icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
https://www.google.de/amp/www.suedd...den-aufstand-der-hoffnungslosen-1.1679639!amp
Vielleicht hatte Trump da Quellen, die das schon vorher wussten.
Schon vor dem 23. Mai 2013?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
https://www.google.de/amp/www.suedd...den-aufstand-der-hoffnungslosen-1.1679639!amp
Vielleicht hatte Trump da Quellen, die das schon vorher wussten.
Handys sind genauso schnell verschwunden, "verloren" oder entsorgt wie Ausweispapiere, sobald es zu Kontrollen kommt.
Schon vor dem 23. Mai 2013?![]()
Im generellen, nein, da man dann eine ganze Gruppe unter Generalverdacht stellt. Wenn ein Anfangsverdacht besteht und man sich den Beschluss vom Richter holt, sehe ich da keine Probleme.Das Bundeskabinett wird sich heute mit der Frage beschäftigen ob Handys von Flüchtlingen ausgelesen und ausgewertet werden dürfen.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/...labschiebung-sorgen-fuer-kritik-14889770.html
Auf der einen Seite fragwürdig,aber auf der anderen Seite kann ich so ein Vorhaben durchaus verstehen.
Im generellen, nein, da man dann eine ganze Gruppe unter Generalverdacht stellt. Wenn ein Anfangsverdacht besteht und man sich den Beschluss vom Richter holt, sehe ich da keine Probleme.
Wenn ein Anfangsverdacht besteht
Was ja dann unter einen Anfangsverdacht fallen würde. Einen konkreten Grund für solche Maßnahmen und Untersuchungen sollte es nämlich immer geben. Ist dies nicht der Fall, wäre es halt schon Generalverdacht, von wegen du bist Flüchtling, ergo haben wir das Recht deine Privatsphäre zu missachten um unsere Sicherheit zu gewährleisten.So wie Lindner es äußert, käme es nur in Frage wenn "es Anhaltspunkte für bewusste Täuschung gebe oder Flüchtlinge die Kooperation mit den Behörden verweigerten." Ich finde das legitim.
Ist dies nicht der Fall, wäre es halt schon Generalverdacht, von wegen du bist Flüchtling, ergo haben wir das Recht deine Privatsphäre zu missachten um unsere Sicherheit zu gewährleisten.
Nö, tuts nicht.
Das wusste ich bis gerade noch gar nicht. Hast du da mal Quellen zu, würde das gerne mal nachlesen.
Den Anfangsverdacht das sich ISIS und affiliierte Mitglieder unter den "Flüchtlingen" verstecken und so in Europa einschleussen will, hat man vom ersten Tag an als dumme Verschwörungstheorie und Mist abgetan und mehrfach als eine Unwahrheit abgestemptelt.
In der breiten Öffentlichkeit und Medien gab sich zuvor ein anderes Bild.
Das sich Fakten und Hinweise langsam angehäuft hatten, war keine Überraschung.
Man hat die Flüchtlingskrise und in all ihrer Konsequenz unterschätzt und kleingespielt, mit dem Motto
"Wir schaffen das"
Richtig. Und nur zu diesem Zeitpunkt. Auf alle anderen Hinweise und Befürchtungen um 2014 schon hat man nur in "Kenntniss" genommen. Anfang 2015 hat ISIS damit offen gedroht. Man war noch eher zu diesem Zeitpunkt in den Medien irrtiert und besorgt das entgegengesetzte Stimmen ISIS-Infiltratoren im Flüchtlingsstrom als real(isierbar) und plausibel sahen. Der Aufruf dieser Strategie ist nicht neu. 2011 hat Gadaffi damit schon gedroht in Hinweis darauf das die Destabilisierung seines Landes und anderer Staaten einen Ansturm auf Europa mitsichbringt.Im ersten Link wird auf eine konkrete Anfrage eine konkrete Anfrage gegeben, die zu diesem Zeitpunkt auch richtig war.
Melissa Fleming von der UNHCR hat ausgeschlossen das es Terroristen unter den Flüchtlingen gibt.
Richtig. Und nur zu diesem Zeitpunkt.
Man war noch eher zu diesem Zeitpunkt in den Medien irrtiert und besorgt das entgegengesetzte Stimmen ISIS-Infiltratoren im Flüchtlingsstrom als real(isierbar) und plausibel sahen.
6. November - Keine Hinweise -
http://www.bayerische-staatszeitung...kel/maer-vom-fluechtlings-fundamentalist.html
Der Braindrain ist ein Symptom dieser Umstände und keine Ursache. Klar kann man Symptome bekämpfen und in letzter Konsequenz Menschen die Flucht erschweren, nur lösen wird das das Problem auch nicht.