Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
In der T 3 Kinofassung sieht man auch T 800er Modelle und 900er,wenn der General mit seinen Mitarbeitern durch CRS läuft sieht man im Hintergrund wie an den Modellen gearbeitet wird .


 
Prepare for insanity... und nein, die Serie is nicht dabei :o

Pöh, dann is das auch keine gute Timeline...die Serie gehört einfach dazu :o


Btt:

Es wäre echt mal interessant, alles auseinandergewusrschtelt zu sehen und inwiefern nun etwas verändert wurde.
Ohne die T2 Zeitlinie wäre John ja son Streetkid geworden, was sicher seinen Fähigkeitne zu gute gekommen wäre.
So wurde er aber immer von seiner Mutter begleitet, was nunmal eher son Weichei aus ihm machte, den wir dann ja in T3 sehen. Ohne T3 wäre dann evt wieder Skynet im vorteil gewesen, da er ja eher genug davon hatte und sich zurückzog. Durch T3 entwickelt sich evt ja erst sein Kampfeist wieder.
Was T3 nun alles verändert hat sehen wir dann ja in T4 ( wie viele Jahre später spielt der eigentlich?) so sieht die Welt dort ja etwas anders aus (und man bemerke das Zitat was John was in jedem Trailer sagt)

Gibt es son Auseinadergewurschtel, was die einzelnen Zeitreisen nun für Auswirkungen hatten?

Ist Terminator SCC überhaupt teil einer Zeitlinie oder eher ein Paralleluniversum zu Teil 3? Rein vom Darsteller her, würde cih lieber SCC als vorbereitung auf T4 haben, da der John Connor dort euinfach besser kommt! Optisch jetzt!
 
Wenn die Serie interessiert und sie sich im TV ansehen will: heute läuft ab 21:15 auf Pro7 unter dem Titel "Terminator S.C.C." die Serie "The Sarah Connor Chronicles". Keine Ahnung warum sie das jetzt unbedingt abkürzen müssen :rolleyes:
 
Wenn die Serie interessiert und sie sich im TV ansehen will: heute läuft ab 21:15 auf Pro7 unter dem Titel "Terminator S.C.C." die Serie "The Sarah Connor Chronicles". Keine Ahnung warum sie das jetzt unbedingt abkürzen müssen :rolleyes:

damit es keine Verwechslungenmit der deutschen Sängerin "Sarah Conner" und ihren TV-Auftritten auf Pro7 gibt.

Und wir haben auch einen eigenen Thread für die Serie: klick mich!
 
Naja...der Connor in T3 war mir auch noch zu unvorbereitet und dumm^^Sry aber das musste sein...

TSCC zeigt uns sehr schön warum Connor so geworden ist...also wie er so es geschafft hat die Menschheit zu einen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihio,
Hab mal ne kurze Frage. Weiß jemand wo ich evt Terminator 1 uncut bekommen könnte? Habe bisher nur die gekürzte DVD und würde ihn mir doch gern mal Uncut zulegen!
 
Z.b. bei Läden in G.B./USA oder im Zweifelsfall bei einem DVD-Shop in Österreich ... Details findest du bestimmt selbst über google (ich werde den link hier nicht posten, die uncut is IMHO in Deutschland indiziert)
 
Ich habe mir die Uncut Version auch ganz einfach im Geschäft in der Innenstadt besorgt. Da gab es eigentlich keine Probleme... Saturn und Co dürften das zwar nicht im Sortiment haben, aber gerade kleinere Geschäfte haben die Scheibe immer wieder im Regal stehen.
 
Warum sollte Saturn die nicht in ihrem kleinen Glaskasten haben?
Jahrelang hatten MM und Saturn gar keine 18er-Filme geschweige denn indizierte (und T1 ist uncut indiziert). Inziwschen haben sie zwar 18er-Regale, weil die Gesetze wohl etwas gelockert wurden, aber ob sie die unter-der-Theke-Index-Filme haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Werden die betroffenen Medien in die Liste jugendgefährdender Schriften eingetragen, dürfen sie nach § 15 des Jugendschutzgesetzes im Handel nicht öffentlich ausgelegt und nur an Kunden ab 18 Jahren auf Nachfrage nach dem entsprechenden Titel abgegeben werden, nicht importiert oder exportiert werden, nicht im Versandhandel vertrieben werden und in Medien, die Jugendlichen zugänglich sind, nicht beworben werden
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien â?? Wikipedia
 
So ich habe mir endlich den ersten Terminator angeschaut und war relativ begeistert.
Ich kannte den Film ja schon Auszugsweise, aber leider nur auf Deutsch.
Jetzt habe ich ihn endlich im Original und ganz gesehen.
Die Story kannte ich ja schon einigermaßen aber auch jetzt hat sie mir sehr gut gefallen. Reese und Sarah sind ein cooles Gespann und die ganze 80er Jahre Atmosphäre ist super genial ^^. Hat mich ein bisschen an Total Recall erinnert, was an sich ein gutes Zeichen ist.

Da ich die Sarah Connor Chronicles nebenbei auch noch anschaue (jetzt für die Terminator-Trilogie auf Eis gelegt) verstehe ich durch den Film jetzt schon mehr.
Jetzt warten hier auf mich noch Teil 2 und 3, die ich mir im Laufe der Tage anschauen werde, aber der erste Teil bekommt von mir schon mal
8 von 10 Punkten :)
 
So ich habe mir endlich den ersten Terminator angeschaut und war relativ begeistert.
Ich kannte den Film ja schon Auszugsweise, aber leider nur auf Deutsch.
Jetzt habe ich ihn endlich im Original und ganz gesehen.
Die Story kannte ich ja schon einigermaßen aber auch jetzt hat sie mir sehr gut gefallen. Reese und Sarah sind ein cooles Gespann und die ganze 80er Jahre Atmosphäre ist super genial ^^. Hat mich ein bisschen an Total Recall erinnert, was an sich ein gutes Zeichen ist.

Da ich die Sarah Connor Chronicles nebenbei auch noch anschaue (jetzt für die Terminator-Trilogie auf Eis gelegt) verstehe ich durch den Film jetzt schon mehr.
Jetzt warten hier auf mich noch Teil 2 und 3, die ich mir im Laufe der Tage anschauen werde, aber der erste Teil bekommt von mir schon mal
8 von 10 Punkten :)

wobei der dritte Teil in Bezug auf die Serie außen vor gelassen wird. Die Serie ist sozusagen eine alternative zu Teil 3...
 
Der ist schon canon und der vierte (kommende) Film wird auch auf dem dritten aufbauen... es ist halt eine andere Zeitlinie, in der Skynet mit seinen ständigen Zeitreisen die Realität genau diese verzerrt hat.
Du kannst das wirklich als offizielle Parallel-Geschichte sehen, in der Skynet halt anders gehandelt hat ^^
 
Der ist schon canon und der vierte (kommende) Film wird auch auf dem dritten aufbauen... es ist halt eine andere Zeitlinie, in der Skynet mit seinen ständigen Zeitreisen die Realität genau diese verzerrt hat.
Du kannst das wirklich als offizielle Parallel-Geschichte sehen, in der Skynet halt anders gehandelt hat ^^

kommt denn noch ein vierter teil? aber wohl ohne arnie, oder?
ich glaube um die sache mit skynet vollständig zu verstehen muss ich erstmal weiterschauen.
 
Zurück
Oben