Tagespolitik allgemein

Bei der letzten Lantagswahl ?
Den Laden gibt es schon ewig. Und die treten m.W.n. auch bei jeder Landtagswahl an.
Plural. Gerade bei der Wahl 2009 und 2013 sind sie doch als die Seperatistenpartei aufgefallen, speziell 2008 bei den Europawahlen. Auch wenn sie schon 1946 Gegründet wurde, so war sie viele Jahrzehnte lang doch quasi nicht existent bis sie sich ende der Achtziger aus der Versenkung erhoben hat. Ein paar von den Haseln sitzt ja inzwischen sogar in bayrischen Bizirkstagen. Wobei man eine 0,5% bis 2,1% Partei die nur in einem Bundesland fungiert wohl ohnehin nur bedingt ernst nehmen kann.
 
So gestern war Generaldebatte bei der UN und es ging um Syrien.
Russland hat nochmal bekräftigt, dass sie an Assad festhalten und die USA wollen ihn weg, trotzdem möchten sie mit Russland und Iran zusammenarbeiten gegen den IS.
Die USA haben doch sonst keine Hemmungen mit opportunistischen Regimen zusammenzuarbeiten....
Wie dem auch sei, es ist richtig, dass Assad ein brutaler Despot. Daran besteht kein Zweifel. Der Punkt der mich nur umtreibt ist folgender:
Wenn die Assadführung zurücktritt, wer führt dann die Armee. Ich fürchte, dass sie sich dann auflösen würde und dann wären die Alawiten und andere ,,Ungläubige´´ konkret durch Vernichtung bedroht. Umgekehrt ist auch suboptimal. Man lässt Assad und bekämpft gemeinsam die Islamisten (nicht nur IS), aber dann wäre Assad wieder gestärkt. Da müsste man dann zwischen USA/Russland/Iran/andere vereinbaren, dass Assad nach dem Sieg geht. Das wird aber eher nicht passieren, weil sie sich nicht auf eine alternative einigen können. Jeder verfolgt ja seine eigenen Intressen und will seinen Mann in Damaskus haben.
Diese Situation ist derart vertrackt, dass ich mich nicht so richtig entscheiden kann was richtig ist. Schade, dass das nicht per Mehrheitsentscheid bei der UN entschieden werden kann.

ps: Derweil haben die Kurden fast alle vom IS besetzten Grenzübergänge zur Türkei eingenommen.
 
Wie ist die Meinung über die derzeitige Lage in Deutschland bezogen auf die Flüchtlingskrise??
Meine ist das die die sich nicht entsprechend unserer Sitten benehmen sofort abgeschoben werden müssen .
Und da gibt es einige ! Die Polizei ist nicht mehr Herr der Lage , das kann man auch nicht mehr schön reden.
Desweiteren dürfen wir Deutschen nicht wegen der Flüchtlingskrise weiter eingeschränkt werden. Egal ob Mieten oder andere Dinge. Ein Arbeitskollege hat mir heute morgen erzählt das eine Veranstaltung von Paul Panzer abgesagt wurde weil Flüchtlinge in die Halle kommen wo er spielen sollte. Das sind so Dinge die den Leuten langsam aufstoßen .
Ein geistlicher hier in Essen hat die Leute aufgerufen Ihren Wohlstand einzuschränken und und und.......

War das jetzt zu Nazihaft? ^^

Ich meine also das man helfen soll, allerdings im machbaren Bereich. Sonst muss man die Grenzen langsam schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich fast genauso,ich denke das die Regierung an ihre Grenze gestoßen ist.Und es jetzt vielleicht mal an der Zeit ist dafür zu sorgen das ein Zuwanderungsstop erwirkt wird.

Es ist sowieso an der Zeit, das Problem an der Wurzel zu packen,und jetzt gegen den IS Terror vorzugehen.Übrigens,wenn ich wieder lese das die verdammten Salafisten hier im Umkreis, wieder ihren komischen Koran verteilen dürfen bzw.sich von denen auf das Versammlungsrecht berufen wird geht mir die Hutschnur hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst muss man die Grenzen langsam schließen.
Das ist eine reine Kapitulation vor der Problematik, lösen tut man diese dadurch auf Dauer aber nicht.
Wir müssen an der Wurzel ansetzen, aber vor allem müssen unsere Politiker endlich mal Verantwortung übernehmen und auch dementsprechend handeln! Aber anscheinend ist man dazu nicht bereit, stattdessen führt man Grenzkontrollen wieder ein. Das kann es nicht sein.
 
Ich habe das gefühl, dass die Stimmung kippt oder schon gekippt ist. Die Medien berichten zunehmend kritischer über die Flüchtlingskrise, die Zustände und Gewalt in den Unterkünften und die Taten der Poliker. Nix mehr von schöner heiler Welt. CDUler und vor allem CSUler kritisieren Merkel deutlicher den je. An den Bahnhöfen klatscht inzwischen niemand mehr.

Im ZDF morgenmagazin wurde heute morgen im übrigen gesagt, dass die meisten der Flüchtlinge keine Fachkräfte und eher schwer vermittelbar sind.

Ich bin gespannt, wie Mutter agieren wird. Sie muss was tun. Mein Vater meint, sie ist bis Weihnachten weg. Sie selber wird wohl wegen drohenden Gesichtsverlust ihre krassen Fehlentscheidungen weder zurück nehmen noch sich der Krikrk stellen. Der 3.10 wird ein Trauerspiel ohnegleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du,das Gefühl hatte ich schon öfter das Fr.Merkel nicht mehr lange Kanzlerin ist,aber leider hat sie es bisher immer geschafft Kanzlerin zu bleiben und sich aus jeder Krise herauslaviert.Aber diesmal sieht es meiner Meinung nach anders aus,ich kann mir nicht vorstellen das sie die komplette Legislaturperiode schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist das die die sich nicht entsprechend unserer Sitten benehmen sofort abgeschoben werden müssen .

Reichen auch unsere Gesetze, oder müssen Menschen jetzt zwangsweise in Dirndl und Lederhose rumlaufen, Bier aus Literkrügen saufen und dazu billige Kirmesschlager mit anzüglichen Texten hören?

Ein Arbeitskollege hat mir heute morgen erzählt das eine Veranstaltung von Paul Panzer abgesagt wurde weil Flüchtlinge in die Halle kommen wo er spielen sollte.

cry me a river... :rolleyes:

Ich meine also das man helfen soll, allerdings im machbaren Bereich. Sonst muss man die Grenzen langsam schließen.

Genau, und wenn und die Asylanten jetzt schon Paul Panzer wegnehmen, hört der Spaß aber auf!!!!eins111

C.
 
Desweiteren dürfen wir Deutschen nicht wegen der Flüchtlingskrise weiter eingeschränkt werden. Egal ob Mieten oder andere Dinge. Ein Arbeitskollege hat mir heute morgen erzählt das eine Veranstaltung von Paul Panzer abgesagt wurde weil Flüchtlinge in die Halle kommen wo er spielen sollte. Das sind so Dinge die den Leuten langsam aufstoßen

Mir kommen die Tränen....


Jetzt im Ernst:
1. Die Politik hat es trotz Warnungen versäumt sich auf Flüchtlinge vorzubereiten.
2. In den letzte 15-20 Jahren haben die verschiedenen Sozialabbau betrieben. U.a. wurde der soziale Wohnungsbau nahzu komplett eingestampft. Folge davon ist Mangel an
bezahlbaren Wohnraum. Das war schon vor der aktuellen Situation so und jetzt hat sich das verschärft.
3. Die Flüchtinge legen Probleme in Deutschland offen, die gar nicht mit ihnen zutun haben. Ihr kennt doch bestimmt so Aussagen wie: ,, Die bekommen alles und unsere
Rentner haben nichts zu essen.´´ Es ist natürlich blödsinn, dass das eine etwas mit anderem zu tun hat, aber Altersarmut ist real. Das liegt schlicht an der vosetzlichen
Schwächung der staatlichen Renten. Es wurde vorgenommen als von der heutigen Situation noch nichts abzusehen war und würde auch nicht anders ohne Flüchtlinge
laufen.
4. Wenn Europa nicht anfängt die Fluchtursachen effektiv und ernsthaft zu bekämpfen werden weiter Menschen kommen. Nein, Sachleistungen statt Taschengeld wird sie
nicht abhalten.
5. Die europäischen Länder, die die Aufnahme von Flüchtlingen ablehnt macht eigentlich nichts anderes als Deutschland ihnen bis vor kurzem vorgemacht hat. Es zeigt sich
aktuell wie schwachsinnig das Dublin-Abkommen.
6. Nehmen wir mal an Europa einigt sich auf eine Obergrenze und verteilt die Flüchtlinge. Was wollt ihr mit denen machen, die danach noch kommen? Und zwar ohne
humanitäre Prinzipien zu verletzten.
 
Du,das Gefühl hatte ich schon öfter das Fr.Merkel nicht mehr lange Kanzlerin ist,aber leider hat sie es bisher immer geschafft Kanzlerin zu bleiben und sich aus jeder Krise herauszulaviert.Aber diesmal sieht es meiner Meinung nach anders aus,ich kann mir nicht vorstellen das sie die komplette Legislaturperiode schafft.

Ich glaube, Herr Seehofer wird sich das nicht mehr lange gefallen lassen. Eine andere Person sehe ich auch derzeit nicht in der Position in Deutschland, der Lage noch herr zu werden. An seinem Amt kann Angie nicht sägen, wie bei den anderen Ministern.

Ansonsten kann nur noch die EU einwirken. Rügen wegen unserer Asylpolitik und nicht konsequenten Abschieben gab es ja schon.

Reichen auch unsere Gesetze, oder müssen Menschen jetzt zwangsweise in Dirndl und Lederhose rumlaufen, Bier aus Literkrügen saufen und dazu billige Kirmesschlager mit anzüglichen Texten hören?

Zwischen dem akzeptieren und beachten und der lokalen Gesetze und deinem Beispiel besteht schon ein Unterschied würde ich sagen. Wenn Flüchtlinge in Lagern anfangen, Frauen zu vergewaltigen, Christen bedrohen und andere zum Beten zwingen, sehe ich den Integrationswillen nur bedingt gegeben.

http://n-tv.de/politik/Polizei-sieht-kriminelle-Strukturen-article16030221.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen auch unsere Gesetze, oder müssen Menschen jetzt zwangsweise in Dirndl und Lederhose rumlaufen, Bier aus Literkrügen saufen und dazu billige Kirmesschlager mit anzüglichen Texten hören?



cry me a river... :rolleyes:



Genau, und wenn und die Asylanten jetzt schon Paul Panzer wegnehmen, hört der Spaß aber auf!!!!eins111

C.
Ich meine die Gewaltausschreitungen, nicht das die hier im Dirndel Rum laufen sollen.
 
Zwischen dem akzeptieren und beachten und der lokalen Gesetze und deinem Beispiel besteht schon ein Unterschied würde ich sagen. Wenn Flüchtlinge in Lagern anfangen, Frauen zu vergewaltigen, Christen bedrohen und andere zum Beten zwingen, sehe ich den Integrationswillen nur bedingt gegeben.

Das sind aber allesamt Straftaten, die auch in den Herkunftsländern dieser Menschen nur bedingt auf Toleranz stoßen dürften und wenig mit Sitten und Gebräuchen zu tun haben. Hier darf zum Glück noch jeder sein Leben so gestalten, wie er oder sie das möchte, solange dabei keine Gesetze verletzt werden.

Eine andere Person sehe ich auch derzeit nicht in der Position in Deutschland, der Lage noch herr zu werden.

Der Lage Herr werden? Das klingt ja so, als stünden wir kurz vorm Abgleiten in totale Anarchie.

C.
 
Es ist sowieso an der Zeit, das Problem an der Wurzel zu packen,und jetzt gegen den IS Terror vorzugehen.
Da ist leider nur der Zirkelschluss das die meisten Syrer nicht nur vorm IS fliehen, sondern vorm Bürgerkrieg und Assad selbst. Und die USA und Russland würden sich wohl lieber mit Ihm verbünden um so gegen den IS vorzugehen.

Übrigens,wenn ich wieder lese das die verdammten Salafisten hier im Umkreis, wieder ihren komischen Koran verteilen dürfen bzw.sich von denen auf das Versammlungsrecht berufen wird geht mir die Hutschnur hoch.
Die Verteilung von Büchern und Versammlungen ist eben ein Grundrecht das alle Leute haben. Was an sich auch eine gute Sache ist. Solange da nicht gegen Gesetze vorstoßen wird, kann man da auch nicht viel machen. Egal welcher Religion oder Gruppierung die auch angehören. Dieses Recht haben eben auch Rechte und Radikale.

Ein geistlicher hier in Essen hat die Leute aufgerufen Ihren Wohlstand einzuschränken und und und.......
Der Schlingel hat doch glatt im Neuem Testament gelesen. Womöglich sogar die letzten Stellen der Bergpredigt. Oder gar das Kamel im Nadelöhr?
Sorry die Bibel ist was Armut und teilen von Reichtum angeht eben doch von jeher ziemlich eindeutig.
 
image.jpg
Wie ist die Meinung über die derzeitige Lage in Deutschland bezogen auf die Flüchtlingskrise??

Ich denke dass die die bösen Medien einen großen Anteil haben falls die Stimmung wirklich kippen sollte. Die meisten sind wie eine Fahne im Wind und berichten nur über das was Quote bringt. Ist aber nichts Neues. Vorher habe ich z.B. Den Bossbach im N24 Studio gesehen. Da hat er dann wieder über Grenzkontrollen und Abschiebung geschwafelt. Und jeder negative Vorfall wird doch sofort von der CSU ausgenutzt um ihre Propaganda zu verbreiten.
Die Grenzen zu zu machen ist doch keine Lösung. Will man die Leute dann vor der Grenze verecken lassen? Nein, menschliche Hilfe muss immer an erster Stelle stehen. Da müssen sich einfach mehr Staaten ( besonders auch die USA, die ja auch maßgeblich an dem Chaos im nahen Osten eine Mitschuld tragen ) beteiligen. Die CSUler sollten sich einmal in die Lage eines Flüchtlings aus Syrien hineinversetzen. Ein Perspektivenwechsel wirkt manchmal Wunder.

Desweiteren wurde gestern in meinem Bundesland ( BW ) schon wieder ein Flüchtlingsheim angezündet. Die Vorfälle nehmen nicht ab.

@Steven Crant

Ich habe bis jetzt nur einige kennengelernt aus Afrikanischen Staaten. Um die wurde sich hier gut gekümmert, sie bekamen bei uns Wohnungen gestellt. Aber leider finden die meisten bei uns keine Arbeit. Aber menschlich habe ich, von denen die ich kennenlernen durfte, einen sehr positiven Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben