Aurelian
floating
Über Hugo Strange würde ich mich im Medium Film sogar sehr freuen! Ach, es gibt einfach so viele Möglichkeiten und so viele Villains die man einbauen könnte und zu einem großen Teil noch nie als (gute) live action Version gesehen hat...
Interessant wären halt eben auch Rückblenden, die erklären warum Batfleck so brutal ist und den Tod seiner Gegner in Kauf nimmt, vielleicht sogar in Verbindung mit Jason Todd.
Ich bin allerdings sicher, dass es auch bei WB/DC eine Art Story Group geben wird, irgendjemand muss sich doch einen Plan erarbeiten, wie das DCU sich entwickeln soll. Kevin Feige hat sich durch den Erfolg des MCU lediglich bereits einen Namen gemacht.![]()
- Ich hoffe, dass man nach BvS die Notbremsen zieht und sich neu aufstellt. Wenn nicht, steht das DCEU nächstes Jahr vor einem Scherbenhaufen. Selbst die Marvel-Solos haben es auf Anhieb nicht leicht gehabt, wenn man sich die Einspielergebnisse trotz guter Kritiken ansieht. Wonder Woman hat als erste Superheldin eines Film-Franchise mit eigenem Film (noch vor Captain Marvel von der Konkurrenz) vllt. einen minimalen First-Mover-Vorteil, aber der dürfte bei einer mittelmäßigen bis schlechten Regiearbeit keinen substantiellen Effekt haben, genauso wird es dann Aquaman und Flash ergehen. Ich hoffe es inständig und halte den Austausch des Flash-Regisseurs für eine erste Chance, ein bisschen Ordnung in den Laden zu bringen.
- Zum Film: Ich denke, ein kurzer Prolog, in dem die Ermordung Robins und der Angriff auf Barbara zu sehen ist, wäre ein guter Einstieg, um die Verbitterung und die Härte des dunklen Ritter zu erklären. Letztere hat es ja nur in den Ultimate-Cut geschafft, der Tod Robins wurde nur angedeutet und war für die Zuschauer, welche A Death in the Family nicht kennen, teilweise ein Fragezeichen. So eine kurze, dramaturgisch gut gestaltete Flashback-Sequenz wäre m.E. ein guter, packender Einstieg. Was danach kommt, da hoffe ich auf mindestens einen denkwürdigen, gerne auch über mehrere Filme auftauchenden Bösewicht und die sinnvolle Nutzung einiger bekannter und weniger bekannter Figuren aus dem Batman-Universum, eingebettet in eine saubere Handlung. Ich denke, Affleck wird sein Bestes geben, und hoffe, dass das bedeutet, am Ende einen guten Batman-Film zu sehen. Die Kritik an BvS wird wie gesagt nicht spurlos an ihm vorbei gegangen sein.
Was würdet ihr den von Villians wie Lock-Up oder Deathstoke halten? Die beiden sind ja irgendwie selbst wie Batman, und würden doch Psychologisch sehr gut funktionieren, um die Unterschiede hervorzuheben warum Batman doch ein Held ist.
Ra's al Ghul, diesmal vielleicht als unsterblicher, inklusive Lazarus Gruben, wäre auch lohnenswert.
Deathstroke soll in SuSq bereits einen Auftritt haben, ihn könnte man tatsächlich nutzen. Ich sehe ihn aber nur als Söldner bzw. Minion eines raffinierteren Gegners, denn Deathstroke ist eigentlich nicht der klassische Größenwahnsinnige mit Weltmachtambitionen. Er wäre allerdings ein physisch ebenbürtiger Konkurrent, der sich für einen finalen Kampf bzw. dem Finale unmittelbar vorgelagertem Kampf sehr gut eignen würde.
Mit den Lazarus Gruben könnte man auch den verstorbenen Robin zurück hohlen und ihn zu Red Hood machen, wie in dem Zeichentrickfilm von 2011. Wäre auch ein interessantes Team, Ra's al Ghul und Red Hood, könnte durchaus funktionieren.
Also Ra's al Ghul bräuchte ich nicht unbedingt in den neuen Batman-Filmen, zumindest nicht sofort. Jason Todds Rückkehr könnte man sicher auch anders einfädeln, auch wenn die Vorlage mit der Lazarus-Grube natürlich ein bereits gedeckter Tisch ist.