Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
"You think you're human?"
"I am human!"
Und dann rastet er aus, als er die Wahrheit sieht. Sofern er kein "Menschen-Terminator-Zombie" ist (was ich nicht hoffe!), liegt wohl ne Verhaltensprogrammierung bei dem Terminator vor.
Du übersiehst die Cut Scene, in der der Arm aus der Fabrik gezogen wird und man erkennt, wem diese Fabrik überhaupt gehört... Cyberdyne
Wichtige Info, die es leider wegen dem Pacing nichtmehr in den Film schaffte aber dennoch canon ist.
Wie sieht es da eigendlich mit dem Roman zu T2 aus.
Gilt der als Canon ?
Gibt es auch irgendwo die Szene zu sehen, die Minza erwähnt ?
Die mit dem Arm.
Die würde ich gerne mal sehen.
Aufgrund dieser Szene ist bereits der Roman zu T"2 fürn Arsch.
Noch ne kurze Frage, ich gucke grad Terminator 2.
Wie ist der T-1000 zu erklären. Wie funktioniert er genau
Durch das Zeitportal kommt nur lebendes Gewebe, er ist aber aus Flüssigem Metall.
Warum kann der die Farbe von Haut imitieren?
Warum ist er am Anfang Nackt und zeiht dem Polizisten die Kleidung aus? Diese Imitiert er doch auch nur oder?
Ist das so wichtig?
Ja find ich schon.
Zumindest was seine Schaltkreise und seinem Chip angeht.
Naja kann man einer Maschine was vorgaukeln? Einer Maschine die nur lebendes Gewebe durchlässt, sollte schwierigkeiten haben auch vorgekaukeltes Gewebe durchzulassenEr gaukelt dem Zeitportal halt lebendes Gewebe vor, würde ich mal sagen.
Warum nicht? Er kann ja auch die Farbe von kariertem Bodenbelag imitieren, da sollte so ein wenig Hautfarbe nicht das Porblem sein.
Erweitert die Frage bloß, warum kann sein Metall die Fabre ändern?
Naja, "nackt" ist er, weil er anscheinend lebendes Gewebe imitieren muß, um die Zeitmaschine zu überlisten, und Kleidung, bzw. deren Imitation nicht durchgegangen wäre.
Entkleidet er den Polizisten tatsächlich?Müsste ich mir glatt nochmal angucken...
EDIT: Habs mir gerade nochmal angesehen. Man sieht nicht, wie der T-1000 den Polizisten entkleidet. Er tötet ihn, kniet neben ihm hin und nimmt dessen Waffe. In der nächsten Szene sieht man gleich, wie er bekleidet ins Auto steigt. Ob er nun die Klamotten des Beamten genommen oder diese imitiert hatt, bleibt offen.
C.
Das würde ja bedeuten, dass das Zeitprotal Optisch arbeitet. Sieht aus wie lebendiges Gewebe, also kommt es durch. Find ich etwas zu einfach.
Bei der entkleidung stimme ich dir aber zu, so kanns abgelaufen sein!
Wieso das? Was steht denn drinne?
Da steht zum Beispiel, daß der Gründer der Firma Cyberdine Systems ursprünglich bei der Firma gearbeitet hat, in welcher der erste Terminator von Sarah Connor vernichtet wurde, daß er sich den Arm und den Chip unter den Nagel riss, und dann seine eigene Firma aufgemacht hat.
Und diese Firma hies dann Cyberdine Systems.
Die letzte Frage erkläre ich mir rein aus dramaturgischen Gründen, denn wenn ich nun unwissend über die Handlung nach Teil 1 den zweiten sehen würde, würde der T-1000 für mich erst wie Kyle Reese wirken und der T-800 wieder wie der Böse. Also Teil 1 Kopie sozsuagen! War dies das Ziel?
Da steht zum Beispiel, daß der Gründer der Firma Cyberdine Systems ursprünglich bei der Firma gearbeitet hat, in welcher der erste Terminator von Sarah Connor vernichtet wurde, daß er sich den Arm und den Chip unter den Nagel riss, und dann seine eigene Firma aufgemacht hat.
Und diese Firma hies dann Cyberdine Systems.
Aufgrund dieser Szene ist bereits der Roman zu T"2 fürn Arsch.
Was in den Szenen vorkommt die nicht im Film sind ist eigentlich egal. Da es sich bei der Terminator Kinofassung um die Fassung von Cameron handelt, es zählt nur die cameron'sche Endfassung und die ist die Kinofassung. Übrigens genauso wie die Kinofassung von Terminator 2, die von Cameron bevorzugt wird und deswegen auch als einzige als Canon gilt (die Ultimate und Special Edition ging nicht auf Camrons Kappe).