Das Darth
Verloren im Nichts
Nun ist also das eingetreten, was ich kaum zu hoffen wagte - Transformers ist der Blockbuster des Jahres!
Schon jetzt - am dritten Tag - wurden die Produktionskosten um das doppelte wieder eingespielt, der Erfolg ist nicht mehr aufzuhalten.
Die inzwischen überall lesbaren Kritiken sind vernichtend - und trotzdem lassen sie einen auf ein ganz großes Spektakel hoffen.
Optik und Sound sind die absolute Referenz. Darin stimmen alle überein, egal ob Kritiker oder Kinobesucher. Die überall erhältlichen Clips und Trailer zeigen anscheinend nicht mal im Ansatz die absolute Höchstqualität der Robotikanimation.
Der größte Kritikpunkt lässt mich allerdings vor Wonne und Vorfreude erschauern:
Es gibt kaum Handlung, der Film konzentriert sich auf über 100 Minuten pure Zerstörung und Feinkost-Action.
Der Härtegrad der Kampfszenen ist - für einen "Kinderfilm" - extrem hoch und drückt einen in den Kinosessel.
Dutzende Innenstädte, hunderte Fahrzeuge und ganze Landstriche werden systematisch zerlegt und es gibt kaum eine Minute Film, in der nicht irgendwas effektreich dem Erdboden gleichgemacht wird.
Klingt verdammt nach einem richtigen "Männerfilm", ohne dösige Love-Story, vorgeschobene Moral und hippe Jungdarsteller.
Also trotz der geballten Oberflächlichkeit und des typisch amerikanischen Hurra-Patriotismus scheint dieser Film endlich wieder eine Abkehr vom typischen Hollywood-Brei zu sein.
Ich freu mich jedenfalls wie ein Schnitzel und habe bereits Karten für die Premiere zur Hand!
Daß der Film in Deutschland verschoben wurde, liegt übrigens nach offiziellen Verlautbarungen daran, daß hierzulande einige Filme geballt zur gleichen Zeit laufen, die Dreamworks angehören, zB Shrek und Die Hard.
Um somit nicht die eigenen Filme zu torpedieren wurde kurzerhand der Kinostart verschoben... letztendlich also eine Geldbeutelentscheidung, die ausgerechnet Deutschland trifft. Bei ähnlicher Veröffentlichungspolitik wäre also ein verspäteter Starttermin in anderen Ländern auch möglich gewesen, war also eher Zufall, daß es uns so blöd getroffen hat.
Aber egal, ab dem 2. August werden auch heimische Kinos unter bis dato nicht bekannter Actionwucht erbeben und alle Kritiker hoffentlich verstummen lassen...
Schon jetzt - am dritten Tag - wurden die Produktionskosten um das doppelte wieder eingespielt, der Erfolg ist nicht mehr aufzuhalten.
Die inzwischen überall lesbaren Kritiken sind vernichtend - und trotzdem lassen sie einen auf ein ganz großes Spektakel hoffen.
Optik und Sound sind die absolute Referenz. Darin stimmen alle überein, egal ob Kritiker oder Kinobesucher. Die überall erhältlichen Clips und Trailer zeigen anscheinend nicht mal im Ansatz die absolute Höchstqualität der Robotikanimation.
Der größte Kritikpunkt lässt mich allerdings vor Wonne und Vorfreude erschauern:
Es gibt kaum Handlung, der Film konzentriert sich auf über 100 Minuten pure Zerstörung und Feinkost-Action.
Der Härtegrad der Kampfszenen ist - für einen "Kinderfilm" - extrem hoch und drückt einen in den Kinosessel.
Dutzende Innenstädte, hunderte Fahrzeuge und ganze Landstriche werden systematisch zerlegt und es gibt kaum eine Minute Film, in der nicht irgendwas effektreich dem Erdboden gleichgemacht wird.
Klingt verdammt nach einem richtigen "Männerfilm", ohne dösige Love-Story, vorgeschobene Moral und hippe Jungdarsteller.
Also trotz der geballten Oberflächlichkeit und des typisch amerikanischen Hurra-Patriotismus scheint dieser Film endlich wieder eine Abkehr vom typischen Hollywood-Brei zu sein.
Ich freu mich jedenfalls wie ein Schnitzel und habe bereits Karten für die Premiere zur Hand!
Daß der Film in Deutschland verschoben wurde, liegt übrigens nach offiziellen Verlautbarungen daran, daß hierzulande einige Filme geballt zur gleichen Zeit laufen, die Dreamworks angehören, zB Shrek und Die Hard.
Um somit nicht die eigenen Filme zu torpedieren wurde kurzerhand der Kinostart verschoben... letztendlich also eine Geldbeutelentscheidung, die ausgerechnet Deutschland trifft. Bei ähnlicher Veröffentlichungspolitik wäre also ein verspäteter Starttermin in anderen Ländern auch möglich gewesen, war also eher Zufall, daß es uns so blöd getroffen hat.
Aber egal, ab dem 2. August werden auch heimische Kinos unter bis dato nicht bekannter Actionwucht erbeben und alle Kritiker hoffentlich verstummen lassen...
