Dafür hat Kim Jong Ching Chang Chong Kaesong nun komplett dichtgemacht.
Pjöngjangs Provokationen: Nordkorea zieht Arbeiter aus Kaesong ab - Ausland - FAZ
Pjöngjangs Provokationen: Nordkorea zieht Arbeiter aus Kaesong ab - Ausland - FAZ
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Meines Erachtens steht das Land mit dem Rücken zur Wand und irgendwann wird es nur noch die Flucht nach vorne geben.
Ich finde es schön das USA versucht zu deeskalieren, ich glaube aber nicht das sie jetzt die Guten sind. Nehmen wir an (nur rein theoretisch!) Nordkorea würde Südkorea angreifen. Dan würden die USA aber schnell anrücken und dort ein sehr blutiges Fest feiern. Es wäre sehr schnell vorbei mit Diplomatie.
Ich finde es schön das USA versucht zu deeskalieren, ich glaube aber nicht das sie jetzt die Guten sind. Nehmen wir an (nur rein theoretisch!) Nordkorea würde Südkorea angreifen. Dan würden die USA aber schnell anrücken und dort ein sehr blutiges Fest feiern. Es wäre sehr schnell vorbei mit Diplomatie.
Ich muss mit einer Gegenfrage antworten: glaubst du, ein Nordkorea im momentan Status quo hat eine Zukunft? Meine Antwort ist: Nein, definitiv nicht. Das Land hängt jetzt schon am chinesischen Tropf und wir können nicht mit Gewissheit sagen, dass all das vollmundige Geschwurbel über Wirtschaftsreformen in NK tatsächlich Realität wird. Meines Erachtens steht das Land mit dem Rücken zur Wand und irgendwann wird es nur noch die Flucht nach vorne geben.
Wer sind denn die "Guten"? Ich fürchte leider, dass die Welt nicht nach dem einfachen Gut/Böse Schema funktioniert. Würde der Norden den Süden angreifen, dann würden die USA schlicht und einfach ihre Bündnisverpflichtung eingehen, und den Süden unterstützen.
C.
Ich lese in letzter Zeit viele Leserbriefe aus Zeitungen, in denen viele die USA loben. Natürlich würde die USA ihre Bündnisverpflichtung erfüllen, jedoch bleibt es dann sicherlich nicht bei Geldunerstützungen. Die USA würde militärisch eingreifen, dann wärs aus mit der Diplomatie! Keiner sind die ,,Guten”,naber viele Leser sehen es leider so. Natürlich bin ich für die Deeskalation, aber davon darf man sich aber ja auch nicht täuschen lassen.
Ich glaube es wurde schon gepostet: Die USA hat auch Atomwaffen in Südkorea gesetzt und auf anderen Inseln rund um Südkorea und Japan.
Ich denke mal es ist nur bluff. Die Atomwaffen von Nordkorea sind nicht mächtig genug die USA zu erreichen wie es der neue Diktator Kim Jon Un aus Nordkorea möchte.
Und ich habe mich geirrt: ich dachte der Sohn hätte eine andere Mentalität als der Vater.
Ich kann mich irren,aber ich glaube mal gelesen zu haben daß Südkorea und auch Japan frei von US-Atomwaffen sind. Bin aber nicht sicher.
Ich kann mich irren,aber ich glaube mal gelesen zu haben daß Südkorea und auch Japan frei von US-Atomwaffen sind. Bin aber nicht sicher.
@ Topic
Heute Morgen sah ich beim Aufstehen ein Beitrag von Barack Obama im TV. Er wird die USA verteidigen und alle alliierte Länder auch. Ich mag diese Person einfach!![]()
@ Topic
Heute Morgen sah ich beim Aufstehen ein Beitrag von Barack Obama im TV. Er wird die USA verteidigen und alle alliierte Länder auch. Ich mag diese Person einfach!![]()
@ Topic
Heute Morgen sah ich beim Aufstehen ein Beitrag von Barack Obama im TV. Er wird die USA verteidigen und alle alliierte Länder auch. Ich mag diese Person einfach!![]()
Bei einem Marathonlauf in Boston gab es offenbar einen Anschlag mit einigen Toten und vielen Verletzten. Momentan geht man davon aus, dass zwei Bomben detoniert sind.
USA : Tote nach Explosionen beim Boston-Marathon - Nachrichten Panorama - DIE WELT