Tagespolitik allgemein

Ich habe die Frage auch ein wenig provokant gestellt, denn häufiger sind die, die sich am lautesten aufregen am wenigsten betroffen und/oder haben nie Kontakt zu Flüchtlingen gehabt.

Ich finde es aber immer wieder erschreckend wie verlangt wird, dass man seine Menschlichkeit, also seine Fehlerhaftigkeit, an der Bundesgrenze abzugeben hat. Das beim Kochen mal was überläuft kann passieren. Genauso kann es passieren, dass Stimmung eskaliert, wenn man semi-unfreiwillig mit fremden Personen aus anderen Kulturen und Religionen auf engem Raum zusammenleben soll.

Guckt doch einfach mal in den Spiegel und überlegt wie oft euch schon (fast) die Hutschnur gerissen ist, sei es wegen Missverständnissen oder weil der Nachbar echt ein Arsch ist.

Natürlich heiße ich Gewalt nicht gut, aber ich verteufel sie auch nicht als Flüchtlingseigenschaft.
 
Wenn die Assadführung zurücktritt, wer führt dann die Armee. Ich fürchte, dass sie sich dann auflösen würde und dann wären die Alawiten und andere ,,Ungläubige´´ konkret durch Vernichtung bedroht.

Welche Armee, denn? Ich habe vor einigen Tagen etwas sehr kluges in Bezug auf Assad gehört: Assad ist nicht mehr der Präsident Syriens und er ist auch nicht mehr der Oberkommandierende einer syrischen Armee. Er ist nun mehr bloß noch ein Warlord, der sich eigentlich nur noch auf die alawitischen Milizen verlassen kann. Und Assad kann niemals Teil einer Lösung sein, denn Assad ist das Problem.
 
Ich habe die Frage auch ein wenig provokant gestellt, denn häufiger sind die, die sich am lautesten aufregen am wenigsten betroffen und/oder haben nie Kontakt zu Flüchtlingen gehabt.

Ich finde es aber immer wieder erschreckend wie verlangt wird, dass man seine Menschlichkeit, also seine Fehlerhaftigkeit, an der Bundesgrenze abzugeben hat. Das beim Kochen mal was überläuft kann passieren. Genauso kann es passieren, dass Stimmung eskaliert, wenn man semi-unfreiwillig mit fremden Personen aus anderen Kulturen und Religionen auf engem Raum zusammenleben soll.

Guckt doch einfach mal in den Spiegel und überlegt wie oft euch schon (fast) die Hutschnur gerissen ist, sei es wegen Missverständnissen oder weil der Nachbar echt ein Arsch ist.

Natürlich heiße ich Gewalt nicht gut, aber ich verteufel sie auch nicht als Flüchtlingseigenschaft.
Mir War bewusst warum du die Frage gestellt hast .
Bei mir nebenan kommt ein Zeltlager mit 700 Flüchtlingen hin .
Ich hoffe die Regierung hat gelernt und legt nicht verschiedene Gruppen zusammen. Da ist Ärger vorprogrammiert.
Was noch wichtig ist das es hier nunmal gewisse Spielregeln gibt . Wer hier hin kommt muss wissen das man Frauen achtet und respektiert . Wer hier hin kommt muss das Grundgesetz achten, muss Schwule und Leben akzeptieren.
Klar das dies aus gewissen Ländern dieser Welt anders gesehen wird und das es nicht leicht ist sich schnell in eine Gesellschaft zu integrieren , aber jeder der hier bleiben will sollte sich dessen bewusst sein .
 
Er ist nun mehr bloß noch ein Warlord, der sich eigentlich nur noch auf die alawitischen Milizen verlassen kann. Und Assad kann niemals Teil einer Lösung sein, denn Assad ist das Problem.

Dann dein Lösungsansatz?
Mit Assad wird es langfristig keinen Frieden geben (geschweige denn Demokratie), dass sehe ich ein, aber wer soll IS und Assad gleichzeitig bekämpfen und gleichzeitig eine friedliche Nachkriegsperspektive bietet?
Ich sehe aktuell niemanden in Syrien und außerhalb wird niemand diesen massiven Aufwand an Geld und Menschleben auf sich nehmen wollen.
Also lautet meine Frage was würdest du tun? Westliche Truppen reinschicken? Bist du dann auch bereit die immensen Wiederaufbaukosten auf dich zu nehmen? Wie willst du sicher stellen, dass hinterher der Krieg nicht aus dem Untergrund weitergeführt wird? Wen würdest du an die Spitze einer neuen Regierung setzen? Von den gegensätzlichen Interessen der regionalen und internationalen Mächte fang ich besser nicht an.....
In Afghanistan sehen grade 14 Jahre arbeit den Bach runtergehen und das in einem Land in dem es nur einen Gegner gibt.
Leider, und ja frustiert mich auch, ist aktuell keine Lösung in Sicht bei der am Ende eine friedliche Demokratie mit einer guten Wirtschaft steht. Zumindest kenne ich sie nicht.
 
Dann dein Lösungsansatz?

Ich habe schon vor drei Jahren die Meinung vertreten, dass Assad mit militärischer Gewalt aus dem Amt gehoben werden muss. Das war zu einem Zeitpunkt, als das Chaos noch aufzuhalten war. Allein eine Flugverbotszone hätte vermutlich das Schlimmste verhindert. Es führt weiterhin kein Weg an einer militärischen Lösung vorbei, nur ist der Preis jetzt ungleich höher. Wenn ich aber nun das ewige Geseiere über Übergangslösung und politische Lösung, Kontaktgruppe und runden Tisch höre, wird mir anders. Wie würdest du denn einem Syrer, der seine Familie, sein Heim und seinen Besitz durch Assads Fassbomben verloren hat, erklären wollen, dass Assad erstmal bleiben muss? :rolleyes:
 
Mal eine Interessenfrage: Wie viele hier hatten schon mal selbst mit Flüchtlingen zu tun?

Ich habe im Rahmen meiner Anstellung bei einer Sicherheitsfirma drei Schichten am Bahnhof/Flughafen in Düsseldorf angenommen und bin dabei einigen von ihnen begegnet. Ich finde es ist eine Sache über diese Sache zu lesen und eine vollkommen andere diesen Menschen ins Gesicht zu schauen, während man ihnen einen Teller Suppe, ein paar Scheiben Brot und einen Schokoriegel in die Hand drückt. So ziemlich alle haben sich (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) auf Englisch bedankt und der großen Mehrheit sah man an, das die das ernst meinen und das zu schätzen wissen.
Mit einer Handvoll habe ich mir sogar näher unterhalten. Ein Mann der mit seinem Sohn geflüchtet ist, da es seinem Bruder nicht möglich war ihn mit dem Flugzeug nachzuholen und sein komplettes Gepäck im Mittelmeer verloren hat. Ein Kleines Mädchen das deutsch konnte, weil ihr Vater als sie vor anderthalb Jahren losgezogen sind sich vorgenommen sich selbst und ihr das beizubringen. Oder ein Mann um die Fünfzig, den ich mir im Hörsaal einer Uni hätte vorstellen können...

Ich persönlich fand es sehr schwer das zu sehen und als wäre nichts gewesen einfach nachhause zu fahren. Ich finde solange wir die Probleme nicht lösen können, müssen wir jeden aufnehmen der Hilfe braucht. Und wenn wir die einzigen sind...
 
Ich habe schon vor drei Jahren die Meinung vertreten, dass Assad mit militärischer Gewalt aus dem Amt gehoben werden muss. Das war zu einem Zeitpunkt, als das Chaos noch aufzuhalten war. Allein eine Flugverbotszone hätte vermutlich das Schlimmste verhindert.

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob es dann zu einem schnellen Frieden gekommen wäre. Frag mal die Lyber... Weniger Tote ist anzunehmen ja.
Sicher weiß das natürlich keiner, wie bei allen anderen komplexeren was-wäre-wenn Szenarien auch.

Wie würdest du denn einem Syrer, der seine Familie, sein Heim und seinen Besitz durch Assads Fassbomben verloren hat, erklären wollen, dass Assad erstmal bleiben muss? :rolleyes:

Was glaubt du kann ich ihm überhaupt sagen, dass ihn tröstet? Assad stürzen und ihn Tode foltern. Und dann?
Der Wunsch dieser Person kann es doch nur sein, dass es zu einem Frieden in Syrien und der ist langfristig nur ohne Assad möglich und ohne die diversen anderen Gruppierungen wie Al-Nusra und IS.
Wie ich sehe hast du zu der momentanen Situation auch keine langfristige Lösung.
 
Wer hier hin kommt muss wissen das man Frauen achtet und respektiert.

Ach du findest es also respektvoll und achtend, wenn man im Durchschnitt 1/4 weniger verdient als ein Mann, nur weil man keinen Willy zwischen den Beinen hängen hat? (Übrigens teilweise auch für die gleiche Arbeit!)

Wer hier hin kommt muss das Grundgesetz achten, muss Schwule und Leben akzeptieren.

Etwa 50% von Befragten der Studie "Diskriminierung im Alltag" hat angegeben sich gestört zu fühlen von einem küssenden männlichem Paar.


Natürlich hat jeder das GG zu achten und sich daran zu halten, aber können wir bitte aus dem Zeigefingermodus aussteigen? Denn unser perfektes, idyllisches und menschenfreundliches Deutschland ist eben nicht so! Sexismus, Homophobie, Islamophobie und was weiß ich noch für menschenverachtende Scheiße gibt es nicht nur als Import, das ist schon da.


EDIT: Um auf meine Frag auch mal einzugehen: Ich habe auch schon mit Flüchtlingen beruflich zu tun gehabt. Ich habe in einer Kinder und Jugendeinrichtung mit Flüchtlingskindern gearbeitet und mache vielleicht mein nächstes Praktikum in einem Heim für Asylbewerber.

Was ich bis jetzt sagen kann, klar gibt es da auch idiotische Menschen, aber ich bin so häufig mit Dankbar- und Höflichkeit begegnet worden, wie schon lange nicht mehr.
Natürlich ist es eine Monsteraufgabe, die da auf den Bund zukommt, aber es hat auch niemand gesagt, dass es ein Kinderspiel wird.
 
Nein, ist es nicht. Aber willst du ernsthaft die Gehaltsfrage auf dieselbe Stufe stellen wie z.B. diesen Aussagen (ab 3:25)?

Ich weiß nicht ob du ab der Gehaltsfrage hängen geblieben bist, aber ich habe weiter unten ja wohl geschrieben, dass es mir bei den Vergleichen darum ging, zu zeigen das wir eben nicht im heiligen Abendlande wohnen, wo alles perfekt ist und nur die doofen Muselmänner Frauenfeindlichkeit hierher tragen.
 
Was glaubt du kann ich ihm überhaupt sagen, dass ihn tröstet?

Es geht nicht darum, was du ihm überhaupt sagen sollst, sondern wie du ihm erklären willst, dass du an Assad festhalten möchtest. Mehr nicht. Weich' der Frage doch nicht aus, immerhin habe ich dir auf deine doch auch geantwortet. Und ich habe dir sehr wohl eine langfristige Lösung vorgelegt und die ist nun mal militärisch - auch, wenn eine entsprechende UN-Mission vielleicht mehrere Jahrzehnte in Syrien gebunden sein wird - und nicht politisch und vor allem funktioniert sich auch vom ersten Moment ihrer Implementierung an nur ohne Assad.
 
Ach du findest es also respektvoll und achtend, wenn man im Durchschnitt 1/4 weniger verdient als ein Mann, nur weil man keinen Willy zwischen den Beinen hängen hat? (Übrigens teilweise auch für die gleiche Arbeit!)
Ja das sind Probleme die noch gelöst werden müssen.
Aber der Vergleich hingt hier dennoch meiner Ansicht nach.
Unser westliches freies Frauenbild ist schon ein anderes als das des unterdrücken arabischen .
 
Unser westliches freies Frauenbild ist schon ein anderes als das des unterdrücken arabischen .

Zumindest hat die Entwicklung der letzten Jahrzehnte schon beträchtliche Früchte getragen. Dass der Lohn im Durchschnitt bspw. geringer ist, ändert ja nichts daran, dass Frauen trotzdem grundsätzlich häufig für gleiche Arbeit auch gleichen Lohn erhalten oder super knappe Bikinis tragen können, keine Repressalien erwarten müssen, wenn sie in der Schule einen Freund haben, mit ihm rummachen und später sich trennen und neue Freunde suchen ect. pp.. Ich finde es durchaus wichtig sehr schnell klarzumachen, dass hier Frauen dieselben Rechte haben und man sie zu respektieren hat, gleiches gilt auch für Homosexuelle oder dass in der Erziehung keine Gewalt benutzt wird. Das sind in meinen Augen Dinge, die sofort geklärt werden müssen und genau das wobei man früher versagt hat. Man darf gar nicht erst zulassen, dass sich Paralellgesellschaften entwickeln und noch in der dritten Generation mancher meint, dass seine Schwester ihm zu gehorchen hat und diese auch unterwürfig seinen Weisungen folgt. Diese archaische Denke sollte kein Grund sein, Flüchtlinge nicht aufzunehmen, sehr wohl aber Grund sein es nicht bei Deutschkursen zu belassen. Ein großer Wortschatz, von dem man Akzentfrei, korrekt und flüssig gebrauch machen kann, ist nichts wert, wenn die Person geistig den Salatfistern näher steht als dem Grundgesetz des Landes in das er geflohen ist.
 
Das sehe ich auch so. Klar ist hier nicht alles Gold, was glänzt. Wir haben immer noch zu viele frauenverachtende oder homophobe Idioten hier herumlaufen. Man wird aber zugeben müssen, dass ein religiös verankertes falsches Frauenbild eine Aufklärung hierzulande zusätzlich erschwert.
 
Es geht nicht darum, was du ihm überhaupt sagen sollst, sondern wie du ihm erklären willst, dass du an Assad festhalten möchtest. Mehr nicht. Weich' der Frage doch nicht aus, immerhin habe ich dir auf deine doch auch geantwortet. Und ich habe dir sehr wohl eine langfristige Lösung vorgelegt und die ist nun mal militärisch - auch, wenn eine entsprechende UN-Mission vielleicht mehrere Jahrzehnte in Syrien gebunden sein wird - und nicht politisch und vor allem funktioniert sich auch vom ersten Moment ihrer Implementierung an nur ohne Assad.


Ich denke im Momet wird es nur mit Assad gehen. Vorallem jetzt wo Russland ihn militärisch aktiv unterstützt.

@KyleKartan

Also nix gegen Deinen alten Herrn,aber wenn er wirklich glaubt das Merkel zu Weihnachten nicht mehr im Amt dann hat er diese Frau nicht verstanden.
 
Wenn sich Russland und die USA darauf einigen könnten den IS auszulöschen dann wäre vielen Menschen schonmal geholfen.
Was mit Assad passiert oder welche Rolle er spielen wird , da weder sie sich wohl nicht so schnell einigen.
 
Zurück
Oben