War gestern in der 21.30 Vorstellung in München. 960 km Fahrt, war ganz schön anstrengend
Über das Kino selbst und die organisation vor Ort schreib ich jetzt hier nichts, das poste ich dann mal in nen anderen Thread.
Hier nun meine ehrliche Meinung zum Film:
Anfangs war ich gleich mal stark enttäuscht, denn der Film wurde entgegen der Vorraussagen in deutsch gezeigt!
Im nachhinein muss ich sagen, dass die Syncro relativ gut gelungen ist, eine klare Steigerung gegenüber der Teaser-Syncro, aber trotzdem hätte ich den Film lieber im Original gesehen. Wie schon erwähnt wurde, blieb Yodas Satz "Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat" unverändert erhalten.
Die erste Hälfte des Films hat mich noch nicht wirklich begeistert. Zuviel wird gegenüber dem Buch weggelassen, viele kurze Szenen folgen aufeinander und irgendwie lief das alles ab, ohne dass es mich wirklich berührt hätte. Vielleicht wars aber auch meine Enttäuschung darüber, dass die dt. Fassung gezeigt wird, die bei mir Anfangs kein SW-Feeling aufkommen liess.
Die Speeder-Verfolgungsszene war teilweise übertrieben, selbst für SW-Verhälltnisse.
Der Kampf Obi vs. Jango kam irgendwie Martial-Arts mässig rüber, so als hätte sich GL Ang Lee für diese Szene geholt

Auch den Kampf Obi vs. Fetts im All fand ich irgendwie zu effektlastig, ist irgendwie schwer zu erklären warum, aber wenn man den Film mit der OT vergleicht, wirkt dass alles einfach übertrieben. Während bei der OT die Geschichte selbst im Vordergrund steht, die Charaktere, schien es mir hier eher umgekehrt zu sein, so als spielen die Effekte die wichtigste Rolle.
Aber spätestens mit Anakins und Padme's Ankunft auf Tatooine fing der Film an, mir immer besser zu gefallen. Mit der Zeit kam immer mehr Gefühl in den Film und bei mir stellte sich nach und nach das SW-Feeling ein.
Die Tusken-Szene war ziemlich genauso wie ich sie mir vorgestellt hatte, Anakin kommt raus, tötet die zwei vor der Tür, stürmt auf den nächsten zu und köpft ihn.
Als er Padme dann erzählt was vorgefallen ist, ist es mir wirklich kalt den Rücken runter gelaufen. Anakin wirkt plötzlich völlig hasserfüllt, eine grossartige Leistung von Hayden.
Die Arena-Szenen auf Geonosis und die finale Schlacht waren dann allererste Sahne. Zwar gibts natürlich auch hier jede Menge Effekte, aber hier dienen die Effekte dem Film, und nicht umgekehrt. Besonders gut hat mir der Nexu gefallen, sah sehr realistisch aus.
Der Fight Obi und Anakin vs. Dooku war gut, eigentlich genauso wie ich es erwartet hatte. Als dann Yoda kam, gab es Applaus im Kino und dieser war absolut gerechtfertigt. Alle Sorgen die ich mal hatte, dass dieser Fight irgendwie nicht gut aussehen könnte, erwiesen sich als unbegründet, es war pures Vergnügen Yoda in Action zu sehn. Als er nach dem Kampf dann wieder seinen Stock nahm und langsam weiterging, sorgte das für unglaubliche Erheiterung im Kino

YODA RULEZ
Noch ein paar Anmerkungen zu den Schauspielern und der Syncro:
Ewan McCregor hat mich diesmal, anders als in TPM, absolut überzeugt.
Morrison war sehr beeindruckend.
Sam Jackson ebenso.
Hayden hat mich ebenfalls völlig überzeugt, siehe Text.
Auch Lee hat eine tadellose Vorstellung abgeliefert.
Zu Nat brauch ich eh nichts sagen
Syncro war, wie gesagt, ganz gut, aber nicht perfekt. Gefallen hat mir, dass grösstenteils die englischen Ausdrücke beibehalten wurden, aber eben nicht immer. So hiess es dann wieder mal "Tusken-Räuber". Warum Count Dooku (nicht Graf, wohlgemerkt) allerdings dann von einem Laserschwert spricht, statt von einem Lichtschwert (oder von mir aus Säbel) ist mir ein Rätsel, genauso wie die Tatsache, dass Cliegg erwähnt er könnte auf keinem Pferd mehr reiten, weshalb er die Tusken nicht mehr verfolgen kann. Pferd??
Im grossen und ganzen natürlich ein sehr guter Film, (wie erwartet) besser als TPM, aber für mich persönlich ist nun mal die OT das Mass aller Dinge im SW-Universum, und an die Filme der OT kommt AOTC einfach nicht ran, was allerdings für mich keineswegs eine Enttäuschung ist, weil ich nichts anderes erwartet habe.
Jedenfalls werde ich mir den Film noch oft ansehen, auch im Original, da kommt er sicher noch um einiges besser.
MTFBWY, Vodo