Darth_Sch3ibi schrieb:
...
wasser kannste gleich vergessen, weil der kunststoff schon zu den stabileren gehört. soll heißen, du brauchst ne höhere temperatur um ihn zu verformen, und in dermaßen heißes wasser zu packen... aua, sach ich nur.
edit: das gilt auch nur für den helm. die maske (gesicht) kannste so nicht bearbeiten.
Bei Heissluftfön stimme ich Scheibi bedingt zu. Allerdings ist keine Form notwendig, sondern wirklich fingerspitzengefühl und geduld. Der erste Schritt und somit die erste Hürde ist das gleichmässige (!) Erwärmen der Bereiche, die verformt werden sollen. Das bedeutet, Fön auf keinen Fall ständig auf eine Stelle richten, sondern das zu verformende Teil kontinuierlich bewegend in den Heissluftstrahl halten. Je nachdem wie das Teil verformt ist, ist ein Erhitzen beider Seiten des Kunststoffteils notwendig, um ein Verwinden zu verhindern. Merke : immer die äussere Seite der zu wölbenden Stelle erhitzen.
Heisses Wasser hat den Vorteil, dass Teile grossflächiger und gleichmässiger, sprich von beiden Seiten, erhitzt werden können. Dabei packt man natürlich nicht mit den Händen ins Wasser ( macht man bei Kochen ja auch nicht

),und trägt auch am besten hitzefeste Handschuhe, sprich Schweisserhandschuhe mit dickem Futter. Zur Not tuen es auch gefütterte Winterhandschuhe, über die man noch ein paar Haushaltsgummihandschuhe/spülhandschuhe drüberzieht. Handschuhe empfehlen sich auch bei der Arbeit mit einem Heissluftfön, da die heisse Luft am Formteil entlangströmt. Allerdings ist das dann mit dem Fingerspitzengefühl so eine Sache

Da empfiehlt sich dann das Arbeiten zu Zweit, einer erhitzt, der Zweite verformt.
Als dritte Option gibt es eine Mischform der Wasser- und Fönmethode, nämlich die Arbeit nur mit Wasserdampf. Hierbei wird das Teil auf einem Sieb oder einem geeigneten Gestell über dem kochenden Wasser positioniert. Aber Vorsicht, nicht dass sich das Teil so stark erwärmt, dass es seine Form komplett verliert ! Gleiches gilt auch für die reine Wassermethode.
Bei allen Methoden ist äusserte Vorsicht und gute Vorbereitung geboten !!!
Gruß,
Michael