Tagespolitik allgemein

Letzteres ist sogar einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland...

Eine der Probleme ist einfach auch die ständige Medienpresenz der Terroristen und deren Anschläge. Davon profitieren ja auch die Rechten Parteien in ganz Europa. Es geht nur um Angst.
Gestern kam in den Nachrichten z.B., bei einer aktuellen Unfrage haben die meisten deutschen Angst vor einem Anschlag. Keiner hat Angst Auto zu fahren.

Vor der EM in Frankreich wurde auch bei einem Bericht über die Sicherheitsvorkehrungen gesagt, dass die Chance höher ist in Frankreich an einer Pilzinfektion zu sterben als bei einem Anschlag.

Und klar muss man versuchen sowas zu verhindern, aber es vollkommen zu verhindern ist ein Ding der Unmöglichkeit. Also muss man sich schon bewusst sein dass so etwas theoretisch jeden treffen kann, eben wie eine Naturkatastrophe. Man darf sich deshalb aber einfach nicht verrückt machen. Das Leben gut weiter und man hat nur Eins. Also sollte man es möglichst auch genießen und nicht bibbernd zu Hause bleiben und sich irgendwelche krassen Szenarien ausmalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon profitieren ja auch die Rechten Parteien in ganz Europa.

Da sagst du etwas sehr Wahres und sehr Trauriges. Im Grunde ziehen die Rechtspopulisten und die Terroristen am gleichen Strang. Sie profitieren gleichermaßen von der Angst und Verunsicherung der Menschen und jeder fördert die Ziele des anderen. Für Le Pen, Trump und Pegida ist das gerade eine tolle Sache.
 
Man muss diesen Wahnsinn bekämpfen mit allen Mitteln die einem zur Verfügung stehen.
Ich weiß das man nicht alles verhindern kann , aber man muss es einschränken so gut es geht .

Die gesamte Sicherheitsmaschinerie, die in Folge des 11. Septembers hierzulande in Bewegung gesetzt wurde, konnte den NSU nicht verhindern. Stattdessen hat dieser Apparat nur bei den schleichenden und jahrelang andauernden Untaten dieser armseligen Diebes- und Mörderbande zugeschaut und am Ende sind dann auch noch Ermittlungsakten im Schredder gelandet.

Dies ist nicht irgendwo in einer Bananenrepublik oder den USA geschehen, sondern hier bei uns. Man hat ganz vielen Stellen buchstäblich alle Mittel zur Verfügung gestellt und dabei ist nullkommagarnichts raus gekommen.
 
Ja? War die Terrorgefahr zu Zeiten des kalten Krieges und in den 90ern genau so hoch, wie im Jahr 2000ff?

In den 70er und 80er Jahren in Europa auf jeden Fall. Es gab in Deutschland die RAF, in Großbritannien die IRA, in Spanien die ETA, in Italien die Roten Brigaden usw. Dazu dann noch Terror von Rechts, wie das Oktoberfest-Attentat, der Anschlag auf den Bahnhof von Bologna oder ausländische Terrororganisationen, die ihre Konflikte nach Europa getragen haben, wie bei den olympischen Spielen 1972 in München. Und auch islamistischer Terror ist nicht erst seit 9/11 präsent, siehe die Anschläge von Lockerbie oder auf die Berliner Disco La Belle, die Besetzung der US-Botschaft im Iran, den ersten Angriff auf das WTC mit einer Autobombe oder den Angriff auf einen US-Zerstörer im Jemen.
Nach dem Fall des eisernen Vorhangs gab es eine Phase relativer Ruhe, das stimmt. Vor allem weil vielen linksgerichteten Terrornetzwerken die Unterstützung und die Rückzugsräume aus und in Osteuropa weggebrochen sind.

C.
 
Ich wäre ehrlich gesagt noch vorsichtig damit, diese Tragödie bereits jetzt zu einem religiös motivierten Anschlag zu erklären, nur weil der Täter tunesische Wurzeln hat. Für mich sieht das im Moment eher nach einer besonders perfiden Variante eines Amoklaufs und einer vergleichsweise spontanen Tat aus, der keine großartige Planung vorangegangen ist.
 
Na ja ich geb dir da gern Recht Ben, nur die Sau ist schon durchs Dorf getrieben.
Die Meinungen stehen schon fest und egal was jetzt noch raus kommt, diese Tragödie wird - egal was es im Endeffekt war - als Terroranschlag in die Geschichtsbücher eingehen.
Dieses Verlangen der Medien erst zu schreien und Urteile zu fällen bevor die Fakten auf den Tisch liegen war schon immer ägerlich, in der Stimmung die zur Zeit gegen den Islam, gegen Flüchltinge etc herrscht ist es ein wirkliches Problem.
Ich würde mir wünschen man wartet mit den Vermutungen bis erste Fakten auf dem Tisch liegen bevor man anfängt zu schreien...
 
Ich wäre ehrlich gesagt noch vorsichtig damit, diese Tragödie bereits jetzt zu einem religiös motivierten Anschlag zu erklären, nur weil der Täter tunesische Wurzeln hat. Für mich sieht das im Moment eher nach einer besonders perfiden Variante eines Amoklaufs und einer vergleichsweise spontanen Tat aus, der keine großartige Planung vorangegangen ist.

Ist natürlich verführerisch dem IS die Schuld zu geben, wenn man so etwas liest:
"Tötet sie, wie ihr wollt. Zertrümmert ihnen den Kopf, schlachtet sie mit einem Messer, überfahrt sie mit einem Auto, werft sie von einem hohen Gebäude, erwürgt oder vergiftet sie", sagte Mohammed al-Adnani im September 2014. Auch französische IS-Anhänger riefen später dazu auf, Fahrzeuge als Waffen einzusetzen.

Aber ich gebe dir da recht, so lange da nichts bestätigt wurde ist er vielleicht "nur" ein verrückter Einzeltäter, er ja auch vorher nicht als islamistischer Fundamentalist in Erscheinung getreten.
Allerdings finde ich es schwierig von einer spontanen Tat zu sprechen, wenn der LKW bereits vor Tagen gemietet worden war und der Täter Pistole, funktionsunfähige Handgranate und Attrappen von Sturmgewehren dabei hatte. Aber in ein paar Tagen bzw. Wochen sind wir sicherlich ein wenig schlauer, wieso und weshalb..
 
Deutschland ist als nächstes dran. Fuat Avni auf twitter der anoyme Insider in der türkischen Regierung hat bis jetzt so alles was an Terroranschlägen kam, vorgewarnt.

Ich glaub ihm.
 
In den 70er und 80er Jahren in Europa auf jeden Fall. Es gab in Deutschland die RAF, in Großbritannien die IRA, in Spanien die ETA, in Italien die Roten Brigaden usw. Dazu dann noch Terror von Rechts, wie das Oktoberfest-Attentat, der Anschlag auf den Bahnhof von Bologna oder ausländische Terrororganisationen, die ihre Konflikte nach Europa getragen haben, wie bei den olympischen Spielen 1972 in München. Und auch islamistischer Terror ist nicht erst seit 9/11 präsent, siehe die Anschläge von Lockerbie oder auf die Berliner Disco La Belle, die Besetzung der US-Botschaft im Iran, den ersten Angriff auf das WTC mit einer Autobombe oder den Angriff auf einen US-Zerstörer im Jemen.
Nach dem Fall des eisernen Vorhangs gab es eine Phase relativer Ruhe, das stimmt. Vor allem weil vielen linksgerichteten Terrornetzwerken die Unterstützung und die Rückzugsräume aus und in Osteuropa weggebrochen sind.

C.

Naja in den 90ern gab es auch schon Menschen, die solche Anschläge verüben wollten.

Mir ist natürlich bewußt, dass der Terror nicht mit 9/11 "erfunden" wurde. Aber die USA sind innenpolitisch doch bis dahin größtenteils außenvor geblieben. Jetzt zu sagen, dass der Patriot Act keinerlei tatsächlichen Nutzen hatte und für die USA in den letzten, sagen wir mal 20 Jahren, die gleiche Gefahrenstufe wie davor bestand, finde ich nicht ganz sachgerecht. Ebensowenig, dass ohne Act alles genau wie jetzt auch gelaufen wäre. Das kann natürlich sein, halte ich aber für unwahrscheinlich. Die tatsächlichen, ungeschönten Zahlen dürften wohl nur der NSA und einigen Regieru
 
Deutschland ist als nächstes dran.

Sorry aber das höre ich seit 20 Jahren. "Das kommt hier auch noch"
Und bis jetzt ist nichts passiert.
Und es wird auch in absehbarer Zeit nichts passieren.
Deutschland ist ein erstklassiges Rückzugsgebiet,das werden sich islamistische Terorristen nicht versauen.

In den 70er und 80er Jahren in Europa auf jeden Fall. Es gab in Deutschland die RAF, in Großbritannien die IRA, in Spanien die ETA, in Italien die Roten Brigaden usw. Dazu dann noch Terror von Rechts, wie das Oktoberfest-Attentat, der Anschlag auf den Bahnhof von Bologna oder ausländische Terrororganisationen, die ihre Konflikte nach Europa getragen haben, wie bei den olympischen Spielen 1972 in München.

C.

Da waren aber meist weit,weit weniger Tote zu vermelden wie dies jetzt der Fall ist.
 
Allerdings finde ich es schwierig von einer spontanen Tat zu sprechen, wenn der LKW bereits vor Tagen gemietet worden war und der Täter Pistole, funktionsunfähige Handgranate und Attrappen von Sturmgewehren dabei hatte.

Doch, das ist sogar sehr spontan. Und spontan bedeutet hier nicht, dass der Attentäter den Beschluss zur Tat innerhalb einiger weniger Stunden gefasst hat, sondern vielleicht nur einige Tage vor der Tat. Dafür sprechen vor allem die sehr ungewöhnliche Tatbegehung bzw. das Tatwerkzeug, nämlich der LKW. Auch Pistole und Handgranate lassen sich problemlos erklären, der Täter hatte eine ausgeprägte kriminelle Vorgeschichte und Attrappen von Sturmgewehren beschaffe auch ich mir, hier in Deutschland, innerhalb von Stunden, wenn ich's darauf anlege...
 
Doch, das ist sogar sehr spontan. Und spontan bedeutet hier nicht, dass der Attentäter den Beschluss zur Tat innerhalb einiger weniger Stunden gefasst hat, sondern vielleicht nur einige Tage vor der Tat. Dafür sprechen vor allem die sehr ungewöhnliche Tatbegehung bzw. das Tatwerkzeug, nämlich der LKW. Auch Pistole und Handgranate lassen sich problemlos erklären, der Täter hatte eine ausgeprägte kriminelle Vorgeschichte und Attrappen von Sturmgewehren beschaffe auch ich mir, hier in Deutschland, innerhalb von Stunden, wenn ich's darauf anlege...

Hm nagut, dann habe ich ein anderes Verständnis von spontan gehabt.

Aber ich frage mich was so ein Täter mit Sturmgewehrattrapen bezweckt? Als stinknormaler Zivilist bekommt man es dann doch noch mehr mit der Angst zu tun und läuft weg, was ja seinem Ziel, wahrscheinlich, möglichst Viele zu töten nicht zugespielt hätte.
 
Zu unterstellen, wir seien definitiv die nächsten, ist genauso an den Haaren herbeigezogener Unsinn, wie zu behaupten, dass hier nichts passieren wird. Wenn ihr nicht zufällig die Zukunft vorhersagen, allen potentiellen Tätern in die Köpfe schauen und zudem noch alle Aktionen unserer Sicherheitsbehörden mitverfolgen könnt, dann lehnt ihr euch beide auf ziemlich alberne Weise aus dem Fenster. Klar kann was passieren. Es gibt genug, die es darauf anlegen würden. Ob die es schaffen und wann, und was bis dahin alles woanders passiert oder auch nicht, wissen wir alle nicht.
 
Zu unterstellen, wir seien definitiv die nächsten, ist genauso an den Haaren herbeigezogener Unsinn, wie zu behaupten, dass hier nichts passieren wird. Wenn ihr nicht zufällig die Zukunft vorhersagen, allen potentiellen Tätern in die Köpfe schauen und zudem noch alle Aktionen unserer Sicherheitsbehörden mitverfolgen könnt, dann lehnt ihr euch beide auf ziemlich alberne Weise aus dem Fenster. Klar kann was passieren. Es gibt genug, die es darauf anlegen würden. Ob die es schaffen und wann, und was bis dahin alles woanders passiert oder auch nicht, wissen wir alle nicht.

Ich weiß nicht warum man in letzter Zeit hier bei abweichenden Meinungen immer gleich persönlich werden muß.:zuck:

Mehrere Haupstädte des Westens hat es in den letzten 20 jahren getroffen.

Washington.
Paris
Brüssel
London
Madrid
Ankara

In Deutschland gab es ein paar halbherzige Versuche oder diletantistische "Vorbereitungen" wie die Sauerlandgruppe oder ähnliches.
Wirklich große Dinge sind in Deutschland nicht passiert.
Und bin der festen Überzeugung das in nächster Zeit auch weiterhin nichts groß psssieren wird.
Und das obwohl sich die BRD auch militärisch am Kampf gegen des IS beteiligt.
Das es hier bisher keinen großen Anschlag gab hat doch mit Sicherheit einen Grund.
Und den sehe ich in der Tatsache,daß die BRD für viele dieser Leute ein sehr ruhiges und sicheres Rückzugsgebiet ist.
Daher bin ich ziemlich sicher das es den großen Knall in Deutschland nicht geben wird.Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
 
Und den sehe ich in der Tatsache,daß die BRD für viele dieser Leute ein sehr ruhiges und sicheres Rückzugsgebiet ist.

Sicherer als die französischen Banlieues in denen die Nachkommen der Einwanderer aus den Kolonien versauern und die besten Fanggründe für islamischste Menschenfischer bilden? Deutschland ist vor allem deshalb bisher verschont geblieben, weil es eben keine Rückzugsräume für Islamisten gibt und unsere muslimische Bevölkerung zu einem großen Teil aus eher laizistischen Türken und nicht aus ultrakonservativen Arabern oder Nordafrikanern besteht, die deshalb bisher weniger empfänglich für radikales religiöses Gedankengut war.
 
Sicherer als die französischen Banlieues in denen die Nachkommen der Einwanderer aus den Kolonien versauern und die besten Fanggründe für islamischste Menschenfischer bilden? Deutschland ist vor allem deshalb bisher verschont geblieben, weil es eben keine Rückzugsräume für Islamisten gibt und unsere muslimische Bevölkerung zu einem großen Teil aus eher laizistischen Türken und nicht aus ultrakonservativen Arabern oder Nordafrikanern besteht, die deshalb bisher weniger empfänglich für radikales religiöses Gedankengut war.

Nun ja,immerhin wurde ein Großteil des 11.09.2001 in Deutschland geplant und von Personen durchgeführt die in Deutschland lebten.
 
Sicherer als die französischen Banlieues in denen die Nachkommen der Einwanderer aus den Kolonien versauern und die besten Fanggründe für islamischste Menschenfischer bilden? Deutschland ist vor allem deshalb bisher verschont geblieben, weil es eben keine Rückzugsräume für Islamisten gibt und unsere muslimische Bevölkerung zu einem großen Teil aus eher laizistischen Türken und nicht aus ultrakonservativen Arabern oder Nordafrikanern besteht, die deshalb bisher weniger empfänglich für radikales religiöses Gedankengut war.
Es gibt aber auch sehr viele die sich in Deutschland radikalisiert haben. Auch Deutsche. Viele sind zum IS (Fall von dem deutschen Rapper) und kämpfen da auch.
Ich denke es hat auch mit Glück zu tun das hier noch nichts passiert ist.
 
Zumal für sowas wie jetzt in Nizza ein einziger Spinner ausreicht. Ob eine der diversen, untereinander nur teilweise vernetzten und teils sogar konkurrierenden Gruppen das Land (interessiert diese Leute überhaupt, wo Frankreich aufhört und Belgien oder Deutschland anfängt?) als Rückzugsort geeignet findet, ist doch einem "einsamen Wolf" egal, der einfach das reizvollste Angriffsziel in erreichbarer Nähe seines Wohnortes nimmt.
 
Zurück
Oben