C
Conquistador
Gast
Mei, wenn einem die (Gegen)argumente anderer eh egal sind, warum dann noch überhaupt mit jemanden diskutieren? 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und doch,wenn zwei Jahre altes Material kurz vor einer Wahl von zwei links/liberalen Medien veröffendlicht werden um einer unliebsamen Partei zu schaden,dann hat das mehr als nur ein Geschmäckle.
Aber im sogenannten "Kampf gegen Rechts" ist ja jedes Mittel recht.
Auch wie hier im Fall eben Stasimethoden.
Solch eine Falle bzw die Erkenntnise daraus dürften m.W.n in vielen Staaten Europas nicht einmal vor Gericht verwendet werden.
Aber ist die Welt eben. Beim Ankauf von ilegal erworbenen CDs mit den daten von Steuerhinterzihern werden rechtliche "Bedenken" geäussert.
Unliebsame Parteien und desen Führungspersonal darf man,egal mit welchen Mittel,vernichten.
Aber im sogenannten "Kampf gegen Rechts" ist ja jedes Mittel recht.
Zweifellos.Und ganz ehrlich: Wären es Vertreter der LINKEN in so einem Video gewesen, dann wäre das Videomaterial auch folgerichtig bei konservativen Zeitungen wie der FAZ oder der Welt gelandet.
Zweifellos.
Und dann wären die Vorwürfe ebenfalls berechtigt gewesen.
Und doch,wenn zwei Jahre altes Material kurz vor einer Wahl von zwei links/liberalen Medien veröffendlicht werden um einer unliebsamen Partei zu schaden,dann hat das mehr als nur ein Geschmäckle.
Aber im sogenannten "Kampf gegen Rechts" ist ja jedes Mittel recht.
Auch wie hier im Fall eben Stasimethoden.
Solch eine Falle bzw die Erkenntnise daraus dürften m.W.n in vielen Staaten Europas nicht einmal vor Gericht verwendet werden.
Aber ist die Welt eben. Beim Ankauf von ilegal erworbenen CDs mit den daten von Steuerhinterzihern werden rechtliche "Bedenken" geäussert.
Unliebsame Parteien und desen Führungspersonal darf man,egal mit welchen Mittel,vernichten.
So,und jetzt dürft ihr wieder über mich herfallen. Ist mir egal.
Beim Thema Bildungsgerichtigkeit habe ich ausgemacht.Ein hochinformatives Video über die CDU und wie sie agiert pünktlich vor der Europawahl. Lohnt sich wirklich anzuschauen, da jeder einzelne Standpunkt mit unzähligen Quellen belegt wird
In unserem kostenlosen und durchlässigen Schulsystem?
Wer will, kann in Deutschland Abi machen, egal wie dick der Geldbeutel des Vaters ist.
Ganz sicher nicht. Das liegt daran, dass manche Bevölkerungsschichten nur allzu gerne Bildungschancen links liegen lassen.
Beim Thema Bildungsgerichtigkeit habe ich ausgemacht.
Natürlich ist ein statistisch belegbarer Fakt, dass Eltern mit höherem Schulabschluss auch Kinder mit höheren Abschlüssen groß ziehen und sich umgekehrt Sozialhilfe gerne weitervererbt.
Doch liegt das nur am fehlenden Einkommen? In unserem kostenlosen und durchlässigen Schulsystem? Ganz sicher nicht. Das liegt daran, dass manche Bevölkerungsschichten nur allzu gerne Bildungschancen links liegen lassen. Man wächst halt so auf, wie man es vorgelebt bekommt. Wer will, kann in Deutschland Abi machen, egal wie dick der Geldbeutel des Vaters ist.
Ja, das ist es. Ein öffentliches Gymnasium kostet in Deutschland genau 0 Euro Eintrittsgeld.Ist es das wirklich?
Meinst du damit mich? Ich komme aus einem Arbeiterhaushalt, beide Eltern nur Hauptschule, also alles andere als privilegiert. Trotzdem haben mein Bruder und ich Abi und Studium machen können.Ja, das lässt sich leicht sagen, wenn man zu den Privilegierten gehört.
Natürlich ist das erwiesen. Nur der daraus gezogene Schluss ist völlig falsch.Es ist erwiesen, dass der Bildungserfolg in Deutschland stark vom Elternhaus abhängt.
Und hier allen Ernstes "Lügenpresse" zu diskutieren überzeugt mich dagegen auch nicht.
Nur er ist für seine Worte verantwortlich.
Keine Medien, keine versteckte Kamera, kein Linker.
Von mir aus darf man ruhig öfter die Feinde der Demokratie und Freiheit die Gelegenheit geben sich selbst zu entlarven, denn nichts anders war dies. Eine selbstentlarvung.
Ja, das lässt sich leicht sagen, wenn man zu den Privilegierten gehört.
Es ist erwiesen, dass der Bildungserfolg in Deutschland stark vom Elternhaus abhängt. Da sind andere Industrieländer besser.
Ich habe nicht von einer Lügenpresse gesprochen sondern von einer gezielten Kampange gegen die FPÖ kurz vor einer Wahl mit einem 2 Jahre alten Material.
Und die Aussage das man so und so lang gebraucht hat um alles hieb und stich fest zu machen und man durch Zufall gerade vor der Europawahl damit fertig wurde überzeugt mich nicht.
Ich sage nicht das sie gelogen ist. Ich sage nur es überzeugt mich nur nicht.
Dabei zeigt sich deutlich die übergeordnete Funktion des Begriffs "Lügenpresse", denn gemeint ist nicht, dass sich die Presse (die es eigentlich nur im Plural gibt) hin und wieder täuscht, dass eine Zeitung oder Sendung manchmal falsch liegt, was unvermeidbar ist, oder unbewusst und in seltenen Fällen vielleicht auch mal bewusst Lügen verbreitet. Gemeint ist, dass "die da oben" systematisch mittels der Presse manipulieren und zu ihrem Vorteil "das Volk" betrügen sollen. Der Begriff hat ein verführerisches Identifikations-Potential, das sich für die Mobilisierung von Anhängerinnen und Anhängern gut eignet: Wir gegen die!
Und die Aussage das man so und so lang gebraucht hat um alles hieb und stich fest zu machen und man durch Zufall gerade vor der Europawahl damit fertig wurde überzeugt mich nicht.
Mach doch mal Butter bei den Fischen: Was hindert den Sohn eines Fließbandarbeiters daran, Abitur zu machen, solange er Fleiß und Begabung mitbringt?
Ich habe auch nur einen Hauptschulabschluss und bin ein kleiner Briefträger. Und mein Zarewitsch hat auch ein Abitur. Und ihn seinem Jahrgang kamen 70% aller Schüler aus ähnlichen Familien.
Beim Thema Bildungsgerichtigkeit habe ich ausgemacht.
Natürlich ist ein statistisch belegbarer Fakt, dass Eltern mit höherem Schulabschluss auch Kinder mit höheren Abschlüssen groß ziehen und sich umgekehrt Sozialhilfe gerne weitervererbt.
Doch liegt das nur am fehlenden Einkommen? In unserem kostenlosen und durchlässigen Schulsystem? Ganz sicher nicht. Das liegt daran, dass manche Bevölkerungsschichten nur allzu gerne Bildungschancen links liegen lassen. Man wächst halt so auf, wie man es vorgelebt bekommt. Wer will, kann in Deutschland Abi machen, egal wie dick der Geldbeutel des Vaters ist.