Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
J-Loe schrieb:@Einsteins Theorie: fast das gleiche wie mit den Wurmlöchern in StarGate![]()
Ok, danke!Darth Sauron schrieb:Der Hyperraumantriep funktioniert so, dass Schiffe in eine andere Dimension springen, die eng mit unserer Dimension verbunden ist, dem Hyperraum. Nur in dieser Dimension ist es möglich mit Überlichtgeschwindigkeit zu fliegen, da man im Realraum bei einer solchen Geschwindigkeit verglühen würde. Im Realraum existierende Objekte erzeugen übrigens einen ogenannten Masseschatten im Hyperraum. Wenn Schiffe die sich im Hyperraum befinden mit diesen Masseschatten kollidieren, explodiert das Schiff. Aus diesem Grund gibt es eine Sicherheitsvorrichtung, di den Hyperraumantrieb abschaltet und das Schiff in den Realraum versetzt, wenn man zu nahe an einem Masseschatten heranfliegt. Die Gleiche Vorrichtung hindert einem auch daran in der Nähe eines Planeten in den Hyperraum zu springen (man würde sonst mit seinem Masseschatten kollidieren).Eine weitere Gefahr des Hyperantriebs ist, dass wenn der Anrieb während des Hyperraumflugs beschädigt wird, man nicht in den Realraum zurückkatapultiert wird, sonder für immer im Hyperraum feststeckt (es sei den man kollidiert mit einem Masseschatten).
Wenn du damit die 4. Dimension als wortwörtlichen Hyperraum(über den 3D Raum) meinst ja. Aber in der 4.Dimension gibt es nach Einstein keine Bewegungen. Die Weltlinien sind da statisch eingefroren. Anders als im 3D Raum.Der Erfinder der Hyperraumtheorie ist übrigens kein geringerer als Albert Einstein.
Chewbacca schrieb:Ok, danke!![]()
Aber wie die Raumschiffe konkret einen Zugang zum Hyperraum erzeugen ist mir nicht deutlich.
Beim Warp-Antrieb in Star Trek wird der Raum gefaltet und zusammengezogen durch das Warp Plasma. Aber das geschieht immer ncoh in 3 Dimensionen also keinen Hyperraum.
Nein, die 4. Dimension ist die Zeit. Es gibt insgesamt 11 Dimensionen und eine davon könnte der Hyperraum sein (wenn die Theorie stimmt)Wenn du damit die 4. Dimension als wortwörtlichen Hyperraum(über den 3D Raum) meinst ja. Aber in der 4.Dimension gibt es nach Einstein keine Bewegungen. Die Weltlinien sind da statisch eingefroren. Anders als im 3D Raum.
Aber nach Einstein bzw Gödel gibt es theoretische Möglichkeiten durch Wurmlöcher zu reisen. Streng genommen aber nur ein Teilchen welches spontan ensteht. Ein virtuelles Teilchen. Und ob das Loch dann stabil bleibt weiß keiner.![]()
Hmm......Darth Sauron schrieb:Wie der Sprung jetzt genau funktioniert weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass die Schiffe dafür extrem beschleunigen müsen und vom Hyperantrieb dann irgendwie in den Hyperraum katapultiert werden.
Die Antriebe der Schiffe in StarTrek basieren auf einer anderen Theorie. Dabei wird die Masse des Schiffes den den Subraum verlagert, wesshalb die Schiffe dann eine größere Geschwindigkeit als Lichtgeschindigkeit erreichen können. Diese Theorie stammt soweit ich weiß auch von Einstein
Nein, die 4. Dimension ist die Zeit. Es gibt insgesamt 11 Dimensionen und eine davon könnte der Hyperraum sein (wenn die Theorie stimmt)
Im Riemannschen Kontinuum* die Kurve, die die Bewegung eines Punktes im vierdimensionalen Raum-Zeit-Koordinatensystem darstellt. Da es im mathematischen Formalismus der Minkowskiwelt* eine Zeit* nicht gibt (Entzeitlichung der Welt*), kann auch nichts geschehen. ?Das einzige Realgeschehen ist die nacheinander erlebte Wahrnehmung durch ein das Kontinuum längs der Weltlinie seines Leibes´ abwanderndes Subjekt. Der physikalischen Welt, dem Wahrnehmungsobjekt aber kommt keine Zeitlichkeit mehr zu, in ihr geschieht nichts, sie ist schlechthin, wie H. Weyl (Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, 1927) in aller Schärfe feststellt
Das ist eine Folgerung aus den einsteinischen Feldgleichungen.Das ist schon wieder eine andere Theorie von Einstein (wie kann ein einzelner Mensch nur so viele Theorien aufstellen). Die Theorien schließen sich aber nicht gegenseitig aus, sodass das Reisen mit Überlichtgeschwindigket auch auf mehreren Wegen funktionieren könnte.
Bevor jemand fragt: Der Slipstreamantrieb aus Andromeda wurde soweit ich weis nicht von Einstein erfunden
Chewbacca schrieb:Die 4. Dimension alleine ist die Zeit ja. Aber die zusammen mit den Raum ergibt die Raumzeit. Und die ist starr. Also ist der Raum über(Hyper) den 3D Raum starr. Dort gibt es keine Zeit und Bewegungen.
Chewbacca schrieb:Diese 11 Dimensionen existieren nur auf dem Papier. Es gibt sogar Superstringtheorien mit bis zu 100 Dimensionen. Aber das ist reine Mathematik und muß in der Physik nicht richtig sein.
Die Antriebe würde nach Einstein niemals genauso funktionieren!![]()
Wie gesagt kann man nichtmal stabile Wurmlöcher schaffen.....
Ich wollte auch nur wissen wie der Hyperraumantrieb fiktiv funktioniert!
Mal Gedeean schrieb:Hi Leute!
Also ich meine ja, der hyperantrieb läuft so:
1. Schiff beschleunigt durch einsetzen des antriebs (energetische reaktionen und Kraftfelder, die hinten ausgestossen werden) auf mehrfache Lichtgeschwindigkeit.
2. Richtig ist, das Schiffe normal verglühen. Bei diesen hohen Geschwindigkeiten aber sind die Schiffe zu schnell, um sichtbar im normalen Raum erkennbar zu sein. Die Schnelligkeit ermöglicht schnellstes Reisen in diesem "Raum", der bloßen geschwindigkeit, ohne verglühen zu können, da sie ja nicht lang genug an einem Ort sind, um Hitze zu erfahren.
3. Beenden des hyperraums: Kraftfeldausstoß wird abgeschaltet und kurz ruckartig ein gegenläufiger Prozess im Antrieb geschaltet, sozusagen ein "Rückwärtsgang". Dabei bremst das Schiff und ist wieder normal sichtbar, also außerhalb des Hyperraums.
Für mich is der HR also nur die Bloße Unsichtbarkeit, ausgelöst durch höchste Geschwindigkeiten!
Was meint ihr?
lg, Dan
Darth Mund schrieb:Ich kenn mich zwar in physikalischen Themen nicht sonderlich aus, aber von welcher Reibungsenergie redet ihr da. Im Vakuum (Weltraum) entsteht doch gar keine Reibungsenergie, oder doch?
Das ist auch der Grund, weshalb man Hyperraum, Wurmlöcher etc benutzen muss um schneller als Licht zu sein. Im Realraum ist das Unmöglich.und ist es nicht, so dass lichtgeschwindigkeit die höchstmögliche geschwindikeit ist,
also im "normalen" raum gar keine überlichtgeschwindigkeit erreicht werden kann?
nicht einmal ganz lichtgeschwindigkeit (außer vom licht selbst natürlich), oder?