Episode VII Teaser\Trailer - Episode VII The Force Awakens

Wenn der Film dann anläuft und tatsächlich besser ist als die PT - was ich nicht unbedingt für unwahrscheinlich halte - ja, dann muss er sich solche Kommentare wohl gefallen lassen. Nach einem Trailer von 88 Sekunden Länge aber bereits solche Sprüche vom Band zu lassen, halte ich aber für unangebracht; insofern könnte ich Lucas Missfallen absolut verstehen, wenn dies wirklich der Grund ist.
 
Lucas hat mit Star Wars abgeschlossen.
Für Star Wars als Franchise ist das wohl das beste. Das Verhältnis zwischen Lucas und den Fans war in den letzten Jahren ... angespannt, um es euphemistisch auszudrücken.
Das lag daran dass Lucas ein Sturkopf ist, aber auch an ebenso verbitterten Fans die weit über das Ziel hinausgeschossen sind und den (imo übrigens extrem geschmacklosen) Spruch "George Lucas raped my childhood" offenbar ernst genommen haben.

Disney und Abrams müssen aber jetzt erst mal zeigen dass sie es besser können als Lucas. Sieht man sich die zahlreichen handwerklichen und inhaltlichen Fehler der PT an gehe ich davon aus dass dies keine all zu schwierige Aufgabe sein sollte.
Allerdings irre auch ich mich manchmal. Von Zeit zu Zeit, jedenfalls ...
 
Für Star Wars als Franchise ist das wohl das beste. Das Verhältnis zwischen Lucas und den Fans war in den letzten Jahren ... angespannt, um es euphemistisch auszudrücken.
Ich habe da oft den Eindruck gewonnen dass er die Fans ohnehin nicht so sehr mag, irgendwie und irgendwo mehr als verständlich, wenn man seit 1997 pausenlos kritisiert wird. Ich will nicht wissen wie viel Hassmail er allein für "Han Solo Shots First" bekommen hat. Auch wenn er viel Humor gezeigt hat, als er bei den Dreharbeiten ein solches T-Shirt an hatte. Außerdem hängt doch auch eine Carbonit Version von ihm irgendwo auf der Skywalker Ranch herum, wenn ich mich nicht sehr irre.
Aber bei ein paar Interviews ist eben auch klar geworden das es ihn stört. Auch das so viel von den Fans gemacht wird und diese damit sogar Geld verdienen. (Und auch das er keine Kontrolle darüber hat?) Siehe auch einige Verfahren zu den Leuten die die Trooper Rüstungen hergestellt haben und ähnliches. Ab und an hat man auch den Eindruck gewonnen das er die Special Edition und die Prequells mehr für sich, als für die Fans gemacht hat. Auch wenn er ab und an wohl ein bisschen eingelenkt hat, wie etwa als 2006 doch noch mal die unveränderten Filme als Bonusmaterial dazu gelegt wurden. Aber viel Geld hat er in eine Restauration der OOT nie bereit gestellt.

Zum Anderen Frage ich mich allerdings auch warum er seine Firmen und Lizenzen an Disney verkauft hat. Immerhin schien er ja eine gewisse Planung für Star Wars gehabt zu haben mit den ganzen Serien und den 3D Versionen und auch für Indiana Jones. Aber wahrscheinlich hat ihn die Kritik zu seinen letzten Filmen, Indy 4 (2008) und der fehlende Erfolg von Red Tails (2012) und die immer andauernde Kritik, nicht nur an seinem Werk sondern an seiner Person, dazu bewegt ganz aus dem Geschäft auszusteigen. Entsprechende Interviews gibt es ausreichend. Auch wenn er schon in den achtzigern gesagt hat das er im Vorruhestand sei.
 
Du beschreibst es ja im Grunde selbst. GL hat sich mit seinem Franchise zunehmend entfremdet, und das merkt man an vielen Stellen.

Ich denke nicht, dass er nach der PT noch lange wirklich Interesse hatte, Star Wars in ein neue Ära zu führen. Er hat noch eine Menge Asche mit Ablegern wie Clone Wars, der ganzen Literatur etc. pp. gemacht, und dann kam Disney um die Ecke und hat einen Geldbetrag geboten, der ausreichend groß war, um guten Gewissens einen Schlusstrich zu ziehen.
 
Er hat noch eine Menge Asche mit Ablegern wie Clone Wars, der ganzen Literatur etc. pp. gemacht, und dann kam Disney um die Ecke und hat einen Geldbetrag geboten, der ausreichend groß war, um guten Gewissens einen Schlusstrich zu ziehen.
Ich denke nicht das es ihm bloß ums Geld ging, eher im Gegenteil. Schließlich hat er bereits einen Großteil davon für wohltätige Zwecke gespendet. Der Rest wird wohl in sein Museum und seine kleinen Filme wandern.
 
Ich denke auch dass es Lucas weniger ums Geld ging sondern darum, sich nicht bis ans Lebensende beschimpfen zu nehmen. Den Depp darf dann jemand bei Disney spielen. Der Vorteil bei Disney ist aber dass die führenden Köpfe dort austauschbar sind und keine Einzelperson so viel Macht in den Händen hält.
 
Ich denke auch dass es Lucas weniger ums Geld ging sondern darum, sich ein Leben lang beschimpfen zu nehmen. Den Depp darf dann jemand bei Disney spielen. Der Vorteil bei Disney ist aber dass die führenden Köpfe dort austauschbar sind und keine Einzelperson so viel Macht in den Händen hält.
Naja, man hört ja bei wem die Fans jammern wenn es um Episode VII geht. ^^ Entweder Disney als Ganzes oder JJ als Regisseur. Kathleen Kannedy und Dave Filoni scheinen hingegen ziemlich beliebt bei den Fans zu sein, jedenfalls im allgemeinem.
 
Wobei JJ nach 7 schon weg ist, also müssen Fans sich danach nach einer anderen "Hassfigur" umsehen.
Und Kritik an Disney als Konzern ist ja erst mal was ziemlich diffuses. Es fühlt sich vermutlich keiner dort persönlich angegriffen wenn ein Hassbrief ohne spezifischen Adressaten im Briefkasten landet.
 
Dave Filoni dürften die meisten Fans vermutlich gar nicht kennen, weil sie nach Episode III sich gar nicht mehr weiter beschäftigt und seine Kinderserie gar nicht verfolgt habe. Ich denke George Lucas hätte sich vieles ersparen können, wenn er einfach nicht so kritikresistent und weniger respektlos auch seinem eigenen Werk gegenüber gewesen wäre. Aber als rechthaberisches, bockiges Kind ist es da wohl einfacher, es am Ende so zu machen. Für Abrams und Disney wird es dagegen wohl weniger schwierig werden, 88 Sekunden, wovon die meisten für ein Wüstenstandbild und das grüne Dingens draufgingen, hat ja schon immens begeistert und von allem was man bisher so wahrnimmt, scheint die Weiterführung allenfalls EU Fanatiker zu frusten.
 
Ich gehe davon aus dass viele Fans Lucas die PT sogar verziehen hätten, wenn es ein angemessenes Remaster der OT gegeben hätte.
Hier könnte Disney bei Fans leichtes Spiel haben, indem man dieses alte Streitthema endlich abschließt. Der Aufwand dürfte sich zumindest in Grenzen halten.
 
Das lag daran dass Lucas ein Sturkopf ist, aber auch an ebenso verbitterten Fans die weit über das Ziel hinausgeschossen sind und den (imo übrigens extrem geschmacklosen) Spruch "George Lucas raped my childhood" offenbar ernst genommen haben.

Ich muss bei GL oft an George R. R. Martin denken und seine Aussage:

Ich glaube schon, dass als "Herr" über eine ganze Welt ein ordentlicher Druck aufkommt, auch von fans, die eben respektlos und geschmacklos sind - den Spruch bei mit "GL *** my childhood" fand und finde ich absolut daneben und eine Frechheit gegenüber allen, denen entsprechendes WIRKLICH in der Kindheit passiert ist.

Und jeder geht mit dem Druck anders um - GL hat nach Jahrzehnten entschieden "dann halt nicht" und George R. R. Martin ist noch relativ "kriegslüstern", aber das gibt sich ja vielleicht auch mal ...

Ab und an hat man auch den Eindruck gewonnen das er die Special Edition und die Prequells mehr für sich, als für die Fans gemacht hat.

Selbst wenn, wo ist das Problem? Jedem Autor wird in fast jedem Ratgeber gesagt "Schreib für dich, nicht für deine Leser" - nun nimmt es mal ein GL ernst und es ist auch wieder falsch ...

Fans sind einfach ein schwieriges Völkchen - macht Disney was falsch, heißt es "War ja klar, dass das nun passieren musste". Macht Disney was besser als GL, heißt es "klar, GL hatte sich ja schon längst entfremdet".
 
Ich glaube auch nicht das George Lucas den Teaser wirklich nicht gesehen hat. Ist vielleicht nur eine Ausrede, weil seine Idee nicht verfilmt wurde oder weil er doch nicht als Berater dabei war und er jetzt beleidigt ist. Aber das ihn sein Werk überhaupt nicht mehr interessiert ist doch unrealistisch. Aber genau wissen kann man es bei ihm nicht, denn George Lucas ist schon ein ziemlich komischer Typ, finde ich. :cautious:
 
Ist vielleicht nur eine Ausrede, weil seine Idee nicht verfilmt wurde oder weil er doch nicht als Berater dabei war und er jetzt beleidigt ist.
Ich habe keine Ahnung wie der Deal aussah und was da an Bedingungen ausgehandelt worden ist. Aber ich denke schon das zu den Bedingungen eine gewisses Grundgerüst für die SE mit zur Bedingung gehört hat. Weil Jahrelang hieß es George Lucas wird nicht zulassen das es Episode VII bis IX nicht geben wird, und das er dies sogar in seinen Nachlass so festgelegt hat. Eine gewisse Story wird er also schon vorgeschrieben haben, die Umsetzung kann aber trotzdem bis zu einem gewissen, bis zu einem sehr starken Grad von dem abweichen was sich GL vorgestellt hat.
 
Ich habe keine Ahnung wie der Deal aussah und was da an Bedingungen ausgehandelt worden ist. Aber ich denke schon das zu den Bedingungen eine gewisses Grundgerüst für die SE mit zur Bedingung gehört hat. Weil Jahrelang hieß es George Lucas wird nicht zulassen das es Episode VII bis IX nicht geben wird, und das er dies sogar in seinen Nachlass so festgelegt hat. Eine gewisse Story wird er also schon vorgeschrieben haben, die Umsetzung kann aber trotzdem bis zu einem gewissen, bis zu einem sehr starken Grad von dem abweichen was sich GL vorgestellt hat.

Offiziell hiess es, dass Disney das Grundgeruest von Lucas dazugekauft hat bei dem Deal. Da hiess es nicht, dass sie dieses auch benutzen muessen.
Ich gehe aber davon aus, dass im Vertrag auch drin steht, dass ein gewisser Rahmen erhalten bleiben muss, vielleicht einige Richtlinien aus Lucas' Konzept (von dem wir auch nicht wirklich wissen wie umfangreich es ist), denn sonst sehe ich keinen Grund, warum GL sich vor dem Verkauf nochmal mit Mark Hamill treffen haette sollen um das mit ihm durchzusprechen.
Vielleicht nennen sie den Film auch deswegen nur STAR WARS: THE FORCE AWAKENS und nicht Episode VII weil sie mit der Namensaenderung dieser Klausel vielleicht entgehen, who knows... Ist aber auch eigentlich nicht so wichtig. GL wurde jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr fuer kreative Einwuerfe befragt - und da gibt es mittlerweile viele Leute, die sich mit der Materie sowieso besser auskennen.
 
Ab und an hat man auch den Eindruck gewonnen das er die Special Edition und die Prequells mehr für sich, als für die Fans gemacht hat.

Und genau so sollte es auch sein. Bei der OT wurde schließlich auch nicht darauf Rücksicht genommen, was die Fans wollen. Ein Film sollte immer das Werk einer kreativen Vision sein und nicht das Ergebnis von Marktuntersuchungen.
Je mehr ich aber von den Disney Produkten sehe, desto mehr glaube ich, dass es genau in diese Richtung gehen wird. Den Fans wird aufgetischt was sie wollen, alle sind glücklich, aber letztendlich sind es belanglose Mainstream Filme, die nach einem Monat wieder vergessen sind. Oder wer erinnert sich noch, welche Marvel Filme er letztes Jahr gesehen hat ;)

Ich kann GL sehr gut verstehen. Nach RotJ hat er mit SW weitestgehend abgeschlossen. Wird dann jahrelang damit genervt, dass er weitermachen soll. Dann macht er es und Star Wars wird größer, schöner und erfolgreichen als je zuvor. Trotzdem wird er ständig nur angefeindet und für alles Schlechte verantwortlich gemacht, aber für das Gute nicht einmal annähernd gewürdigt. Er hätte schon viel früher diesen Schritt machen sollen und sich mit einem klaren Schnitt davon trennen ...
... und trotzdem lassen ihn die Leute nicht zufrieden, müssen ihn jetzt mit dem Trailer nerven und seine Reaktion darauf entfacht wieder eine mühselige Diskussion. Lassen wir ihn doch endlich in Frieden und erfreuen uns der glattgebügelten Mainstream Zukunft
 
Das Star Wars unter Lucas nicht zum Mainstream dazu zu zählen finde ich schon abenteuerlich, so kommerziell durchgeplant wie alles seit der allerersten Episode war. Ebenso die Behauptung Lucas habe nicht auf die Fans gehört und nur das getan was er wollte. Oder denkt jemand ernsthaft, Lucas habe Jar Jars Rolle freiwillig in Episode 2 und 3 gekürzt? Auch die Figur Jango Fett gab es doch nur deshalb weil viele Fans Boba Fett gut fanden. Gleiches gilt für all die anderen erzwungen wirkenden Anspielungen auf die OT.

Mir ist egal ob die neuen Filme "Mainstream" werden oder nicht (waren sie es überhaupt jemals nicht?) solange es gute Filme werden. Sich hierfür anzuhören was Fans an der PT (völlig zu recht) zu kritisieren haben muss da nichts schlechtes sein, im Gegenteil ...
 
aber letztendlich sind es belanglose Mainstream Filme, die nach einem Monat wieder vergessen sind. Oder wer erinnert sich noch, welche Marvel Filme er letztes Jahr gesehen hat
Ich erinnere mich zum Beispiel daran. Aber ich gehe auch nicht so oft ins Kino, da ich nicht so viel Geld habe und Kinokarten sind nicht gerade billig. Die meisten dieser Mainstreamfilme gefallen mir sogar so gut das ich sie mir später dann sogar meist auf DVD zulege, eventuell sogar auf Blu Ray.
 
Zurück
Oben