Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hiermit ist wohl Jackson Rekord Spieler bei Tarantino, oder?
Das Gesicht werde ich wirklich sehr im Kinosaal vermissen, wenn der Tag dann kommt.
Die Rolle von Tim Roth kam mir so vor, als wäre hier eigentlich Christoph Waltz eingeplant gewesen.
Der Soundtrack war passend und mir kam beim lesen von Vor- und Abspann die Frage auf, ob tatsächlich der Altmeister Morricone selbst und eigenst für den Film komponiert und dirigiert hat? Wenn ja, wäre das für Tarantino ein Novum. Bislang verwendete er ja stets Musik aus bereits bestehenden Filmen oder Liedern.
Ich weiß nicht ob es so geplant war (ich unterstelle das jetzt einfach mal), im Kino zeigte man den Film mit Pause und nach der Pause erzählte der Off-Sprecher was in den letzten 15Min. passiert war.
Ja, das ist so, und wenn Morricone seinen ersten Western seit 1981 vertont, dann kann man schonmal von seiner bisherigen Linie, was Soundtracks angeht abweichen.![]()
Außerdem fand ich den Plottwist, dass einfach alle, die nicht mit der Kutsche kamen, Banditen sind (mit Ausnahme des Südstaaten-Generals), eher blöd. Ich meine wozu dann der ganze Aufbau des Briten, des Cowboys und des Mexikaners, wenn man dann nicht mit den Charakteren weiterarbeitet, sondern das alles nur Show war?
Ich glaube in dem Film geht es weniger um einen genialen Plottwist.Dass sich in der Hütte - abgesehen von O.B. vielleicht - keine einzige ehrliche Haut befindet dürfte von Vorneherein klar sein, da die Athmosphäre von Anfang an aus latenter Gewaltbereitschaft, Misstrauen und gegenseitigem Belauern besteht. Wie ich weiter oben bereits ausgeführt habe, ist der Film eine Metapher auf die Gesellschaft der USA in der Post-Bürgerkriegs-Ära, und darauf, wie diese Zeit das Land bis heute prägt. Vor diesem Hintergrund ist es fast schon sowas wie ein Plottwist, dass letztlich der einzige, dem der Schwarze vertrauen kann der fanatische Südstaatler ist, also der, der ihn zu Beginn am meisten hasst.
Was mir beim zweiten Anschauen noch aufgefallen ist:
Irgendwelche Interpretationen & Meinungen hierzu?!So unterschiedlich die Charaktere alle sein mögen, und so groß Hass und das Misstrauen zwischen ihnen auch ist, auf eins können sich alle einigen: Die einzige Frau im Ensemble - abgesehen von den dreien in der Rückblende - ist anscheinend das perfekte Böse. Dabei wird das ein oder andere Mal zwar behauptet, sie werde wegen Mordes gesucht, aber an wem und warum sie diesen begangen haben soll, bleibt unklar. Hinzu kommt noch, dass sie in einer kurzen Einstellung, als sie am Dachbalken aufgeknüpft wird, die hinter ihr an der Wand befindlichen Schneeschuhe aussehen wie Engelsflügel.
C.