Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Michael Bully Herbig spricht Woody, den fröhlichen Cowboy mit mutigem Herz und kühlem Kopf, dem seine Freunde über alles gehen. Zu denen zählt auch Dinosaurier Rex, das stets aufgeregte Urzeit-Reptil mit großen Füßen und kleinem Kopf, das schnell zu begeistern ist - auch wenn Rex meistens keinen Schimmer hat, worum es eigentlich geht. Rick Kavanian leiht dem Tyrannosaurus seine Stimme. Einer der neuen Stars in "Toy Story 3" ist Ken, ja genau der Ken von Barbie! Stets darum bemüht blendend auszusehen muss Ken sich dauernd gegen das Vorurteil zur Wehr setzen, er sei ein reines Mädchen-Spielzeug. Und das tut er in der deutschen Synchronfassung mit der Stimme von Christian Tramitz.
Neue Stimme für Woody, und dann ausgerechnet Bully Herbig, der auch noch mit seinen Kumpanen besetzt wird.Christian Tramitz ist als Synchronsprecher in Ordnung, aber Rick Kavanian geht gar nicht.
![]()
Toy Story 4 dieses Wochenende gesehen.
Leider halte ich den Film für den bisher schwächsten der Reihe (was nicht sooo viel heißen mag, denn der Film ist alles andere als schlecht).
Der Witz und der Charme haben ganz gut gepasst, auch wenn es jetzt keine wirklichen Schenkelklopfer wie bei "Ralph Breaks the Internet" gegeben hat und selbst "The Lego Movie 2" fand ich heuer witziger. Das Ende wirkte dafür noch mehr als Ende für die Filmreihe als das von Teil 3. Woody verlässt seine Freunde und Buzz verabschiedet sich mit einem "Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter". Weiters hat mir der Neuzugang mit dem "Müll Spielzeug" gefallen, auch wenn er mich am Anfang etwas nervte.
Nun kommen wir aber zu IMO DEM Kritikpunkt. Disney hat es mal wieder mit der Frauenpower völlig übertrieben. Natürlich ist Porzelinchen Woody und Co in ziemlich allen Belangen haushoch überlegen. Und nicht nur das, nimmt sie IMO auch viel zu viel Screentime ein, so dass Buzz Lightyear und vor allem die anderen Chars völlig zu Stichwortgebern verkommen bzw. die meisten Zeit gar nicht dabei sind. Eigentlich dreht sich die ganze Story nur um Porzelinchen und Woody. Beim ersten "Toy Story"-Film seit fast 10 Jahren und noch dazu dem vermutlich (?) letzten hätte ich mir weitaus mehr Nostalgie und Einbinden der vertrauten Charaktere (auch wenn Porzellinchen schon in Toy Story 1 und 2 dabei war) denn "Woody und Mary Sue" erwartet.
Unterhaltsam ist der Film auf alle Fälle geworden und ich fand ihn keine Sekunde fad. Eber eben leider (bis auf das schöne Ende) nicht das, was ich mir erwartet / erhofft habe:
7 von 10 Punkten!
Du hast es wirklich nicht mit Spoilerwarnungen,oder ?
aber mein Beitrag wurde jetzt e editiert.
Nicht ohne Grund und völlig zu recht. Nur weil der Film eine Woche in den Kinos läuft,heisst es ja nicht das den Film schon viele User gesehen haben.
Wo fängt das dann an und wo hört das dann auf?