Tagespolitik allgemein

Es ist fraglich ob man überhaupt so einfach die Meiler noch 2 - 5 Jahre länger laufen lassen kann. Bis Ende des Jahres ist der Brennstoff abgebrannt und eine Befüllung muss erst wieder anlaufen, also kann der Strom aus den Meilern erst wieder Mitte 2023 genutzt werden. Der Brennstoff muss zudem auch besorgt werden, knapp 40 Prozent der Brennstoffe stammen aus Russland und Kasachstan (das mit Russland befreundet ist) und wenn das Argument ist, dass man mit den Meilern unabhängiger von Russland sein will, dann wird das also verflucht teuer, also noch teurer als es ohnehin schon ist.
Das sind alles Gründe warum die Betreiber der AKW gar kein Interesse haben die Meiler noch weiter zu betreiben.
 
Laut einem Bericht bei T-Online.de gehen Experten davon aus das sich der Gaspreis
vervierfachen bis versechsfachen könnte.
Sollte es so kommen kann das doch niemand mehr stemmen.

Jetzt rächt sich halt dass man Jahrzehnte mit der Attitüde "na läuft doch also weiter so" gedacht hat. Und dass sich die letzten Jahre auf landesebene teilweise massiv gegen eine Energie unabhängigkeit gestemmt wurde.

Mich wundert das hier nicht doch Fracking erlaubt wird

Aus gutem Grund, Fracking zerstört die Umwelt nämlich nachweislich und gefährdet auch die anliegenden Anwohner.

bzw. die Atommeiler eine längere
Laufzeit bekommen um die

Da giebt es mehrere Faktoren warum es eben nicht gemacht wird wie z.B. die Abhängigkeit die weiterhin besteht. Aber in erster Linie geht es da um sicherheitsbedenken. Da die letzten Jahre aufgrund der Aussicht auf das abschalten der Atommeiler die notwendigen Sicherheitsprüfungen und instanthaltungsmaßnahmen eben nicht durchgeführt wurden.

Man könnte jetzt sagen wir führen die Meiler fort, würde aber kurzfristig nicht's ändern da die Meiler erst Mittelfristig wieder ans Netz gehen könnten.

Die deutschen müssen jetzt halt aufgrund ihrer bequemheit und Unfähigkeit Veränderungen ernsthaft anzugehen eben mit der Brechstange ran. So ist nun mal das Leben wenn man sich immer wieder für die offensichtlich falschen Dinge entscheidet und diese Entscheidungen sich irgendwann rächen . Das nennt men nämlich mit den Konsequenzen des eigenen Handelns leben, und da zähle ich auch alle Unionswähler mit rein die jetzt die letzten sein dürfen die rumjammern.
 
@Ashaar Khorda

Zustimmung bis auf den letzten Abschnitt. Das betrifft doch fast alle, die gerne ihren Lebensstandard ohne Mehrkosten halten wollen.

Ich kenne persönlich niemanden inkl. mir selber (egal jetzt, was er wählt), der in aller Konsequenz so lebt, das wir einen entscheidenden Einfluss auf das Klima hätte. Und ich fahre ÖPNV und Fahrrad wo möglich, habe meinen Garten in einen Naturgarten umgewandelt, spare Wasser und Strom, lasse reparieren, kaufe gebraucht statt neu, Flugurlaub nur alle paar Jubeljahre und verbrauche trotzdem 1,5 Erden.
 
Zustimmung bis auf den letzten Abschnitt. Das betrifft doch fast alle, die gerne ihren Lebensstandard ohne Mehrkosten halten wollen.

Ich kenne persönlich niemanden inkl. mir selber (egal jetzt, was er wählt), der in aller Konsequenz so lebt, das wir einen entscheidenden Einfluss auf das Klima hätte. Und ich fahre ÖPNV und Fahrrad wo möglich, habe meinen Garten in einen Naturgarten umgewandelt, spare Wasser und Strom, lasse reparieren, kaufe gebraucht statt neu, Flugurlaub nur alle paar Jubeljahre und verbrauche trotzdem 1,5 Erden.

Es bezog sich ja auf die Energieversorgung welche unter Union komplett verpennt worden ist weil ihre Wählerschaft ja keinerlei Lust hatte irgend welche Einschränkungen in Kauf zu nehmen und dass sind meistens die, die jetzt am lautesten Jammern. Obwohl man die Entwicklung ja hätte erahnen können.
 
Neulich las ich eine Meldung dass viele trotz erhöhter Spritpreise noch genauso schnell auf der Autobahn unterwegs sind wie vorher. Manche wollen es doch gar nicht anders.

Das ist mir auch aufgefallen. Auf meiner letzten längeren Fahrt Anfang des Monats sind die üblichen Verdächtigen genau wie eh und je über die Bahn gebrettert. Das Verhältnis zum Auto und zum Schnellfahren ist in diesem Land bei vielen nach wie vor komplett irrational. Was den Amis ihr prall gefüllter Waffenschrank ist vielen Deutschen die Möglichkeit mit Tempo 240 über die Autobahn zu ballern.
Ich für mich habe mein Fahrverhalten schon etwas geändert. Bei Kurzstrecken bleibt die Karre meistens stehen, und es wird gelaufen, außer ich muss etwas transportieren. In die Stadt fahre ich meistens mit den Öffentlichen, und auf der Autobahn kommt der Tempomat mit maximal 130km/h rein. Besonders letzeres ist ein sehr entspanntes Reisen, spart in der Tat Sprit und der eventuelle Zeitverlust ist minimal.

C.
 
Also der Spickzettel von Joe Biden der hat es auch in sich. Wenn es nicht so ernst und traurig wäre, könnte man darüber lachen. Ähm, so eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den mächtigsten Mann der Welt wird sicherlich für Hohn und Spott sorgen - und sein Ansehen (und das der USA) schädigen.
 
Also der Spickzettel von Joe Biden der hat es auch in sich. Wenn es nicht so ernst und traurig wäre, könnte man darüber lachen. Ähm, so eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den mächtigsten Mann der Welt wird sicherlich für Hohn und Spott sorgen - und sein Ansehen (und das der USA) schädigen.

Sagt wer? Fox News oder Tichys Einblick? Joe Biden ist buchstäblich der einzige Mensch, der die USA gerade davon abhält über den Abgrund zu schlittern, weil's dort echt überall brennt. Traurig, dass er statt Anerkennung nur Spott erntet.

P.S: Sein Amtsvorgänger hat vor laufender Kamera damit geprahlt, einen Test gemeistert zu haben, den Ärzte nutzen, um Demenz zu diagnostizieren.
 
So Merkzettel mache ich mir auch. Hatte erst Anfang des Monats eine Konferenz eröffnet und mir natürlich aufgeschrieben was ich in welcher machen muss und wem ich in welcher Reihenfolge danken muss. Gibt nix peinlicheres als jedem für ihre Unterstützung zu danken und dann jemanden von den Sponsoren zu vergessen, obwohl deren Logo auf jedem Flyer ganz oben steht. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
1919.jpg


Merkzettel sind alles andere als unüblich. Sei es im politischen Betrieb oder beispielsweise auch im akademischen Sektor - Stichwort Präsentationen. Wenn man den Stupser für "Floskel, die Empathie zeigen soll" wirklich als Erinnerung braucht, ist das halt nochmal eine andere Geschichte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt wer? Fox News oder Tichys Einblick? Joe Biden ist buchstäblich der einzige Mensch, der die USA gerade davon abhält über den Abgrund zu schlittern, weil's dort echt überall brennt. Traurig, dass er statt Anerkennung nur Spott erntet.

P.S: Sein Amtsvorgänger hat vor laufender Kamera damit geprahlt, einen Test gemeistert zu haben, den Ärzte nutzen, um Demenz zu diagnostizieren.

Das bezweifle ich nicht. Sicherlich macht Joe Biden einen guten Job, aber er ist gesundheitlich nicht auf ganzer Höhe, wie es ein Präsident eigentlich sein müsste. Wie zum Beispiel Obama es war. Dass sein Amtsvorgänger mit diesem Test geprahlt hat, dessen bin ich mir auch bewusst. Aber irgendwie hat man das Gefühl, dass beide nicht wirklich geeignet sind für das Amt. Im Fernsehen gab es schon kleine Scherze wie: Olaf ist Kanzler, nicht Angela.

Ich bin jetzt kein Arzt und ich wollte mich auch nicht über den US-Präsidenten lustig machen, aber Anweisungen wie „SIE betreten den Roosevelt Room und sagen hallo“ und „Nehmen SIE ihren Platz ein“ werfen doch durchaus Fragen auf. Besonders bei einem Mann in so einer Position.
 
Roe vs. Wade wurde jetzt von den Republikanischen Interessenvertretern am obersten "Gerichtshof" der USA gekippt. Finde ich eine vielfach wichtigere Nachricht als ein Spickzettel der von jedem bekannten Politiker der Welt schon einmal genutzt wurde.

https://www-stern-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.stern.de/amp/politik/ausland/abtreibung-in-usa--roe-vs--wade-gekippt---reaktionen-zum-supreme-court-spruch-31983208.html?amp_gsa=1&amp_js_v=a9&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw==#amp_tf=Von %1$s&aoh=16561005998367&referrer=https://www.google.com&ampshare=https://www.stern.de/politik/ausland/abtreibung-in-usa--roe-vs--wade-gekippt---reaktionen-zum-supreme-court-spruch-31983208.html

Jetzt werden eine Vielzahl der Red States radikale Abtreibungsverbote durchdrücken. Ein weiterer Schritt zurück. Und das nächste Ziel heißt Obergefell vs. Hodges.
 
Das hängt auch mit dieser säuche namens Christlicher Fundamentalismus zusammen. Fundamentalisten egal welcher Couleur alles die selbe ekelhafte Suppe.

Und sie gewinnen zunehmend Einfluss.

Habe neulich dazu passend einen GEO Artikel über die Evangelikalen in Brasilien gelesen, die sehr stringent und teils auch mit Gewalt gegen Anhänger anderer Religionen v.a. der Natureligionen vorgehen und aggressiv die Ureinwohner missionieren, mit dem Ziel, ihre Rohstoffe zugänglich zu machen. Ein echt widerlicher Haufen.
 
Gibt es eigendlich einen Plan B im Westen für den Fall das die Ukraine fallen sollte? Man hört ja momentan nicht viel gutes von der Front. Und von den westlichen Politikern kommen halt immer die gleichen Parolen a la die Ukraine muss den Krieg gewinnen etc.
Aber frage mich was tut man wenn die Front wirklich einbricht und der Wiederstand zerfällt? Den Zermürbungskrieg haben die Russen ja langsam drauf. Aus der Ukraine kommen aber imemr noch Meldugnen a la wir werden die ganze Ukraine zurückerobern inkl Krim und Donbass etc.
Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Die Zeit arbeitet in diesem Krieg doch eher für die Russen da sie einen Zermürbungskampf eher aushalten als die Ukraine wo schon mit der Munition und Waffen mühe haben. Habe auch von Meldungen gelesen dass die Ukraine im Sommer/Herbst eine grosse Offensive planen. Wie realistisch ist dies? Ich meine kann die Ukraine momentan genügend Kräfte/Truppen zurückhalten um eine neue Offensive zu starten? Hört sich oft eher nach durchhalte Parolen als was anderes an... Ich hoffe natürlich das ich mich irre..
 
Gibt es eigendlich einen Plan B im Westen für den Fall das die Ukraine fallen sollte?

Plan B dürfte sein, dass die Ost-Ukraine Russland einverleibt wird, und der Westen das wohl oder übel akzeptieren wird. Die Rückeroberung dieser Gebiete durch die Ukraine dürfte inzwischen genauso unmöglich sein, wie die Besetzung des kompletten Landes durch die Russen.

C.
 
Zurück
Oben