Wo ist jetzt das Problem?
Also, mein "Problem" ist, dass ihr das doch eigentlich auch mittels PN aus der Welt schaffen könntet, falls dazu wirklich Bedarf besteht. Ansonsten, trägt das Geplänkel nun nichts zum eigentlichen Thema bei. Besten Dank.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wo ist jetzt das Problem?
Das ist eher nicht verwunderlich da Ted Cruz als ultrareligiös gilt und in solchen ländlichen Staaten wie Iowa die Bibel mehr gilt als die rale Politik.
Es bleibt jedoch abzuwarten ob Ted Cruz überhaupt Präsident werden darf da dieser nicht in den USA geboren ist.
Wenn nicht sicher ist, ob er grundsätzlich Präsident werden darf, wie kann er dann überhaupt kandidieren? Warum wird das nicht vor der Kandidatur schon festgelegt, oder gleich danach? Sorry, ich kenne mich bei diesem Thema nicht aus, darum die Fragen![]()
Diese Debatte ist genauso unsinnig, wie seinerzeit die um Obamas Geburtsurkunde.
Die Vorraussetzung ist "natural born citizen" nicht "geboren innerhalb der Grenzen".
Wer im Urlaub im Ausland geboren wird, ist ja auch Deutscher.
Deutsche Waffen der Bundeswehr sind jetzt schon auf dem Schwarzmarkt aufgetaucht. Trotz unterschriebener Endverbleibserklärung....
Die Vorraussetzung ist "natural born citizen" nicht "geboren innerhalb der Grenzen".
Bei den Demokraten hoffe ich inständig auf Bernie Sanders, was angesichts der mickrigen 0,4 % Rückstand auf Clinton natürlich noch absolut realistisch ist.
Nun ist aber der kleinste gemeinsame Nenner der Natural-born-citizen clause das ein Präsidentschaftskandidat innerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten von Amerika geboren sein muss.
Leider kann ich Cruz nicht stärker einschätzen. Er ist hochintelligent, sympathisch aber ihm fehlt noch was.
Als selbsterklärter Sozialist hat Sanders sicherlich keine schlechten Karten an der Ostküste und in Kalifornien, aber gerade in den Südstaaten und im Mittleren Westen wird er damit keinen Blumentopf gewinnen.
Ja, das klingt aber auf den ersten Blick schlimmer, als es tatsächlich ist. Entscheidend ist, wie viele Waffen tatsächlich auf dem Schwarzmarkt landen und ob diese möglicherweise sogar aus derselben Charge stammen.
Und was ist mit dem zweiten Kriterium?
"No Person except a natural born Citizen, or a Citizen of the United States, at the time of the Adoption of this Constitution, shall be eligible to the Office of President;"
Klar sind seine Chancen deutlich geringer, als Clinton´s, aber viele Amerikaner sehen die Ubgleichheit durchaus, als Problem an.
Mir ging es nur darum zu sagen, dass man Waffenlieferungen sich nicht sicher sein kann, wo sie am Ende landen.
Und Clinton hat diese Ungleichheit ebenso erkannt und deshalb auch in ihr Programm aufgenommen, also?
Wir sehen ja, dass die Waffen in diesem Fall eben doch fast ausschließlich in den Händen der Peschmerga bleiben. Das, was auf dem Schwarzmarkt landet, ist wohl ausschließlich Stückware die nicht gezielt gestohlen oder unterschlagen wurde.
Bernie Sanders wird's genauso wenig werden, wie Donald Trump.
Das interessante an Sanders ist eben das politisch bisher eigentlich alles richtig gemacht hat, wenn er angegriffen wird und ihm Sachen unterstellt werden erklärt er nochmal seinen Ziele genau, wenn ihm unbedeutende Fragen gestellt werden dreht er den Spieß um macht Sie bedeutend. Umfragetechnisch liegt er deshalb derzeit knapp hinter Clinton. Und das pbwohl er nicht nur ein demokratischer Sozialist ist, sondern auch bekennender Atheist jüdischer Abstammung, alleine das er überhaupt in manchen Umfragen führt ist schon fast ein wundert. Den als letztes Jahr gefragt wurde welche Gruppen würden am wenigstens gewählt werden, sind Atheisten, Muslime, Juden und auch Sozialisten so ziemlich das letzte gewesen was gewählt werden würde.Bernie Sanders wird's genauso wenig werden, wie Donald Trump. Als selbsterklärter Sozialist hat Sanders sicherlich keine schlechten Karten an der Ostküste und in Kalifornien, aber gerade in den Südstaaten und im Mittleren Westen wird er damit keinen Blumentopf gewinnen. Ich glaube, wir machen oft den Fehler unsere politischen Vorstellungen auf die USA zu projizieren, allerdings ist ein Wohlfahrtsstaat nach unserem Vorbild für viele US-Amerikaner immer noch reines Teufelswerk und/oder purer Kommunismus.
Das habe ich weder behauptet noch impliziert.
Außerdem widersprichst du dir etwas, wenn du zum einen sagst, dass Sanders aufgrund seines Wahlprogramms in bestimmten Regionen im Gegensatz zu Clinton keinen Blumentopf gewinnen wird, dann aber später ganz richtig sagst, Clinton hätte ihr Programm ähnlich im Bezug auf Ungleichheit angepasst.
Und wenn man sich dann noch ansieht wie die beiden ihren Wahlkampf finanzieren und vom wem sie Spenden annehmen, dann kann man mutmaßen wer das dann auch tatsächlich durchsetzen wird wollen.Und während beide zwar Steuererleichterungen für Unternehmen ablehnen, geht Sanders noch 'ne Stufe weiter und will hohe Einkommen auch höher besteuern.
Mag sein, aber was sollen denn dann die Äußerungen dazu? Für eine allgemeine Kritik an Waffenlieferungen sind vereinzelte Schusswaffen, die auf Schwarzmärkten auftauchen kein besonders überzeugendes Argument.
Die Preise für das G36 sind schon deutlich gefallen. Es sind also schon in größerer Zahl Waffen auf dem Markt.
Gibts dazu auch ne Quelle oder so?