Tagespolitik allgemein

Natürlich nicht! Das Problem daran ist aber auch,das es im Moment leider keine geeigneten alternativen Parteien zu der CDU/CSU und SPD gibt.

Gut aber das Problem gibt es in Deutschland schon viele Jahre. Wenn man die großen Parteien betrachtet hat man schon lange nur noch die Wahl Zwischen Pest und Kolera. Dann lieber auf eine der gemäßigten kleineren Parteien umswitchen. Und gerade bei Landtagswahlen gibt es auch viele kleine Parteien oder auch parteilose Kandidaten die nicht zu rechts oder zu links sind.
 
Mir graust es jetzt uns vor unserer Wahl ( BW ). Laut Umfrage soll die AFD bei uns bei 10 bis 13% liegen.

Laut Wahlforschern ist das aber der Bodensatz, der immer zu solchen Parteiern tendiert, wenn er mit der Politik der "Großen" unzufrieden ist, und dass es für die AfD schwierig ist, über diese 10% zu kommen. Anfang bis Mitte der 90er waren es die REPs, die es so in den Landtag geschafft haben. Hoffen wir mal, dass das stimmt...

C.
 
Derweil plant Schweden eine Massenabschiebung von 60.000 - 80.000 Asylbewerbern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

spiegel-online.de

Schweden hat es da aus geografischen Gründen natürlich leicht. Die Dänen machen den Weg durch Zentraleuropa dicht und ich denke nicht, dass eine Route über Finnland sonderlich stark frequentiert ist.
 
So ähnlich ist es in den USA momentan auch, wo Donald Trump sämtliche Umfragen dominiert. Die Realität sieht dann aber doch meistens ganz anders aus.

Sehe ich absolut ebenso.
Ich gehe davon aus das es die AfD dieses Jahr in die Länderparlamente schafft. Die etablierte Politik tut ja auch im Moment alles dafür das es so kommt.
Aber ob die AfD es im Jahr 2017 es schafft in den Bundestag zu kommen oder sich gar als feste Kraft rechts der Union zu festigen,da wird man erst einmal abwarten müssen
 
Sehe ich absolut ebenso.
Ich gehe davon aus das es die AfD dieses Jahr in die Länderparlamente schafft. Die etablierte Politik tut ja auch im Moment alles dafür das es so kommt.
Aber ob die AfD es im Jahr 2017 es schafft in den Bundestag zu kommen oder sich gar als feste Kraft rechts der Union zu festigen,da wird man erst einmal abwarten müssen
Die AFD werden die Geister sein die gerufen wurden.
2017 wird sich die Lage sicher noch nicht entspannt haben .
 
Sehe ich absolut ebenso.
Ich gehe davon aus das es die AfD dieses Jahr in die Länderparlamente schafft. Die etablierte Politik tut ja auch im Moment alles dafür das es so kommt.
Aber ob die AfD es im Jahr 2017 es schafft in den Bundestag zu kommen oder sich gar als feste Kraft rechts der Union zu festigen,da wird man erst einmal abwarten müssen

So kurzzeitige Hochphasen haben wir in den letzten Jahren doch immer wieder erlebt. Es fing mit den Grünen an, die den Zenit der Macht mit Kretschmann in BaWü erreicht haben, dann folgte die Piratenpartei und pünktlich zur Bundestagswahl fanden die Wähler zurück in Muttis Schoß. Jetzt profitiert die AfD von einem Stimmungsmomentum, das abhängig vom weiteren Verlauf der Flüchtlingskrise in einem Jahr wieder vorbei sein kann, aber natürlich nicht muss.
 
So ähnlich ist es in den USA momentan auch, wo Donald Trump sämtliche Umfragen dominiert. Die Realität sieht dann aber doch meistens ganz anders aus.
Kommt drauf an in welche Umfragen man schaut. Bei den Republikaner dominiert er fast überall. In den Hypothetischen gegen Hillary Clinton und Bernie Sanders stinkt er aber auch ab. Bei Trump vs Sanders liegt Bernie sogar mit 13% vorne auf.
 
40.000 Flüchtlinge aus Braunschweig sind nicht potenziell krimineller als jeder andere dort.

Und trotzdem gehen - vor allem in den sozialen Netzwerken - mit schon beinahe ermüdender Regelmäßigkeit, Gerüchte um, dass in den Supermärkten in Kralenriede (dort befindet sich besagte LEA) beispielsweise so viel gestohlen wird, dass diese nun schließen müssten. Und das obwohl die Betreiber aller drei Märkte immer wieder versichern, dass die Läden eben nicht geschlossen würden, dass es im Vergleich sogar nicht einmal mal mehr Fälle von Ladendiebstahl gäbe, als an anderen Standorten mit ähnlichen Kundenmassen. Im Endeffekt steht das nur exemplarisch dafür, wie sich die Thematik mittlerweile verselbstständigt hat...
 
40.000 Flüchtlinge aus Braunschweig sind nicht potenziell krimineller als jeder andere dort. Hat zumindest die Soko "Asyl" herausgefunden. Vielleicht hinterfragen da manche ihr Weltbild, aber #Lügenpresse..

http://www.welt.de/vermischtes/arti...gskriminalitaet-ein-Kripo-Chef-packt-aus.html

Die Echtheit dieser Aussage ist für den Normalbürger allerdings schwer zu überprüfen.
Und nach Köln und Kiel ist die Glaubwürdigkeit der Polizei nicht gerade im Zenit.
Daher wird sich deswegen niemand seine Ansichten wiederlegen lassen.
 
Zurück
Oben