Ian Dice
Semiaktiv
@Admiral X
Ich mache einen Unterschied zwischen einer sexistischen Aussage und einem Sexist. Vermutlich haben wir alle schon Kommentare von uns gegeben, die in irgendeiner Art nicht korrekt sind.
Es fängt, wie ich schon zu erklären versuchte, mit kleinen Dingen an. Ja, im Vergleich mag das harmlos erscheinen, vielleicht hätte er sich Altmaierchen gesagt.
Bloß ist die Sache die, dass Frauen Fräuleins waren, oder brave Frauchen am Herd, dass, Frauen oft nicht ernst genommen werden, weil hysterisch, weil wütend, weil untervögelt weil sie eben das schwächere Geschlecht seien, eben weil sie Frauen sind. Und unter genau dieser Berücksichtigung ist es einfach unglücklich, einen solchen Satz zu sagen. Traurig ist hierbei übrigens, dass ich tatsächlich erklären muss, mehr noch, dass ich mich dafür verteidigen muss, warum der Satz so und so bei mir ankommt.
@Ben hat das schon perfekt zusammen gefasst.
Und ehrlich: Vielleicht sollten gerade Männer einmal überlegen, warum gewisse Sätze einfach eine bestimmte Wirkung haben.
Und ja, dieser Satz kommt nun einmal mit dem Hintergrund an, dass ich eine Frau bin, die mit genug zu kämpfen hatte, weil ich Frau bin. Übrigens spielt es überhaupt gar keine Rolle, ob Frau Merkel das als sexistisch angesehen hat oder nicht. Wie gesagt, sexistische Kommentare oder Kommentare, die dahingehend interpretiert werden können, bedeuten nicht, dass die Person auch Sexist ist.
Ich überspitze jetzt aber mal. Anstatt sich aufzuregen, dass sich Leute aufregen, dass der Satz als sexistisch interpretiert werden kann, kann man vielleicht einfach mal akzeptieren, dass er auf manche so wirken kann?
Ich fand ihn sexistisch. Du nicht. Ist damit jetzt endlich mal gut? Oder willst du mir jetzt auch damit kommen, dass der Empfänger die Botschaft bestimmt?
Ich fühl mich nicht angegriffen von Bodo Ramelow. Ich sag, er sollte überdenken was er sagt. Fertig. Und jetzt gute Nacht.
Ich mache einen Unterschied zwischen einer sexistischen Aussage und einem Sexist. Vermutlich haben wir alle schon Kommentare von uns gegeben, die in irgendeiner Art nicht korrekt sind.
Es fängt, wie ich schon zu erklären versuchte, mit kleinen Dingen an. Ja, im Vergleich mag das harmlos erscheinen, vielleicht hätte er sich Altmaierchen gesagt.
Bloß ist die Sache die, dass Frauen Fräuleins waren, oder brave Frauchen am Herd, dass, Frauen oft nicht ernst genommen werden, weil hysterisch, weil wütend, weil untervögelt weil sie eben das schwächere Geschlecht seien, eben weil sie Frauen sind. Und unter genau dieser Berücksichtigung ist es einfach unglücklich, einen solchen Satz zu sagen. Traurig ist hierbei übrigens, dass ich tatsächlich erklären muss, mehr noch, dass ich mich dafür verteidigen muss, warum der Satz so und so bei mir ankommt.
@Ben hat das schon perfekt zusammen gefasst.
Und ehrlich: Vielleicht sollten gerade Männer einmal überlegen, warum gewisse Sätze einfach eine bestimmte Wirkung haben.
Und ja, dieser Satz kommt nun einmal mit dem Hintergrund an, dass ich eine Frau bin, die mit genug zu kämpfen hatte, weil ich Frau bin. Übrigens spielt es überhaupt gar keine Rolle, ob Frau Merkel das als sexistisch angesehen hat oder nicht. Wie gesagt, sexistische Kommentare oder Kommentare, die dahingehend interpretiert werden können, bedeuten nicht, dass die Person auch Sexist ist.
Ich überspitze jetzt aber mal. Anstatt sich aufzuregen, dass sich Leute aufregen, dass der Satz als sexistisch interpretiert werden kann, kann man vielleicht einfach mal akzeptieren, dass er auf manche so wirken kann?
Ich fand ihn sexistisch. Du nicht. Ist damit jetzt endlich mal gut? Oder willst du mir jetzt auch damit kommen, dass der Empfänger die Botschaft bestimmt?
Ich fühl mich nicht angegriffen von Bodo Ramelow. Ich sag, er sollte überdenken was er sagt. Fertig. Und jetzt gute Nacht.