Wie schon woanderst mal geschrieben - soll doch jeder selbst entscheiden was gut für ihn ist.
Klar, ist ein freies Land, und zudem ein reiches Land mit einer flächendeckenden Gesundheitsvorsorge, was paradoxerweise viel dazu beigetragen hat, dass sich Homöopathie und anderer esoterischer Schmonzes solange halten konnte, da es im Notfall immer noch richtige Ärzte und richtige Medizin gibt. Die meisten Wehwehchen, weswegen Leute heutzutage zum Arzt oder zum Heilpraktiker rennen, verschwinden eh von selbst wieder, ohne dass man überhaupt was einnimmt. Wer dann natürlich die Zuckerkügelchen vorher eingepfiffen hat, wird den Heilungserfolg natürlich eben jenen zuschreiben, da der Mensch dazu neigt, stets Muster zu erkennen, auch da, wo garkeine sind.
Wenn ich der Meinung bin ich hau mir eine Aspirin rein, weil es gegen die Kopfschmerzen hilft oder ich nehm Kopfschmerzus wegus C4,3 ist doch meine Sache.
Gutes Beispiel. Die meisten Kopfschmerzen verschwinden auch dann, wenn man nichts nimmt, sondern sich stattdessen ne Stunde hinlegt und an der frischen Luft spazieren geht.
Schon ein wenig verwunderlich, dass die Leute, die die Welt vor "dem Bösen" bewahren wollen und die Aufgeklärtheit selbst sind, vermutlich bei anderen Themen jeden Müll, dem einen von den Industrielobbyisten untergejubelt wird stillschweigend akzeptieren oder wohlwollend nutzen.
Sagt wer?

Klar gibt es eine Pharma
industrie, und wie jeder andere Industriezweig versucht sie natürlich Gewinne zu generieren und natürlich gab es auch schon große Skandale und Medikamente, die sich im Nachhinein als eher gefährlich für die Patienten erwiesen haben. Und jetzt? Dadurch wird esoterischer Nonsense nicht automatisch aufgewertet.
Im Normalfall brauchen die Entwicklung und Zulassung einer richtigen Arznei mitunter Jahre und kann mittlere Millionenbeträge verschlingen. Dafür kann man sich aber auch halbwegs sicher sein, dass man ein Mittel bekommt, welches ausgetestet und wirksam ist. Die Homöopathie-Industrie benötigt dies alles nicht, da sie letztlich nur gepressten Milchzucker anbietet, bei dem man die Ettiketten der Packungen wahllos vertauschen könnte. Dabei erwirtschaftet diese "sanfte Alternative" zur "bösen" Pharmaindustrie übrigend ihrerseits inzwischen Millardengewinne und betreibt eine fast ebenso aggressiver Lobbyarbeit.
Ben schrieb:
Vielleicht liegt das auch daran, dass ein Heilpraktiker sich mehr Zeit für seine Patienten nimmt/nehmen kann, als ein Arzt und dann auch die tatsächliche Ursache erkennt und nicht nur die Symptome. Wer kennt das nicht, dass er beim Hausarzt zack-zack abgefertigt wird, weil sich im Wartezimmer schon die redseligen Senioren stapeln?
Okay, speziell die Homöopathie ist allerdings eine Methode, die rein auf die Symptome abzielt, aber da sprichst Du trotzdem einen guten Punkt an. In der Regel nimmt sich ein Homöopath und/oder Heilpraktiker viel mehr Zeit für den einzelnen Patienten, was natürlich den Wohlfühl-Faktor extrem steigert und sicher seinen Teil zur Placebowirkung der Zuckerkügelchen beiträgt. Die Massenabfertigung beim Hausarzt ist allerdings ein großes Manko unseres Gesundheitssystem, über das man mal nachdenken sollte.
C.