David Somerset
Dr. rer. nat.
Es ist fraglich ob man überhaupt so einfach die Meiler noch 2 - 5 Jahre länger laufen lassen kann. Bis Ende des Jahres ist der Brennstoff abgebrannt und eine Befüllung muss erst wieder anlaufen, also kann der Strom aus den Meilern erst wieder Mitte 2023 genutzt werden. Der Brennstoff muss zudem auch besorgt werden, knapp 40 Prozent der Brennstoffe stammen aus Russland und Kasachstan (das mit Russland befreundet ist) und wenn das Argument ist, dass man mit den Meilern unabhängiger von Russland sein will, dann wird das also verflucht teuer, also noch teurer als es ohnehin schon ist.
Das sind alles Gründe warum die Betreiber der AKW gar kein Interesse haben die Meiler noch weiter zu betreiben.
Das sind alles Gründe warum die Betreiber der AKW gar kein Interesse haben die Meiler noch weiter zu betreiben.