icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Auch diese Zahlen sehen nicht so Optimistisch aus.
Diese Zahlen sind aber letztendlich völlig bedeutungslos. Ginge es nur nach Meinungen, dann gäbe es die Ukraine heute schon gar nicht mehr...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Auch diese Zahlen sehen nicht so Optimistisch aus.
Was anderes als dass die Meinungen kippen habe ich ja auch nicht geschrieben. Die Lage auf dem Schlachtfeld ist natürlich eine andere. (aber auch da ist es nicht rosig)Diese Zahlen sind aber letztendlich völlig bedeutungslos. Ginge es nur nach Meinungen, dann gäbe es die Ukraine heute schon gar nicht mehr...
Das höchste der Gefühle, das ich mir vorstellen kann, ist, dass Russland irgendwann einfach aufhört und sich zurückzieht. Auch dafür müsste schon noch viel passieren, aber für mich wäre das kein Sieg.
Natürlich, aber mir geht es darum, dass "Sieg" ein sehr schwammige Wort ist, unter dem jeder Mensch etwas anderes verstehen kann. Daher ist diese Umfrage nicht wirklich etwas wert - ich hätte nicht mit "sieg" gestimmt, obwohl andere dies sehr wohl so bezeichnen würden. Darauf möchte ich hinaus.Für einen sich verteidigenden Staat wäre das aber ein Sieg, wenn sich der Invasor komplett vom eigenen Staatsgebiet zurückzieht.
C.
Hat der Westen denn überhaupt genügend Waffen und Munition, die sie ausreichend zur Verfügung stellen könnten? Ehe nicht. Oder? Das liegt ja auch daran, dass man Sicherheit, Verteidigung und Rüstungsindustrie vernachlässigt und nicht für nötig erachtet hat. Es ist noch gar nicht lange her, da waren Rheinmetall und Waffenfirmen/-Hersteller Schandflecke.Und der Westen macht ja aktuell bei der Unterstützung der Ukraine keine sonderlich gute Figur.
Es ist noch gar nicht lange her, da waren Rheinmetall und Waffenfirmen/-Hersteller Schandflecke.
Ja und Nein. Die militärischen Zwerge in Europa sind insbesondere im Bereich der schweren Waffensysteme (Panzer, Artillerie, Luftabwehr) und dafür notwendiger Munition schmal aufgestellt und verweisen dementsprechend darauf, dass sie zwischen der eigenen Abschreckungsfähigkeit und Lieferungen an die Ukraine abwägen müssten. Das Argument ist jedoch fadenscheinig: Schwere Verluste und eine Niederlage für die Russische Föderation im gegenwärtigen Konflikt sind eine weitaus bessere Möglichkeit, zukünftige militärische Abenteuer zu verhindern, als ein paar Hansel, die ab und zu mal unmotiviert über das Übungsgelände rollen dürfen, wenn der TÜV grünes Licht gibt und ausnahmsweise mal genügend Munition und Ersatzteile vorhanden sind, um so zu tun, als wäre man einsatzfähig. Gerade Staaten wie die Tschechische Republik, die Slowakei (vor dem Regierungswechsel) und aktuell Dänemark haben das erkannt und de facto fast ihre ganze Luftwaffe oder Artillerie zur Verfügung gestellt.Hat der Westen denn überhaupt genügend Waffen und Munition, die sie ausreichend zur Verfügung stellen könnten?
Hat der Westen denn überhaupt genügend Waffen und Munition, die sie ausreichend zur Verfügung stellen könnten? Ehe nicht. Oder?
Es ist noch gar nicht lange her, da waren Rheinmetall und Waffenfirmen/-Hersteller Schandflecke.
"Unsere Demokratie ist widerstandsfähig genug, dass das so bleibt", sagte Lindholz. Für die Stabilität sei "im Übrigen gute Sachpolitik, die die Menschen überzeugt, weitaus wichtiger als eine öffentliche Debatte über Grundgesetzänderungen."
Ah, am Ende also natürlich diese wichtige Sache wieder nur für den eigenen Wahlkampf genutzt. Union doin Unionthings![]()
![]()
Bundestag beschließt Teil-Legalisierung von Cannabis
Es ist eines der großen gesellschaftspolitischen Vorhaben der Ampelkoalition und war bis zuletzt heftig umkämpft: Marihuana und Haschisch sollen für Volljährige legal werden - unter Bedingungen.www.tagesschau.de
Anhang anzeigen 34339
Quelle: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung/?id=904
Die Bierzelt - Fraktion CDU/CSU stimmt geschlossen dagegen, die AfD immerhin mit einem Abweichler.
C.
Auf die in einem Interview gestellte Frage, warum Alkohol erlaubt und Cannabis verboten sei, antwortete sie einst: „Weil Cannabis eine illegale Droge ist.“