Allein schon um nicht mit
Berühmtheiten wie Joseph Stalin, Mao Zedong, Fidesl Castro oder Napoleon verglichen zu werden. (Sah man zwar nicht unbedingt in Paradeuniform aber in Militärmontur) Besonders wenn man Frau Merkels DDR Hintergrund bedenkt erscheint dies noch unwahrscheinlicher

.
Zum einen stimmt das nicht,zum anderen kann man diese Personen ohnehin nicht mit Merkel vergleichen.
Josef Stalin sah man sehr wohl meistens in der weißen Paradeuniform eines Marschall Sowjetski Sojus. Einen militärischen Rang, den er auch persönlich inne hatte.Er war also berechtigt diese Unifom zu tragen.
Fidel Castro hatte ebenfalls den militärischen Rang eines Commandante en Jeffe inne.
Mao habe ich noch niemals in der Uniform der Volksbefreiungsarmee gesehen.
Ob Feld oder Paradeuniform. Da wäre ich mal für ein Bild dankbar.
Ich kenne ihn nur in seiner Parteiuniform.
Und was Napoleon I angeht, so war der ohnehin General, lange bevor er erster Konsul oder gar Kaiser der Franzosen wurde.
Im Gegensatz zu Frau Merkel haben diese vier Männer alle zumindest schon einmal ein Frontkommando inne gehabt.
Und ich bezweifle ganz stark, daß Angela Merkel eine Uniform deswegen nicht tragen würde, um mit einem dieser Herren verglichen zu werden.
Das wäre wohl der letzte Grund.
Es ist einfach nicht vorgesehen, daß der Kanzler im Kriegsfall einen militärischen Rang bekleidet. Das ist der einzige Grund, warum der Kanzler/die Kanzlerin niemals eine Uniform tragen würde.
Noch eine kurze Anmerkung zu Präsidenten Busch Jr und Sr: Beide haben regelmäßig auf ihrem Anzug Miniaturschwingen am Revers getragen, kaum zu erkennen, aber für jemanden der weiß wonach er schauen muß doch ziemlich offenkundig. Da wurde von beiden ein sehr klarer Bogen zu ihrer jeweiligen miltärischen Vergangeheit geschlagen, auch wenn es keine Uniform per se ist, die Botschaft ist unmissverständlich.
Naja, bei Bush sen. verstehe ich es ja noch.
Immerhin war der im II.WK Trägerpilot.
Bush jun. war m.W.n. jedoch nur Pilot bei der National Garde.
Die Kriegserklärung gegen den Terror - um mal auf das jurisitische zurückzukommen - von Bush ist übrigens unzulässig. Zum einen benötigt eine amerikanische Kriegserklärung die Zustimmung des Kongresses.
Richtig, diese wäre unzulässig.
Zwar ist es dea recht des US-Präsidenten den Krieg zu erklären, bzw. die Kriegserklärung zu unterzeichnen, aber er benötigt dazu die Ermächtigung durch den US-Kongress.
Allerdings hat Tom hier recht :
Um sich an juristische Richtlinien halten zu müssen, hätte es vielleicht eine formale Kriegserklärung überhaupt mal geben müssen.
Der sogenannte Krieg gegen den Terror ist eine Wortspielerei von G.W.Bush.
Eine formale Kriegserklärung hat es nicht gegeben.