[UNIVERSUM] - The Witcher

Ich hoffe man vernachlässigt damit nicht das Aktuelle Cyperpunk. Ansonsten cool, sind geile IPs.
So langsam komme ich mit dem abschliessen Diverser Spiele ins schwitzen.... Wo soll ich nur die ganze Zeit hernehmen.
Gerade der Witcher und Cyperpunk kann man hunderte Stunden lang spielen :P
 
Einerseits eine erfreuliche Ankündigung, schon allein weil ich den ersten Teil der Reihe aus technischen Gründen nicht spielen kann und das Game auch optisch mMn nicht allzugut gealtert ist. Aber ja, dass sich CDPR wieder verhebt ist eine gewisse Gefahr.
Zudem kommen nach diversen Diskussionen in den letzten Jahren im Videospiel- und Fantasybereich allgemein noch kleine persönliche Bauchschmerzen für mich hinzu. Aber auch hier heißt es erst einmal abzuwarten :)
 
Mal davon abgesehen dass das Remake von Fool's Theory entwickelt wird und eben nicht von CD Projekt selbst, besitzt CD Projekt alleine in Polen 4 Studios. Von daher glaube ich nicht dass sich die da gerade übernehmen.
 
Weiß jemand, ob die Kurzgeschichten in "Der letzte Wunsch", "Das Schwert der Verheißung" und "Etwas endet, etwas beginnt" (bzw die kanonischen Geschichten aus dem dritten Band) chronologisch spielen? Und wenn nein: wie sind sie einzuordnen? Ich finde ich Netz dazu überhauptnichts...

EDIT: ah, hab doch noch was gefunden, was brauchbar ist. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob die Kurzgeschichten in "Der letzte Wunsch", "Das Schwert der Verheißung" und "Etwas endet, etwas beginnt" (bzw die kanonischen Geschichten aus dem dritten Band) chronologisch spielen? Und wenn nein: wie sind sie einzuordnen? Ich finde ich Netz dazu überhauptnichts...

EDIT: ah, hab doch noch was gefunden, was brauchbar ist. Danke!

Erst "Der letzte Wunsch", dann "Das Schwert der Verheißung", dann der Geralt-Zyklus und zum Schluss "Etwas endet, etwas beginnt".

Grüße,
Aiden
 
Erst "Der letzte Wunsch", dann "Das Schwert der Verheißung", dann der Geralt-Zyklus und zum Schluss "Etwas endet, etwas beginnt".

Grüße,
Aiden

Danke, so meinte ich das leider nur nicht... wie man die Kurzgeschichtenbände einordnet, weiß ich (steht auch überall), aber die einzelnen Kurzgeschichten machen mir Probleme... weil die sind gar nicht so klar in den einzelnen Bänden geordnet.
Jetzt habe ich schon einiges herausgefunden, weiß aber immer noch nicht, wie ich die Geschichten aus "Etwas endet, etwas beginnt" einordnen müsste...

1. Ein Körnchen Wahrheit (Der letzte Wunsch)
2. Das kleinere Übel (Der letzte Wunsch)
3. Der Rand der Welt (Der letzte Wunsch)
4. Der letzte Wunsch (Der letzte Wunsch)
5. Zeit des Sturms
6. Eine Frage des Preises (Der letzte Wunsch)
7. Der Hexer (Der letzte Wunsch)
8. Die Stimme der Vernunft (Der letzte Wunsch)
9. Die Grenzen des Möglichen (Das Schwert der Vorsehung)
10. Ein Eissplitter (Das Schwert der Vorsehung)
11. Das Ewige Feuer (Das Schwert der Vorsehung)
12. Ein kleines Opfer (Das Schwert der Vorsehung)
13. Das Schwert der Vorsehung (Das Schwert der Vorsehung)
14. Etwas mehr (Das Schwert der Vorsehung)
15. Das Erbe der Elfen
16. Die Zeit der Verachtung
17. Feuertaufe
18. Der Schwalbenturm
19. Die Dame vom See

...muss ich selber natürlich auch nochmal überprüfen, aber das ist das einzige, was mir bis dato über den Weg gelaufen ist ._.
 
Jupp, das weiß ich. Sowas wie Kaicas Geschichten in unserer RPG Welt :D
Aber mich interessieren halt noch die anderen Kurzgeschichten aus dem Band... wo sind die einzuordnen...?
 
Die Reihenfolge:
  • Der Weg, von dem niemand zurückkehrt (Kurzgeschichte aus Etwas endet, etwas beginnt)
  • Der letzte Wunsch
  • Zeit des Sturms
  • Das Schwert der Vorsehung
  • Die fünf Romane
In den beiden Kurzgeschichtenbänden sind die Kurzgeschichten in der korrekten Reihenfolge. Da gibt's also nichts zu sortieren.
 
Soweit ich das verstanden habe, ist der erste Sammelband schon zeitlich nicht geordnet (im Gegensatz zum zweiten wie's scheint). Insofern muss da anscheinend schon sortiert werden. Jetzt war halt die Frage, wie es sich mit den Geschichten ausm dritten Sammelband verhält :)
 
Die Kurzgeschichten in Der Letzte Wunsch sind in eine Rahmenhandlung eingebunden und sind demnach in der korrekten Reihenfolge. Dein spezielles Problem ist nun dass du wissen willst was die chronologische Reihenfolge darstellt obwohl das nicht mal Sapkowski weiß. Es gibt lediglich zu zwei Romanen eine Jahreszahl. Zeit des Sturms spielt im Jahr 1245 und Die Dame vom See im Jahr 1268 und selbst die gelten (bei vielen Fans) als falsch weil sie anderen Büchern widersprechen. Deswegen findest du auch keine Liste mit einer chronologischen Reihenfolge. Es gibt schlicht keine Daten anhand derer man die Kurzgeschichten chronologisch sortieren könnte.

Nach kurzer Recherche bin ich aber auf diese Liste gestoßen:
  • The Voice of Reason: 1252
  • The Witcher: 1252
  • Grain of Truth: 1238
  • The lesser Evil: 1231
  • A Question of Price: 1251
  • The Edge of the World: 1244
  • The Last Wish: 1244
  • The Bounds of Reason: 1252
  • A Shard of Ice: 1252
  • Eternal Flame: between 1253 and 1256
  • A Little Sacrifice: 1252
  • The Sword of Destiny: 1262
  • Something more: 1264 (the flashback with Yennefer: 1263; Flashback with Calanthe: 1258; Flashback with Jaskier: 1263)
Die beruht aber nun mal nur auf Vermutungen, da es ja keine Datumsangaben gibt.
 
Danke fürs Suchen :D
Vor 2 Stunden habe ich schon eine ähnliche Reihenfolge gepostet, die sich eben mit allen anderen Timelines im Netz zumindest haaalbwegs deckt. Und klar isses mein spezielles Problem mit meinem Timeline Tick, ich würds halt gerne noch genauer als die Lesereihenfolge wissen, die ja sehr wohl ihre Begründung hat und die ich auch so abarbeiten (und im Regal stehen haben) werde ^_^

Und anscheinend wurden die Geschichten eben an anderen Merkmalen bestimmt sortiert, nicht an genannten Jahreszahlen. Aber soweit bin ich noch nicht, das muss ich alles noch selber "überprüfen"...
 
Der "The Witcher 4" Trailer ist raus


Er lief offenbar auf den Game Awards 2024, die ich nicht gesehen habe. Wie zu erwarten war, ein vorgerendeter Stimmungs-Trailer, der uns nicht viel mehr verrät als dass Ciri dieses Mal die Hauptrolle übernehmen wird. CD Project Red bekommt keine Vorschusslorbeeren mehr von mir seit dem Cyberpunk Release, aber sie haben immerhin ordentlich nachgebessert. The Witcher 4 muss definitiv einen besseren Release bekommen.

Hat jemand von euch schon mehr Infos?
 
CD Project Red bekommt keine Vorschusslorbeeren mehr von mir seit dem Cyberpunk Release, aber sie haben immerhin ordentlich nachgebessert.

Bruder, CDPR hat Cyberpunk 2077 inzwischen nahe an die Perfektion gepatcht und Phantom Liberty war fire. Die kriegen von mir alle Vorschusslorbeeren, die sie wollen und auch noch meinen Erstgeborenen.
 
Stimmung im Trailer passt. Ich erwarte was grosses. War mit Cyperpunk und dem letzten Witcher sehr zufrieden. Einzger Nachteil, meine Lebenszeit wird langsam knapp um dies alle noch zu beenden bzw durchzuspielen haha
 
CD Project Red bekommt keine Vorschusslorbeeren mehr von mir seit dem Cyberpunk Release

Bin ich bei dir. Cyberpunk ist mittlerweile zwar nicht mehr nur spielbar, sondern ziemlich großartig aber Erlösung nach so einem Launch bekommt nur Hello Games. ;)

Den Trailer an sich finde ich optisch zumindest ziemlich lame. Aber wenn The Witcher 4 nur 10% des Vorgängers erbt, wird es ein grandioses Spiel.
 
Und die üblichen Onlinedeppen gehen gerade steil, dass CD Project Red jetzt auch woke geworden ist, weil der Hauptcharakter weiblich ist und nicht nach sexpüppi aussieht :roll:

Grifters gonna grift. Jetzt erzählen diese Leute wieder "Go wobei, go broke." und beschwören den Untergang des Franchise/der westlichen Zivilisation. Sobald aber die Verkäufe durch die Decke schießen, wird das Fähnchen schnell in den Wind gestellt und man findet plötzlich irgendwelche fadenscheinigen Gründe, weshalb es nun auf einmal doch anti-woke ist. Von daher... :zuck:

Grüße,
Aiden
 
Zurück
Oben