Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Letzte Meldung :
Das Konlave beginnt am Dienstag den 12.03.2013
Das Konlave beginnt am Dienstag den 12.03.2013
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
In Ungarn werden offenbar die Kompetenzen des Verfassungsgerichtes massiv beschnitten, und damit ein weiterer Grundpfeiler der Rechtsstaatlichkeit angesägt, in dem Fall die Unabhängigkeit der Justiz.
Orbáns Verfassungsänderung: Ungarns gefährlicher Weg - SPIEGEL ONLINE
C.
Macht Josef Wissarionowitsch Chavez in Venezuela desgleichen, wird er als Held der Freiheit gefeiert.
Ja, und wieder zeigt sich die Doppelmoral,gerade in westlichen Medien.
Tut man dies in Ungarn,dann wird der Untergang des Abendlandes geweissagt. Denn Ungarn wird ja rechts regiert(mit überwältigender Mehrheit nach demokratischen Wahlen übrigens).
Macht Josef Wissarionowitsch Chavez in Venezuela desgleichen, wird er als Held der Freiheit gefeiert..
Von wem?
Vielleicht lässt sich Venezuela auch nicht unbedingt mit Ungarn vergleichen. Venezuela war vor Chavez kein Rechtsstaat und mit ihm auch nicht unbedingt, aber wenigstens hat er versucht, den Reichtum des Landes etwas besser und gerechter zu verteilen und den Einfluss der US-Multis auf sein Land einzudämmen, was für diese Region nicht gerade selbstverständlich ist.
C.
Im übrigen wurde Chavez auch jedesmal auf demokratischem Wege gewählt.
Ungarn hingegen liegt in Europa und ist Mitglied der EU, und wenn ein solches langsam in Richtung totalitärer Staat driftet, dann ist das wohl nicht so prickelnd.
Gibt es dazu auch ne Quelle?
Achso, Nordkorea hat wohl mal wieder den Waffenstillstandsvertrag aufgekündigt.
Und ich dachte immer für euch Demokraten sind Dinge wie Menschenrechte,Domakratie Pressefreiheit und ähnliches Zeug nicht geographisch gebunden.
Also ist ein totalitäreres Sytem ausserhalb der EU zu tolerieren.
Äh, verbessere mich wenn ich jetzt irre, aber ich dachte das gilt auch für die gegenwärtige ungarische Regierung.Und diese wurde auch mit einer weitaus größreren Mehrheit vom Volke gewählt als Chavez sich je hätte träumen können.
Oder gilt hier wieder mal das "Österreich-Prinzip" ???
Außerdem hast Du Chavez und Venezuela hier ins Spiel gebracht, vorher hat hier niemand davon geredet, bzw. sich höchstens kritisch geäußert.
Und wenn man schon Venezuela mit Ungarn vergleichen will, dann sollte man auch die Ausgangslagen im Auge behalten. Venezuela vor Chavez war ein reiches Land, in dem der Großteil der Bevölkerung bettelarm war, weil es wie viele Länder Lateinamerikas vom "großen Bruder" im Norden ausgebeutet wurde. Chavez hat zumindest versucht, den Reichtum des Landes etwas besser zu verteilen, und den Interessen der USA zu trotzen.
.
Ob die überwältigende Mehrheit der Ungarn nochmal so wählen würden, wenn dort nach und nach die wichtigsten Grundrechte abgeschafft und eingeschränkt werden?
Diese Frage stellte und stellt sich bei vielen Diktatoren: sie wurden irgendwann einmal gewählt, wobei sich die Gelegenheit zur Abwahl irgendwann nicht mehr bietet.
Ungarn ist Teil der EU, und wenn es einen politischen Weg nimmt, der mit den Grundsätzen dieser Gemeinschaft nicht mehr vereinbar ist, dann haben die übrigen Mitgliedsstaaten m.E. schon das Recht, diese Dinge dort anzumahnen. Andernfalls sollte Ungarn die Gemeinschaft verlassen.
.
Aha.
Dann ist also das Volk von Ungarn, in einer Demokratie immerhin der Souverain,mit der Mitgliedschaft in der EU in seiner demokratischen Entscheidungsfreitheit eingeschränkt ?
Es darf nur das gewählt werden was von Brüssel erlaubt ist ?
Weißt Du wie ich das nenne ?
Wenn ich einem Verein beitrete, dann muss ich mich an dessen Satzung halten. Die Ungarn haben irgendwann mal eine Regierung gewählt, die es für eine gute Idee hielt, der EU beizutreten, wenn sie jetzt eine wählen, die das für keine gute Idee hält, bzw. die den Grundsätzen und Regeln dieses Bündnisses entgegen handelt, dann müssen sie die Gemeinschaft eben wieder verlassen.
C.
Was ist denn das ?
Und wenn bei der nächsten Wahl eine Regierung gewählt wird die Pro-EU Diktat eingestellt ist, dann tritt Ungarn wieder ein.Und nach der nächten Wahl wieder aus. Und dann wieder ein.Und dann wieder aus, weil die Wahlen es so hergeben.
DAS nenne ich Stabilität![]()
Die Frage ist, ob sie jetzt überhaupt austreten wollen. Aber wenn sie dabei bleiben wollen, müssen sie sich wohl oder übel an die Regeln halten. Ich kann jetzt auch nicht in den Fussballverein gehen, und irgendwann beantragen, dass nur noch Tennis gespielt wird.
C.
Aber wenn ich diesem Verein beitrete,dann gebe ich nicht meine Freiheitsrechte auf.
Ich glaube nicht das es zu den Aufnahmebedinungen der EU gehört,daß das Volk so zu wählen hat wie es aus Brüssel diktiert wird.
Das nicht, aber wenn sich die gewählte Regierung nicht an die Verträge hält, dann hat die Gemeinschaft das Recht die Einhaltung selbiger anzumahnen, oder?
C.
zu den Zustimmungen westdeutscher Medien ?
Ich könnte mit beidem dienen.
Das da.![]()