Tagespolitik allgemein

@Ben und Deak
Bitte erklärt mir doch mal warum ihr so sicher seit das es auf der koreanischen Halbinsel eines Tages kracht.
Aber bitte nicht nur mit dem Argument Kim sei bekloppt.
Ich will euch nichts böses.Ich will es mal wissen.
 
Ich muss mit einer Gegenfrage antworten: glaubst du, ein Nordkorea im momentan Status quo hat eine Zukunft? Meine Antwort ist: Nein, definitiv nicht. Das Land hängt jetzt schon am chinesischen Tropf und wir können nicht mit Gewissheit sagen, dass all das vollmundige Geschwurbel über Wirtschaftsreformen in NK tatsächlich Realität wird. Meines Erachtens steht das Land mit dem Rücken zur Wand und irgendwann wird es nur noch die Flucht nach vorne geben.
 
Meines Erachtens steht das Land mit dem Rücken zur Wand und irgendwann wird es nur noch die Flucht nach vorne geben.

So dachte man lange Jahre auch über die Sowjetunion bzw. den Ostblock, dass dieser irgendwann aus wirtschaftlicher Not heraus den Westen angreifen könnte. Auf lange Sicht bleiben den Brüdern da realistisch gesehen nur zwei Optionen: Sie lassen sich auf Ewig von China aushalten, oder sie nähern sich dem Süden des Landes an.

C.
 
Ich finde es schön das USA versucht zu deeskalieren, ich glaube aber nicht das sie jetzt die Guten sind. Nehmen wir an (nur rein theoretisch!) Nordkorea würde Südkorea angreifen. Dan würden die USA aber schnell anrücken und dort ein sehr blutiges Fest feiern. Es wäre sehr schnell vorbei mit Diplomatie.
 
Ich finde es schön das USA versucht zu deeskalieren, ich glaube aber nicht das sie jetzt die Guten sind. Nehmen wir an (nur rein theoretisch!) Nordkorea würde Südkorea angreifen. Dan würden die USA aber schnell anrücken und dort ein sehr blutiges Fest feiern. Es wäre sehr schnell vorbei mit Diplomatie.

Wer sind denn die "Guten"? Ich fürchte leider, dass die Welt nicht nach dem einfachen Gut/Böse Schema funktioniert. Würde der Norden den Süden angreifen, dann würden die USA schlicht und einfach ihre Bündnisverpflichtung eingehen, und den Süden unterstützen.

C.
 
Ich finde es schön das USA versucht zu deeskalieren, ich glaube aber nicht das sie jetzt die Guten sind. Nehmen wir an (nur rein theoretisch!) Nordkorea würde Südkorea angreifen. Dan würden die USA aber schnell anrücken und dort ein sehr blutiges Fest feiern. Es wäre sehr schnell vorbei mit Diplomatie.

So sehr ich es versuche, aber ich sehe das Problem darin nicht. Das ein Bündnispartner dem anderen Bündnispartner beisteht, ist eigentlich 'ne normale Sache. Abgesehen davon, dass sowieso fast 30.000 US-Soldaten in Südkorea stationiert sind. :verwirrt:
 
Ich muss mit einer Gegenfrage antworten: glaubst du, ein Nordkorea im momentan Status quo hat eine Zukunft? Meine Antwort ist: Nein, definitiv nicht. Das Land hängt jetzt schon am chinesischen Tropf und wir können nicht mit Gewissheit sagen, dass all das vollmundige Geschwurbel über Wirtschaftsreformen in NK tatsächlich Realität wird. Meines Erachtens steht das Land mit dem Rücken zur Wand und irgendwann wird es nur noch die Flucht nach vorne geben.

Nord-Korea hat im momentanen Status Quo solange eine Zukunft wie China es unterstützt. Da hast Du zu 100% Recht.
Aber auch wenn China NK fallen läßt wird wie beim Zusammenbruch der Sowjet-Union in Pjönjang eher Vernunft herrschen.
Einen staatlichen Selbsmord im Atomfeuer wird es m.E.n. auch in NK nicht geben.
 
Wer sind denn die "Guten"? Ich fürchte leider, dass die Welt nicht nach dem einfachen Gut/Böse Schema funktioniert. Würde der Norden den Süden angreifen, dann würden die USA schlicht und einfach ihre Bündnisverpflichtung eingehen, und den Süden unterstützen.

C.

Ich lese in letzter Zeit viele Leserbriefe aus Zeitungen, in denen viele die USA loben. Natürlich würde die USA ihre Bündnisverpflichtung erfüllen, jedoch bleibt es dann sicherlich nicht bei Geldunerstützungen. Die USA würde militärisch eingreifen, dann wärs aus mit der Diplomatie! Keiner sind die ,,Guten”,naber viele Leser sehen es leider so. Natürlich bin ich für die Deeskalation, aber davon darf man sich aber ja auch nicht täuschen lassen.
 
Ich lese in letzter Zeit viele Leserbriefe aus Zeitungen, in denen viele die USA loben. Natürlich würde die USA ihre Bündnisverpflichtung erfüllen, jedoch bleibt es dann sicherlich nicht bei Geldunerstützungen. Die USA würde militärisch eingreifen, dann wärs aus mit der Diplomatie! Keiner sind die ,,Guten”,naber viele Leser sehen es leider so. Natürlich bin ich für die Deeskalation, aber davon darf man sich aber ja auch nicht täuschen lassen.

Äh, falls der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass die Nordkoreaner über die Grenze marschieren, dann ist die Diplomatie ohnehin am Ende. :crazy Man mag den USA sicher einiges vorwerfen können, aber daraus, in dem Falle ihre Bündnisverpflichtungen einzuhalten, kann man ihnen sicherlich keinen Strick drehen.

C.
 
Ich glaube es wurde schon gepostet: Die USA hat auch Atomwaffen in Südkorea gesetzt und auf anderen Inseln rund um Südkorea und Japan. Ich denke mal es ist nur bluff. Die Atomwaffen von Nordkorea sind nicht mächtig genug die USA zu erreichen wie es der neue Diktator Kim Jon Un aus Nordkorea möchte. Und ich habe mich geirrt: ich dachte der Sohn hätte eine andere Mentalität als der Vater. Alle Möglichkeiten der Pendler von Südkorea zum Norden werden vom Zoll der Nordkoreaner verhindert.
 
Ich glaube es wurde schon gepostet: Die USA hat auch Atomwaffen in Südkorea gesetzt und auf anderen Inseln rund um Südkorea und Japan.

Ich kann mich irren,aber ich glaube mal gelesen zu haben daß Südkorea und auch Japan frei von US-Atomwaffen sind. Bin aber nicht sicher.


Ich denke mal es ist nur bluff. Die Atomwaffen von Nordkorea sind nicht mächtig genug die USA zu erreichen wie es der neue Diktator Kim Jon Un aus Nordkorea möchte.

Die Stärke der Atomwaffen Nord-Koreas sind eher unwichtig. Es geht um die Trägersysteme um die USA bzw. deren Kernland zu rereichen.
Und da haben die Experten wohl große Zweifel.


Und ich habe mich geirrt: ich dachte der Sohn hätte eine andere Mentalität als der Vater.

Auch da lese ich immer wieder Berichte,daß man sich gar nicht sicher ist, ob Kim überhaupt der starke Mann in Nord-Korea ist.
 
Laut ARD-Text fordert Nordkorea alle in Südkorea lebenden Ausländer auf, das Land zu verlassen, da der Atomkrieg bevorstehen würde. Allerdings gibt es keinerlei Truppenbewegungen und mehr als ein oder zwei Raketen wurden auch nicht positioniert. Wahrscheinlich haben die ersten deutschen Mütter jetzt wieder Angst vor verseuchten Fischstäbchen in den Supermärkten...

Ich kann mich irren,aber ich glaube mal gelesen zu haben daß Südkorea und auch Japan frei von US-Atomwaffen sind. Bin aber nicht sicher.

Auf den US-Militärbasen auf Okinawa gibt es keine mehr. Allerdings gibt es wohl ein Abkommen, laut dem die USA im Fall einer Krisensituation Atomwaffen auf japanischem Gebiet (zwischen)lagern dürfen.
 
Ich kann mich irren,aber ich glaube mal gelesen zu haben daß Südkorea und auch Japan frei von US-Atomwaffen sind. Bin aber nicht sicher.

Seit den 80ern auch wirklich, da in Japan die Herstellung, Besitz und Lagerung von Atomwaffen geächtet ist.

In Südkorea gab es sogar mal Bemühungen für eigene Atomwaffen. Davon hat man nur abgesehen, weil die USA Schutz garantiert hat. Lagerung in Südkorea dürfte möglich sein, aber ob es Sinn macht, genauso wie die Verlegung von B2 Bombern, sei mal dahingestellt.
 
@ Topic
Heute Morgen sah ich beim Aufstehen ein Beitrag von Barack Obama im TV. Er wird die USA verteidigen und alle alliierte Länder auch. Ich mag diese Person einfach! :)
 
@ Topic
Heute Morgen sah ich beim Aufstehen ein Beitrag von Barack Obama im TV. Er wird die USA verteidigen und alle alliierte Länder auch. Ich mag diese Person einfach! :)

Ich mag ihn auch ;)
Ich bin für jedes TV-Duell gegen Romney mitten in der Nacht aufgestanden :)
Und die Wahlen habe ich auch die ganze Nacht geschaut ;)

Bei einem Marathonlauf in Boston gab es offenbar einen Anschlag mit einigen Toten und vielen Verletzten. Momentan geht man davon aus, dass zwei Bomben detoniert sind.

USA : Tote nach Explosionen beim Boston-Marathon - Nachrichten Panorama - DIE WELT

Hat sich schon jemand zu den Anschlägen bekannt, bzw ist etwas über das Motiv bekannt? Ich meine, sowas macht man nicht einfach so
 
Zurück
Oben