Chewbacca
Wischmopp
Ok!Ashlan Boga schrieb:(aus Rücksicht auf Opfer wie ialla in Spoilertags)
Prinzipiell ja. Man wusste, dass er nach einem Entscheidungskampf mit Obi Wan in was heisses gefallen ist. Strittig war die Natur des Heissen. Es gab sowohl Quellen die von Lava sprachen als auch solche, die neutraler/oft technisch gedeutet "molten pit" (Schmelzgrube) sagten, was auch sowas wie bei Amidala in E2 sein hätte können.
Was im Detail passiert, z.B. wo das geschieht, welche Kampfzüge sie dabe ausführen usw das wird mit E3 niegelnagelneu erzählt/gezeigt werden. Aber die o.g. Grundzüge sind schon Ewigkeiten Allgemeinwissen unter den SW Fans

Naja, hätte ja sein können das er das meinte.Dumme Parallele: Wenn du die Milch aus der Kuh rauszapfst, kannst du sie über das Euter wieder "einspeisen"???![]()
Der Meinung war ich ja auch.Biologisches Leben funktioniert mit sehr sehr komplizierten und meist auch sehr fein abgestimmten Kreisläufen, die sich nicht so einfach umkehren lassen.
Und über Dinge die den Realitätsgehalt von The Matrix betreffen, reden wir lieber auch woanders/zu anderer Zeitgibt zB Diskussionen "Wenn die 5 Mrd Menschen ernähren können... wieso brauchen die Menschen, um Energie zu gewinnen" (--> Menschen sind sehr ineffektive Energieverwerter, Körperenergie liegt im ein-, bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich der eingesetzten Nährwerte... bei verzehrtem Fleisch wird es noch schlimmer, weil das Fleisch auf herkömmliche Art und Weise ebenfalls von ähnlich "effektiven" Verwertern aus Nahrung umgesetzt werden muss. Faustregel war IIRC pro Ebene der Nahrungspyramide gehen 90% der vorhandenen Energie nutzlos verloren (zB als Abwärme des Körpers)
Werden die Menschen nicht auch aus Nährlösungen von den Toten ernährt? Und wie ist der Energieverlust im Schlaf?
Ich habe mir eher einer andere Frage gestellt. Warum brauchen die Maschinen Menschen wenn sie Städte bis über die Wolken bauen können? Dort sind genug Blitze und vor allem Licht!

Naja, ist zu sehr Off-Topic. Kannst ja per Pn antworten wenn du willst.
