Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Mal sehen wie Russland reagieren wird sollten die Russen auf der Krim "um Hilfe rufen"
Allerdings möchte ich noch erwähnen daß ich das Verhalten des Westens und vorallem der hiessigen Massenmedien in der ganzen Kirse in der Ukraine als durch und durch Heuchlerisch betrachte.
Und wie groß ist die nicht gerade kleine Gruppe von Putin-Sympathisanten?
Im Moment scheint sich ja nur die Krim nach Russland und dem Zaren zu sehnen.
Ist das so? Die Verbände, die dem ukrainischen Militär materiell überlegen sind (welche sollen das überhaupt sein? Heer, Luftwaffe?), dürften sicher noch nicht die Regel sein; das russische Militär ist immer noch zu nicht unbedeutenden Teilen derselbe korrupte Sauhaufen, zudem er nach dem Kalten Krieg zerfallen ist.
Jaja Was wirt hier im Moment erleben ist ähnlich wie im Fall Georgien genau das was Experten schon damals vorher sagten als der Westen mit dem Kosovo einen Präzedenzfall lieferten
Mal sehen wie Russland reagieren wird sollten die Russen auf der Krim "um Hilfe rufen"
Auch wenn ich persönlich es sehr gerne sehen würde wenn REusslands Fahne wieder über Simferopol,Jalta und Kertsch wehen würde, so glaube ich momentan nicht daran daß Russland es bis zum Äussersten kommen lassen würde.
Die 2000 Mann die man wohl jetzt nach Sewastopol geschickt hat reichen zumindest nicht aus um die Krim zu besetzen.
Allerdings möchte ich noch erwähnen daß ich das Verhalten des Westens und vorallem der hiessigen Massenmedien in der ganzen Kirse in der Ukraine als durch und durch Heuchlerisch betrachte.
Ich denke der Westen hat großen Teil Schuld daran,daß die Ukraine zur Zeit dermaßnen instabil ist.
Der korrupte Sauhaufen hat es aber auch geschafft, in 6 Tagen die georgischen Streitkräfte zu plätten, welche anders als die Ukraine zwar über deutlich weniger Truppen verfügte, dafür aber nicht innerlich zerrüttet waren.
@Aurelian
Schon, aber es gibt auch im Osten der Ukraine ethnisch ukrainische Minderheiten und sogar unter den ethnischen Russen viele, die gegen eine Teilung des Landes sind. Mit einer längerfristigen Besatzung würde sich Russland außerhalb der Krim wohl schwer tun, schon alleine aufgrund der Größe des Landes. Nicht dass ich annehmen würde, dass Russland so etwas überhaupt versucht.
Da gab es aber auch eine direkte Grenze mit Russland.
Nicht mit der Krim. Eine Besetzung der Ukraine steht glaub ich gar nicht zur Debatte. Die Duma hat auch nur einen Militäreinsatz auf der Krim genehmigt.
Der korrupte Sauhaufen hat es aber auch geschafft, in 6 Tagen die georgischen Streitkräfte zu plätten, welche anders als die Ukraine zwar über deutlich weniger Truppen verfügte...
...dafür aber nicht innerlich zerrüttet waren.
...alles in allem steht Russland aber einfach besser da, selbst nur mit dem Kern an verhältnismäßig gut gerüsteten Truppen.
Deutlich weniger ist gut. Ich sehe da einen Unterschied von über 800.000 Soldaten, wenn die Ukraine tatsächlich alle Jahrgänge einberufen sollte.
Wie zerrüttet sind die Streitkräfte denn, woran machst du das fest? Das ist doch absolut nicht abzusehen, ob ukrainische Reservisten reihenweise zum Feind überlaufen oder schlichtweg keinen Bock haben, nur weil sie Russland so geil finden.
So pathetisch das klingen mag, aber die Ukraine würde für ihre territoriale Integrität kämpfen, Russland kämpft für die kranken Großmachtfantasien eines Herrn Putin, der es immer noch nicht überwunden hat, dass die Trümmer der UdSSR in der Bedeutungslosigkeit versanden.
Gerade nach dem Georgien-Krieg, der so lange noch nicht her ist, hat sich gezeigt, dass die russischen Streitkräfte in Sachen Ausrüstung noch kräftig Nachholbedarf haben. Natürlich, gibt es in bestimmten Feldern, wie beispielsweise bei den Kampfpanzern (der T90 dürfte dem ukrainischen T80 wohl deutlich überlegen sein), eklatante Unterschiede - aber die sind bei weitem nicht so groß und ausschlaggebend, wie du das darstellst.
Abgesehen davon, spielt die Ausrüstung alleine keine derart ausschlaggebende Rolle. Auch, wenn's sicher kein 1:1 übertragbares Beispiel ist: aber in Vietnam konnte man ganz gut mitansehen, wie eine hochgerüstete Wehrpflichtigenarmee an erbittertem Widerstand erstickt ist.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Russland hat hunderte Kilometer Küste am Schwarzmeer, die auch mit großen Schiffen schiffbar ist. Das Letzte was ich gehört habe, war ein Hafen in Otschamtschira, der natürlich in Abchasien liegt...auch nicht in Russland direkt. Da liegt halt auch ein wenig Kalkül drin, ohne Sewastopol hätte Russland kaum einen Fuß in der Ukraine.
Ich weiß bis heute noch nicht, wieso immer alle auf den Kosovo verweisen. Solange es völkerrechtliche Verträge gibt, die Kriege verhindern sollen, solange gibt es auch Länder, die auf diese Verträge pochen, wenn es ihnen gerade in den Kram passt, und sie in die Tonne werfen, wenn sie es gerade nicht tun. Das ist das Problem mit Gesetzen, die von keiner Institution tatsächlich durchgesetzt werden.
Ich bezweifle, dass es Putin so sehr um die ethnischen Russen auf der Krim oder im Osten der Ukraine geht. Für dumm halte ich ihn nämlich nicht und eine Teilung der Ukraine erscheint mir für Russland eher eine geostrategische Niederlage zu sein, weil man das Land in seiner derzeitigen Form besser beeinflussen kann.
Du denkst doch wohl hoffentlich nicht, der Westen hätte in der Ukraine irgendetwas getan, was Russland nicht mindestens im selben Ausmaß getan hat, oder?![]()
Außerdem muss mir mal jemand erklären, wieso alle Bürgerkriege, Massenproteste, Regierungsumstürze etc. weltweit immer als Schuld irgendwelcher Geheimdienste interpretiert werden, als ob es nie innerstaatliche Gründe geben würde.![]()
Da gab es aber auch eine direkte Grenze mit Russland.
Natürlich. Und es ist auch der Westen, der Assad mit Waffen beliefert
und Georgiens territoriale Integrität zerstört hat.
Wie zerrüttet sind die Streitkräfte denn, woran machst du das fest? Das ist doch absolut nicht abzusehen, ob ukrainische Reservisten reihenweise zum Feind überlaufen oder schlichtweg keinen Bock haben, nur weil sie Russland so geil finden.
Abgesehen davon, spielt die Ausrüstung alleine keine derart ausschlaggebende Rolle. Auch, wenn's sicher kein 1:1 übertragbares Beispiel ist: aber in Vietnam konnte man ganz gut mitansehen, wie eine hochgerüstete Wehrpflichtigenarmee an erbittertem Widerstand erstickt ist.
Und wo stehen die?
Die Streitkräfte der Ukraine sind alles andere als in einem guten Zustand, selbst für die stehende Truppe haben Munition und Treibstoff nicht ausgereicht, um die Soldaten auszubilden.
Ich kann mich an einen Artikel erinnern, laut dem das Budget nicht einmal für die Stromrechnung einiger Standorte gereicht hat -> da stand Georgien z.B. weitaus besser im Ring.
Ich denke nicht, dass man vor dieser Zahl so viel Angst haben muss. Ohne ausreichende Bewaffnung, Treibstoff und Munition kann man die Reservisten auch gleich zuhause lassen.
Es gibt mittlerweile einige Berichte und Einschätzungen von Journalisten vor Ort, dass nicht sicher sei, ob die Generalmobilmachung wirklich einwandfei läuft und die Soldaten und sogar Generäle geschlossen hinter der Regierung stehen.
...wenn die ersten Konvois mit Särgen der Kameraden von der Krim kommen, will ich mal bezweifeln.
Russland verfügt darüber hinaus über Möglichkeiten der luft- und seegestützten Kriegsführung zum Schutz seiner Bodentruppen, die in einer ganz anderen Liga spielen.
Und wo waren deine entschlossenen Vietcong, als man Südossetien und Abchasien "befreit" hat?
Die Umstände in der Ukraine sind doch ganz andere als in Vietnam.