icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Inspiriert durch das köstliche Zelda-Video, welches @Sol im Nintendo-Thread gepostet hat, gibt's hier nun hoffentlich bald noch mehr solcher Klopper. Aber bitte keine kommentarlosen Failcompilations hier posten; ein wenig inhaltliches Grundgerüst dürfen die Beiträge hier schon haben.
Manchmal gibt es Unternehmen, die wollen es wirklich wissen. Die legen es richtig drauf an und versuchen sich an einem Konkurrenzkampf. Seit wenigen Jahren gibt es eine Renaissance im Bereich der analogen Klangerzeuger, den sog. Synthesizern, nachdem der Markt eigentlich ziemlich umfassend von Computersoftware dominiert wurde. Im Laufe dieses Hypes hat auch "AKAI Professional" den Entschluss gefasst, sich einen Teil des Marktes zu sichern und der erste Versuch ward geboren unter dem Namen "Rhythm Wolf", einer vollanalogen Drum-Maschine mit einer kleinen Synthesizerstimme. Und damit fing der Wahnsinn an, denn der Youtube-User "Faxi Nadu" war alles andere, als begeistert von diesem Gerät:
AKAI Professional hat sich jedoch nicht beirren lassen und die recht seltsame und technisch nicht sonderlich ausgereifte Syntheseeinheit aus dem "Rhythm Wolf" ausgegliedert und gleich vier mal (!) in ein neues Gerät hinein gepflanzt, dem sogenannten "Timbre Wolf".
Und AKAI Professional hat dies durch einen technischen Entwickler mit geringen musikalischen Fähigkeiten und einem eher unkonventionellen Vortragsstil (Kaugummikauend!) auf einer der wichtigsten Musikmessen der Welt vorstellen lassen. Was folgte war einer der peinlichsten Auftritte im Netz überhaupt und wahrscheinlich DAS Negativbeispiel für ein gelungenes Marketing schlechthin:
Und natürlich hat das auch weitere Videoreaktionen provoziert:
Manchmal gibt es Unternehmen, die wollen es wirklich wissen. Die legen es richtig drauf an und versuchen sich an einem Konkurrenzkampf. Seit wenigen Jahren gibt es eine Renaissance im Bereich der analogen Klangerzeuger, den sog. Synthesizern, nachdem der Markt eigentlich ziemlich umfassend von Computersoftware dominiert wurde. Im Laufe dieses Hypes hat auch "AKAI Professional" den Entschluss gefasst, sich einen Teil des Marktes zu sichern und der erste Versuch ward geboren unter dem Namen "Rhythm Wolf", einer vollanalogen Drum-Maschine mit einer kleinen Synthesizerstimme. Und damit fing der Wahnsinn an, denn der Youtube-User "Faxi Nadu" war alles andere, als begeistert von diesem Gerät:
AKAI Professional hat sich jedoch nicht beirren lassen und die recht seltsame und technisch nicht sonderlich ausgereifte Syntheseeinheit aus dem "Rhythm Wolf" ausgegliedert und gleich vier mal (!) in ein neues Gerät hinein gepflanzt, dem sogenannten "Timbre Wolf".
Und AKAI Professional hat dies durch einen technischen Entwickler mit geringen musikalischen Fähigkeiten und einem eher unkonventionellen Vortragsstil (Kaugummikauend!) auf einer der wichtigsten Musikmessen der Welt vorstellen lassen. Was folgte war einer der peinlichsten Auftritte im Netz überhaupt und wahrscheinlich DAS Negativbeispiel für ein gelungenes Marketing schlechthin:
Und natürlich hat das auch weitere Videoreaktionen provoziert:
Zuletzt bearbeitet: