das Verhalten vieler sehr respektlos. Als nämlich erwähnt wurde, dass Homosexuelle und "ernste Bibelforscher" bzw. zeugen Jehovas ebenfalls getötet wurden, haben sehr viele gelacht. Ich fand das damals ziemlich furchtbar.
Der Ort war für mich selsbt schrecklich. So idyllisch wie das K.Z. dort liegt... Es hat einfach nicht zusammengepasst. Die Schönheit des Ortes mit dem, was in diesem Gebäude geschehen ist. Ich weiß, dass die Genickschussanlage ganz furchtbar für mich war, ich mir die engen Zellen kaum ansehen konnte und die Verbrennungsöfen, da musste ich dann aus dem Gebäude raus. Das war unaushaltbar für mich.
Als wir später den Film "Sophie Scholl" im Kino sahen und Sophie gerade unter die Guillotine kam, musste ich mich beherrschen, nicht laut zu lachen. Nicht, weil ich das lustig fand, sondern furchtbar und was Lachen in dem Moment einfach meinen Stress abgebaut hätte. Hab mir sogar die Augen zugehalten.
Allerdings ist das schießen von Selfies noch mal eine andere Sache... Und in der Regel merkt man auch, ob jemand aus Verlegenheit etc grinst, oder nicht.