Original geschrieben von AaronSpacerider
Bezüglich der "Sargnägel": besser eine schlechte, als gar keine Übersetzung.
Mit der Übersetzung Sargnägel wird leider der Sinn total verfehlt; ich glaube kaum das Sargnägel jemals als Droge gelten werden...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von AaronSpacerider
Bezüglich der "Sargnägel": besser eine schlechte, als gar keine Übersetzung.
Häh ? Wieso ?Original geschrieben von fresco
Mit der Übersetzung Sargnägel wird leider der Sinn total verfehlt; ich glaube kaum das Sargnägel jemals als Droge gelten werden...
Warum Wechsler? Sie werden im Deutschen ganz einfach als Gestaltwandler bezeichnet. (siehe mein Beitrag weiter oben)Selbst unter einem "Wechsler" könnte sich ein deutscher Zuschauer mehr vorstellen, als unter einem "Changeling"
Ich weiß das erst, seit ich den Rauchen-Thread im Community-Forum gelesen habe...Original geschrieben von saham wahto
Ist doch so : 'Sargnägel' ist ein abwertender Ausdruck für Zigarretten.
Wieso weiß das den keiner ?
Komisch, ich dachte eigendlich , wenn das jemand weiß, dann du.Original geschrieben von Wraith Five
Ich weiß das erst, seit ich den Rauchen-Thread im Community-Forum gelesen habe...
Dementsprechend fand ich die Übersetzung recht passend.
Bei mir in der Familie hat nie jemand geraucht und in meinem Freundeskreis auch nicht.Original geschrieben von saham wahto
Komisch, ich dachte eigendlich , wenn das jemand weiß, dann du.
Von der Alterskasse her, nix für ungut.
Original geschrieben von saham wahto
Häh ? Wieso ?
Ist doch so : 'Sargnägel' ist ein abwertender Ausdruck für Zigarretten.
Wieso weiß das den keiner ?
Original geschrieben von Wraith Five
Ich dachte, Englisch war dein Lieblingsfach?
Dann solltest du doch wissen, dass power Macht und force Kraft bedeutet, korrekt übersetzt. Deshalb ist diese Stelle sehr wohl korrekt übersetzt...
'Force' auch, aber wie bei 'power' kommt's auf dem Zusammenhang an:Original geschrieben von Master Kenobi
?Power? kann man mit Kraft und Macht übersetzen.
Nun, er hat sie nicht gemeint.Aber wenn Yoda damit die Macht gemeint hätte, dann hätte er im Original zweifellos ?force? sagen müssen, nicht ?powers?.
Siehe oben. Für Force (übrigens groß geschrieben) wäre 'Kraft' die korrekte Übersetzung gewesen, nicht 'Macht'.Schließlich heißt es ?May the force be with you?, nicht ?May the power be with you?.
Ok, das ist ein Argument .Original geschrieben von Wraith Five
Bei mir in der Familie hat nie jemand geraucht und in meinem Freundeskreis auch nicht.
In der Schule ist Rauchen verboten.
Woher soll ich's wissen?
Ich dachte, gerade als Nichtraucher weiß man das ....Original geschrieben von fresco
Als Nichtraucher weiß ich das nich
Original geschrieben von Wraith Five
Die deutsche Übersetzung impliziert das aber auch nicht. 'powers' ist zwar Plural, aber im Dt. funktioniert das nicht so wie im Engl. (das passiert recht häufig). "Unterschätze niemals die Mächte"? Bäh.
Was du aber nicht geschrieben hast:Original geschrieben von Master Kenobi
Genau deswegen hätte mir "Kräfte" in der deutschen Version besser gefallen.
Das sowiesoAber Lehrer haben immer Recht, nicht wahr?![]()
Im Schulhaus ja.Original geschrieben von saham wahto
btw....auch für Lehrer verboten ?
Mit Galaxis ist nur die Milchstraße gemeint. Jede andere z.B. Andromeda oder die SW-Galaxie ist mit Galaxie zu bennen nicht mit Galaxis..
Renegat 35 schrieb:der Vergleich ist nicht so gut, da Skywalker der Name einer Person ist und Changeling der Name einer Spezies. Der deutsche Name, der im Ep.II-Comic Gestaltwandler, was sich auch nicht schlecht anhört.
Anakin_Eastwood schrieb:Wie bitte??? Wie kommst du denn darauf?? das heißt, zeig mir wo das steht!!!
AaronSpacerider schrieb:Die dunkle Bedrohung:
Anakin: Mom, Mom ich bin zu Hause.
Schlichtweg falsch. Das Wort "Mom" existiert in der deutschen Sprache nicht.
Kitster: Das ist so cool, Annie.
Ebenfalls falsch, das Wort "cool" existiert in der deutschen Sprache nicht.