Desweiteren dürfen wir Deutschen nicht wegen der Flüchtlingskrise weiter eingeschränkt werden. Egal ob Mieten oder andere Dinge. Ein Arbeitskollege hat mir heute morgen erzählt das eine Veranstaltung von Paul Panzer abgesagt wurde weil Flüchtlinge in die Halle kommen wo er spielen sollte. Das sind so Dinge die den Leuten langsam aufstoßen
Mir kommen die Tränen....
Jetzt im Ernst:
1. Die Politik hat es trotz Warnungen versäumt sich auf Flüchtlinge vorzubereiten.
2. In den letzte 15-20 Jahren haben die verschiedenen Sozialabbau betrieben. U.a. wurde der soziale Wohnungsbau nahzu komplett eingestampft. Folge davon ist Mangel an
bezahlbaren Wohnraum. Das war schon vor der aktuellen Situation so und jetzt hat sich das verschärft.
3. Die Flüchtinge legen Probleme in Deutschland offen, die gar nicht mit ihnen zutun haben. Ihr kennt doch bestimmt so Aussagen wie: ,, Die bekommen alles und unsere
Rentner haben nichts zu essen.´´ Es ist natürlich blödsinn, dass das eine etwas mit anderem zu tun hat, aber Altersarmut ist real. Das liegt schlicht an der vosetzlichen
Schwächung der staatlichen Renten. Es wurde vorgenommen als von der heutigen Situation noch nichts abzusehen war und würde auch nicht anders ohne Flüchtlinge
laufen.
4. Wenn Europa nicht anfängt die Fluchtursachen effektiv und ernsthaft zu bekämpfen werden weiter Menschen kommen. Nein, Sachleistungen statt Taschengeld wird sie
nicht abhalten.
5. Die europäischen Länder, die die Aufnahme von Flüchtlingen ablehnt macht eigentlich nichts anderes als Deutschland ihnen bis vor kurzem vorgemacht hat. Es zeigt sich
aktuell wie schwachsinnig das Dublin-Abkommen.
6. Nehmen wir mal an Europa einigt sich auf eine Obergrenze und verteilt die Flüchtlinge. Was wollt ihr mit denen machen, die danach noch kommen? Und zwar ohne
humanitäre Prinzipien zu verletzten.