Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Für so ein „Blitzkrieg“ Szenario hat Russland seine Truppen auch irgendwie viel zu lange aufmarschieren lassen. Ich mein die Ukrainer konnten sich zumindest moralisch lange vorbereiten.
Eher um die Ecke gedacht...Griechenland ist Mitglied der Nato.
Für so ein „Blitzkrieg“ Szenario hat Russland seine Truppen auch irgendwie viel zu lange aufmarschieren lassen. Ich mein die Ukrainer konnten sich zumindest moralisch lange vorbereiten.
Machen wir uns nichts vor: Am Ende wird die Niederlage der Ukraine stehen, solange Putin nicht urplötzlich um 180 Grad dreht und den vollständigen Rückzug anordnet.Für so ein „Blitzkrieg“ Szenario hat Russland seine Truppen auch irgendwie viel zu lange aufmarschieren lassen. Ich mein die Ukrainer konnten sich zumindest moralisch lange vorbereiten.
Machen wir uns nichts vor: Am Ende wird die Niederlage der Ukraine stehen, solange Putin nicht urplötzlich um 180 Grad dreht und den vollständigen Rückzug anordnet.
Es wird wohl eher darum gehen, mit jedem weiteren Tag die Verhandlungsposition der Ukraine bei möglichen Gesprächen über einen Waffenstillstand zu stärken.
Jetzt Panzerabwehrraketen und Stingers zu liefern ist sicher schon zu spät man muss ja die Geräte erst mal bedienen können und das dauert.
Stimmt.
1. Da is vorne.
2. Da is hinten.
3. Sieh zu, dass niemand vor dir oder hinter dir steht, wenn du schießt.
Das war Panzerfaustschießen im Wesentlichen. Kann man im Schießkino lernen. Dauert zwanzig Minuten. Ganz Verwegene brüllen noch "Rückstrahlzone frei, Achtung ich schieße" über den Platz.
Ist in der Tat ne richtige Raketenwissenschaft.
Panzer immer von der Seite aus angreifen. Hab ich bei Call of Duty gelernt.Ich hab mal eine BILL abgefeuert im Simulator (ein echter Schuss währe zu teuer gewesen) aber so einfach ist das nicht, schon gar nicht wenn ein russischer Panzer mit seinen rasselnden Ketten auf dich zu kommt. Ich weiß nicht welches System Deutschland liefert aber ich schätzte es sind keine Carl Gustavs denn die kann jeder abfeuern. Es werden wahrscheinlich Laserzielsysteme mit Drahtsteuerung sein und die sind sehr anspruchsvoll also nichts für Reservisten und Milizen.
Panzer immer von der Seite aus angreifen. Hab ich bei Call of Duty gelernt.
Aber mal im Ernst, die Nato sollte sich schön raus halten, da die Ukraine eben kein Natoland ist.
Machen wir uns nichts vor: Am Ende wird die Niederlage der Ukraine stehen
Ja, das bleibt auch eine meiner großen Hoffnungen. Nicht nur dass sich als Folge dessen ein selbstbewussteres Europa (auch innerhalb der NATO) bildet, sondern auch, dass sich das Moskauer Regime hier eine neue und intersivere Demokartiebewegung sowie Zivilgesellschaft heranzieht. Diese Verantwortung liegt nun in den russischen Staatbürgern.Es wird wie seit 2014 Witwen Organisationen geben die sich diesmal aber nicht mehr vom Russischen Polizei Apparat unterdrücken und schmieren lassen weil ihre Söhne in einem Schlachtfeld gefallen sind das es ja offiziell nicht gab. Es giebt jetzt schon anders als bei der einverleibung der Krim oder dem Krieg gegen Georgien für Russische Verhältnisse und Bedingungen große proteste.
Ich weiß nicht. Ich frage mich immer noch ob es mit Merkel auch so eskaliert wäre.Das sind die Früchte von Merkels feiger Appeasement-Politik, heute ist es die Ukraine morgen Finnland und dann der Rest von Osteuropa.
Jetzt Panzerabwehrraketen und Stingers zu liefern ist sicher schon zu spät man muss ja die Geräte erst mal bedienen können und das dauert. Was Deutschland und die NATO jetzt noch tun können ist Truppen zu schicken. Putin wird sicher nicht für die Ukraine denn 3. Weltkrieg beginnen.
Und eins ist sicher was die Waffentechnik angeht ist die westliche der Russischen immer noch Haushoch überlegen.
Nein sollte sie nicht denn das will Putin ja man sollte endlich häre zeigen. und wie gesagt wegen der Ukraine wird es keinen Atomkrieg geben so blöd sind nicht einmal die Russen. Und was du in call of dudy gelernt hast kommt nicht ansatzweise an die Realität ran.![]()
Es ist eigentlich schwer vorstellbar, dass Putin die Ukraine nicht erobern kann, wenn er unbedingt will. Auf Basis der bisherigen Führung der Operationen lässt sich zumindest vermuten, dass er das aber nicht um jeden Preis will.
Genau hier wird es entscheidend. Reißt ihm am Ende der Geduldsfaden und er gibt sich damit zufrieden, die Ukraine in ein großes Trümmerfeld zu verwandeln.