Tagespolitik allgemein

Ganz ehrlich, ich bin trotzdem froh dass der Vertrag jetzt steht. Ich habe von Kollegen gehört, deren Forschungsanträge derzeit auf Eis liegen bzw. ganz abgelehnt wurden weil die DFG und Co erst mal abwartet wie viel Forschungsgelder in der neuen Regierung überhaupt verfügbar sind.
Da ich selber neulich einen Antrag eingereicht habe ist das für mich gerade auch eine verdammt blöde Situation. Ich hoffe nur inständig dass es da keine Kürzungen im Forschungsetat gibt. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen in den USA Gelder für medizinische Forschung in Milliarden Höhe eingefroren werden, wäre das ein denkbar schlechtes Signal.
 
Yo, ist scheiße. Hatte ich auch nicht anders erwartet, aber da hat sich die SPD ja mal wieder überall gebückt. Wie man diese rückschriftlichen Ideen, die sich die Albanien-Koalition hier auf die Fahne geschrieben hat, dann auch noch ernsthaft als "Aufbruchssignal" betiteln kann, entzieht sich dann irgendwie auch meiner Fantasie.

Man will doch in Deutschland gar keinen "Aufbruch", eher eine Rentner-Republik, in der doch bitte alles so bleibt, wie es schon immer war. Dreimal die Woche Schnitzel, Verbrenner fahren, dreimal im Jahr in den Urlaub. :zuck:

C.
 
Ich hoffe nur inständig dass es da keine Kürzungen im Forschungsetat gibt. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen in den USA Gelder für medizinische Forschung in Milliarden Höhe eingefroren werden, wäre das ein denkbar schlechtes Signal.

Gekürzt bestimmt nicht aber mehr wird es bestimmt auch nicht geben wie ich Union und SPD kenne wenn die zusammen im Bett liegen.
 
Man will doch in Deutschland gar keinen "Aufbruch", eher eine Rentner-Republik, in der doch bitte alles so bleibt, wie es schon immer war.

Das trifft's ziemlich auf den Punkt. Was man in dem Papier liest, klingt halt auch alles nur nach faulem Kompromiss. Wehrdienst? Wehrerfassung ja, aber trotzdem alles freiwillig. Migration? Ausländer raus, aber natürlich nur die, die hier bleiben wollen und sich dafür wirklich Mühe geben. Finanzen? Solidaritätszuschlag bleibt, aber bitte, bitte nicht die Reichen zur Kasse bitten.
 
Egal ob als Abendlektüre oder als Wachmacher für den Start in den Tag: Hier ist der Koalitionsvertrag

Ist ja im Detail noch schlimmer als das tl;dr von heute Mittag. :crazy Beim Abschnitt zum Selbstbestimmungsgesetz scheint wohl JKR mitverhandelt zu haben und man findet mehr Blabla zur heiligen transatlantischen Kuh als gute Ideen zur Stärkung von Zivilverteidigung und Katastrophenschutz.
 
  • Die Koalitionäre wollen eine Wochenhöchstarbeitszeit einführen.
Geil, Aufweichung von Arbeitnehmerrechten. In Kombination mit der freiwilligen (;)) Erhöhung der Arbeitszeit im TVöD auf 42 Stunden geht das hier gerade einen richtig guten Weg. Jetzt noch die Teilzeit-Krankschreibung und wir sind in einem Paradis für Arbeitgeber die richtig gut im Druck aufbauen sind. Natürlich alles nur immer total freiwillig, denn am Ende hat man halt die Wahl ob man alles macht was der Chef will oder auf der Abschussliste ganz oben steht.
  • Überstundenzuschläge sollen künftig steuerfrei werden.
Bin echt neidisch, wer Überstunden und Mehrarbeit ausgezahlt bekommt. Das gibt es noch?
  • Das nationale Lieferkettengesetz soll abgeschafft werden. Dazu sollen Sonderabschreibungen für drei Jahre komme
Alles in allem: SPD - Eure Arbeitgeberpartei.

Muss ehrlich sagen, dass dieser Koalitionsvertrag gerade wohl der letzte Stich in mein sozialdemokratisches Herz war. Nö, besinnt euch mal zurück auf eure Werte und verkauft euch nicht für'n Appel und 'n Ei.
 
wir sind in einem Paradis für Arbeitgeber die richtig gut im Druck aufbauen sind. Natürlich alles nur immer total freiwillig, denn am Ende hat man halt die Wahl ob man alles macht was der Chef will oder auf der Abschussliste ganz oben steht.

DIe letzten drei, vier Jahre haben die Konservativen und die Arbeitgeberlobby offenbar nachhaltig verstört. Arbeitnehmer, die es tatsächlich wagen, einfach so die Arbeitsstelle wechseln, und dann auch noch faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und neumodischen Quatsch wie Homeoffice verlangen. Ein Obstkorb als Benefit muss in Zukunft wieder reichen.:klugs

C.
 
DIe letzten drei, vier Jahre haben die Konservativen und die Arbeitgeberlobby offenbar nachhaltig verstört. Arbeitnehmer, die es tatsächlich wagen, einfach so die Arbeitsstelle wechseln, und dann auch noch faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und neumodischen Quatsch wie Homeoffice verlangen. Ein Obstkorb als Benefit muss in Zukunft wieder reichen.:klugs

C.

Bei uns gabs zu meinem 10jährigen ne Flasche Wein, Kekse und 1.000 Euro.
Dafür das ich im vertrieb sitz und in den 10 Jahren meinem Unternehmen dann doch einen leicht höhren Beitrag eingebracht habe...

Aber zum Vertrag: joar wie erwartet.
Die SPD macht eben was die SPD imemr macht: Sie kuscht und buckelt wenn die CDU "ABER DAS VATERLAND BRAUCHT EUCH DOCH!" möglichst öffentlichwirksam in Szene setzt, dabei bisschen weint.
Am Ende kommt dann sowas raus.

Lustig ist das "in solchen Zeiten der Krise", in denen "alle den Gürtel enger schnallen müssen", nur die, die Gürtel enger schnallen müssen die eh nix haben, während die, die was haben komplett vergessen werden...
 
Bei uns gabs zu meinem 10jährigen ne Flasche Wein, Kekse und 1.000 Euro.
Dafür das ich im vertrieb sitz und in den 10 Jahren meinem Unternehmen dann doch einen leicht höhren Beitrag eingebracht habe...
Du Glücklicher.
Bi uns gab's zu meinem 25.Jährigen 250 Euro und eine Urkunde aus dem Drucker. Selbst die Unterschrift war gedruckt.
Ein Exekutionsbefehl strahlt mehr Würde aus wie diese Fetzen Papier.
 
Jetzt hat Trump also die Zölle mal wieder ausgesetzt.

Ich würde gerne mal wissen ob irgendjemand in Trumps Kabinett noch einen Durchblick hat was Trumps Strategie ist?

Das heißt dann wohl, der nächste Börsencrash folgt in 90 Tagen?

 
Einfach ein riesen Chaos, als würde ein Blinder einfach mal Würfel werfen und schauen wie die landen.

Das heißt dann wohl, der nächste Börsencrash folgt in 90 Tagen?
Ich traue der Sache noch nicht ganz, 90 Tage sind viel Zeit, bis dann passiert noch viel, wer weiss ob er da nicht wieder zurückrudert. Ist ja nicht so dass sein Wort/versprechen viel zählen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein riesen Chaos, als würde ein Blinder einfach mal Würfel werfen und schauen wie die landen.


Ich traue der Sache noch nicht ganz, 90 sind viel Zeit, bis dann passiert noch viel, wer weiss ob er da nicht wieder zurückrudert. Ist ja nicht so dass sein Wort/versprechen viel zählen würde.
Der Verdacht steht wohl im Raum dass Trump mit dieser Aktion nur seinen Freunden helfen wollte, mit Insider Handel abzusahnen. Es wäre ihm wohl zuzutrauen.
 
Den Verdacht habe ich auch. Und was einmal funktioniert kann auch nochmal funktionieren. So lange bis niemand mehr mit den USA gross Handeln wird. Warten wir ab, nächste Woche kann es ja wieder ganz anders aussehen.
 
Zurück
Oben