Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Loewi
Recht hat er, der Swaihier!
Der Film war dermassen mit Special-Effects überladen, dass selbst eingefleischte SW-Fans um mich herum völlig erschlagen den Kinosaal verliessen. Von der anfänglichen Euphorie, die zu Beginn des Films herrschte, war nach 142 Minuten nichts mehr übrig. Zweieinhalb Stunden Feuerwerk erträgt eben kein Mensch. Weniger wäre Mehr gewesen.
Berühren konnte einen der Film in keinem Augenblick. Lustlos folgte man den Laserschwert-Kämpfen. Gleichgültigkeit breitete sich gegenüber Story und Charakteren aus. Keine Identifikationsfigur mit der man mitleiden konnte. Niemand, den man lieben oder hassen konnte. Absolute Oberflächlichkeit kennzeichnete den Film.
Begeistert waren nur einige Teenies, die sich von den Specials-Effects, den wilden Bild- und Soundeffekten nur allzu leicht beeindrucken liessen. Das mag man dem Film sogar noch zugute halten.
Aber nach dem das Auge und das Ohr ermüdet, wird schnell deutlich, daß dieser Film im übrigen keine Faszination zu bieten hat, die ihn auch beim 5. oder 10. 'mal noch sehenswert machen.
Die Kulissen waren übel aus allen möglichen Filmen zusammengeklaut und wirkten extrem künstlich und trotz aller teuren CGI-Technik irgendwie billig. Es erinnerte an alte 50er-Jahre-Technik, als man die Schauspieler einfach vor einem riesigen Gemälde agieren ließ. Im Prinzip handelte es sich ja auch um die gleiche Technik. Kulissen wirken eben nur echt, wenn sie auch tatsächlich gebaut werden. In einer CGI-Welt kommt zu keinem Zeitpunkt das Gefühl auf, dass sich die Figuren wirklich in der dargestellten Welt bewegen.
Lucas zeigte einmal mehr, dass er die Kunst des Minimalismus nicht beherrscht. Wie sagte Billy Wilder - Gott hab ihn selig - so richtig? Ein Drehbuch muß man in 20 Sekunden erzählen können - sonst ist es scheiße. Recht hat er!
Ewan McGregor hasst den Film. Natalie Portman hasst den Film. Viele alte Fans sind enttäuscht von dem Film. Keiner liebt diesen Film. Niemand braucht diesen Film.
Was ist denn das für ein Humbug, keiner liebt diesen Film?!? ICH tue es sehr woh! Und bin damit bestimmt nicht alleine!
Ich habe ja im Prinzip gar nichts gegen die Story und das Konzept der Prequels. Aber Episode I+II passen chronologisch so gut vor Episode IV-VI wie Maisfladen vor Alkoholmißbrauch. Es ist einfach schlecht umgesetzt. Man hätte Ep.I+II - vermutlich auch noch inkl. Ep.III - in einem einzigen Film unterbringen können.
Und Nein: Ich bin kein alter Sack, der vergangenen Zeiten nachtrauert. Weder bei Star Trek noch bei Star Wars. Aber ich erkenne den Unterschied zwischen einer ALDI-Pizza und einer Handgemachten mit einem Biß. Ich verlange Qualität für meine Kohle.
Da widersprichst du dir aber ein bissl wenn du sagst, du hast nichts gegen die Story und das Konzept der Prequels. Es ist nicht möglich, das man hier die Guten und Bösen auf denen die OT berihen gegeinander antreten lässt (ich interpretier dich jetzt einfach mal so) weil die Prequels nun mal davon handeln, wie es zu dem Schwarz/Weiß bzw. Gut/Böse Universum der OT kommt und das ist nunmal diffuser und verstrickter mit Palpis Intrigen for example als das Gut/Böse Gemetzel der OT mit mystikeinschlag.Wo sind nur die einfachen, hirnverbrannten Stories geblieben, die auch ich kapiere? Ein Böser, ein Guter - hauen sich in verschiedenen Varianten die Fresse dick. Das muß trotz aller Stupidität nicht doof sein. Die meisten Filmklassiker basieren auf diesem Prinzip.
Man beginnt mit dem Ende, blendet zurück auf den Anfang, läßt die Mitte weg, eröffnet kurz vor Schluß, daß alles nur Illusion war und läßt am Ende offen, ob der Zuschauer den Film überhaupt gesehen hat oder im Fernsehsessel geträumt hat.
Ein absolut peinlicher Versuch, mit unausgereifte CGI-Technik komplexe Mimik darzustellen. In zwei bis drei Jahrzehnten wird man darüber genau so lachen, wie heute über Godzilla Filme, in denen harmlose Zauneindechsen vielfach vergrößert als böse Sauriermonster herhalten mussten.
Original geschrieben von swaihir
Hallohab eleider nur wneig Zeit heute, aber woher weiß man, dass die Hauptdarstller den Film scheiße finden. Würd mich mal interessieren, wenn es wirklich so ist.
bye
Original geschrieben von Jeane
Was ist denn das für ein Humbug, keiner liebt diesen Film?!?ICH tue es sehr woh! Und bin damit bestimmt nicht alleine!
![]()
Original geschrieben von Allande
Ich wollt mich ja zurückhalten, damit mich einige nicht noch mehr lieben....![]()
Aber...
Ich denke, hier gibt es ein grundsätzliches Verständigungsproblem...!!!
Man sollte klar zwischen der Story des Films, den Szenen ansich und der handwerklichen Umsetzung des Films sprechen...
Beispiel:
...,das Liebesgesülze nervt irgendwie,...
...warum...das zeigt doch richtig wie...
Natürlich[ ist die Szene wichtig, und es lässt verstehen, was mit Anakin passiert, was in ihm vorgeht, doch sie ist schlecht umgesetzt...!!!
Es gibt im wesentlichen drei Punkte, bei dem sich aber auch jeder Starwarsfan eingestehen muß, dass hier schlecht gearbeitet wurde:
1. Der Schnitt -
zwei Jobs auf einmal, hier war wohl Ben Burt absolut
überfordert...
2. Der Soundtrack(schnitt) -
man sollte sagen Amputation
3. Die Unterschiede in Qualität der Effekte - man hatte das
Gefühl, als hatte ILM 80% der Zeit an
Coruscant gearbeitet, denn das sieht wirklich sehr gut aus...
und dann gingen ihnen Geld und Lust aus...
Allgemein hatte ich das Gefühl, das der Film bis eine Woche vor Start nur halb fertig war und dann kam die Panik auf...
Diese Unterschiede in der Qualität der Effekte innerhalb des Films verwirren...
Und die Sache mit der Birne..., tja man hätte ja auch eine echte, ja echte gibts noch..., mit Hilfe von ordinären Fäden anheben können, usw....
und Padme hätte es auch richtig schmecken können...![]()
Soviel zum Handwerklichen. Über Sinn und Unsinn einiger Szenen will ich hier nicht eingehen..., wurde dafür ja schon fast gesteinigt..
![]()
![]()